Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Ausscheidungssystem | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p214/das-ausscheidungssystem

Bei den Stoffwechselvorgängen im Körper entstehen Abfallstoffe (Stoffwechselendprodukte), die ausgeschieden werden müssen. Über die Atmung wird Kohlenstoffdioxid ausgeatmet. Manche Stoffe werden über den Schweiß abgegeben. Über das Ausscheidungssystem der Harnwege werden Abfallstoffe über den Urin abgegeben. Ein Versagen der Nieren würde zu einer Vergiftung des Körpers führen und ist damit lebensbedrohlich!
wobei die rechte Niere etwas tiefer liegt als die linke, da die darüber liegende Leber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Vögel haben sich auf unterschiedliche Nahrungsquellen spezialisiert. Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine Säugetiere, Gras und Kräuter, Wasserpflanzen, Aas oder Nektar. Eine Besonderheit ist der Vampirfink auf den Galapagosinseln in Südamerika. Er ernährt sich vom Blut anderer Vögel.
Lunge Herz Speiseröhre mit Kropf Drüsenmagen Kaumagen (Muskelmagen) Darm Leber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Augen und Sehsinn | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p249/augen-und-sehsinn

Die Augen ermöglichen es, Informationen aus Lichtreizen zu gewinnen. Der Alltag ist auf den Sehsinn ausgerichtet – beispielsweise beim Lesen eines Buchs oder beim Ausüben von Sport. Sehbeeinträchtigte Personen finden aber einen Weg, sich weitgehend über die anderen Sinnesorgane zu orientieren.
Normalsichtig Kurzsichtig Weitsichtig Brille Im Laufe des Lebens nimmt die Elastizität

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden