Schutzfristen . Gesunde Schule: Bildungsserver Rheinland-Pfalz https://bildung.rlp.de/gesundeschule/mutterschutz-schuelerinnen/schutzfristen
dürfen nach § 16 MuSchG nicht beschäftigt werden, soweit nach ärztlichem Zeugnis Leben
dürfen nach § 16 MuSchG nicht beschäftigt werden, soweit nach ärztlichem Zeugnis Leben
„Gut Deutsch zu sprechen ist das Fundament für alles. Ganz egal, ob man in der Schule mitmachen, im Fußballverein spielen oder neue Freundschaften schließen möchte. Damit alle Schülerinnen und Schüler die besten Chancen haben, bieten wir auch in den Herbstferien in Rheinland-Pfalz wieder zusätzliche Feriensprachkurse an“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Insgesamt wurden 252 Deutschkurse genehmigt, davon 168 an Grundschulen, 76 an weiterführenden Schulen und 8 an Berufsbildenden Schulen. Von diesen Kursen profitieren über 2400 Schülerinnen und Schüler.“
zugewanderte Kinder und Jugendliche, aber auch solche, die schon länger in Deutschland leben
Veranstaltungsort: Butenschönhaus, Landau 08.10.2025 Veranstaltungsort: Gut Leben
Projekt zum Komponisten Antonio Vivaldi zeigt eine ganzheitliche Herangehensweise an Leben
durch Beeinträchtigung in der Schule und erschwerter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Im Mittelpunkt der Erkundung steht das Leben von Hans Neumann, der 1920 in Ingelheim
„Es ist unsere Verpflichtung, jedes Kind darin zu unterstützen, seine Potenziale zu entfalten. Sprache ist dabei der Schlüssel zur Welt, Eingangstor für gesellschaftliche Teilhabe und Basis für soziale Gerechtigkeit. Die Entfaltung eines Kindes darf nicht abhängig sein von der Herkunft oder den persönlichen Lebensumständen, sondern gilt für jede Schülerin und jeden Schüler in Rheinland-Pfalz gleichermaßen. Wir als Landesregierung lösen das Aufstiegsversprechen ein und investieren sehr viel in die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei seinem Besuch der Ferienkurse des Programms Lernen in den Ferien (LiF) und eines Feriensprachkurses an der Volkshochschule Bernkastel-Kues.
zugewanderte Kinder und Jugendliche, aber auch solche, die schon länger in Deutschland leben
Landesweite Fachtagung | bis zu 200 Teilnehmende | Keynote, Zertifizierungen, viele Workshops und Begleitmesse „Markt der Möglichkeiten“ | lohnt sich und macht Spaß – weitersagen!
Nachhaltigkeitsziele (SDGs) Gesundheit und Wohlergehen und Hochwertige Bildung: „Ein gesundes Leben
Stiftung und in Kooperation mit dem VfB Stuttgart wurde kicken&lesen erstmalig ins Leben
Aktuelle Nachrichten und Informationen aus schulischer Demokratiebildung und Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz
des Deutschen Schulpreises werden diesjährig Schulen ausgezeichnet die Demokratie leben