Römer und Germanen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/angebote-und-themen/fuehrungen/roemer-und-germanen/
Wie lebten sie ? Woran glaubten sie ?
Wie lebten sie ? Woran glaubten sie ?
„Von Goethes Elefantenzahn zur Ehringsdorfer Neandertalerin – Neues zur ‚Klassik‘ archäologischer Fundstellen“ Sonderführung mit Dr. Tim Schüler Vor über hundert Jahren wurden die international bedeutenden eiszeitlichen Fundstellen von Ehringsd
Lebensumwelt der frühen Neandertaler frei, die dort vor rund 240 000 Jahren lebten
Führung und Workshop Dass Ton in Flammen zu einem festen Material werden kann, weiß der Mensch bereits seit der Steinzeit. Mit der Sesshaftwerdung gewann dieses Wissen weite Verbreitung. Tongefäße wurden zu einem wichtigen Bestandteil des alltäglic
Tongefäße wurden zu einem wichtigen Bestandteil des alltäglichen Lebens,
Führung und Workshop Dass Ton in Flammen zu einem festen Material werden kann, weiß der Mensch bereits seit der Steinzeit. Mit der Sesshaftwerdung gewann dieses Wissen weite Verbreitung. Tongefäße wurden zu einem wichtigen Bestandteil des alltäglic
Tongefäße wurden zu einem wichtigen Bestandteil des alltäglichen Lebens,