Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

Das überlegst du in diesem Kurs.
Das überlegst du in diesem Kurs. Grafik: Junge Tüftler*innen Der Kurs geht 3 Stunden.

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache - Futurium

https://futurium.de/de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

Das überlegst du in diesem Kurs.
Das überlegst du in diesem Kurs. Grafik: Junge Tüftler*innen Der Kurs geht 3 Stunden.

Leichte Sprache - Futurium

https://futurium.de/de/leichte-sprache-start

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Futurium. Du findest hier Infos in Leichter Sprache. Unten sind Bilder mit Texten zu einem Thema. Du kannst auf die Bilder und die Schrift klicken. Dann kommst du auf eine neue Seite. Dort findest du Infos zum Thema.
Mehr erfahren Leichte Sprache Barrierefreier Kurs: Dinge aus der Zukunft Erfinde ganz neue Dinge.

Barriere-Freiheit in Leichter Sprache - Futurium

https://futurium.de/barrierefreiheit-leicht

Herzlich willkommen im Futurium! Das Futurium ist für alle Menschen da. Wir wollen leicht erreichbar sein. Die Barriere-Freiheit ist uns wichtig.Hier findest du alle Infos dazu.
Seh-Behinderung Menschen mit einer Hör-Behinderung Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Barrierefreier Kurs

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Online-Kurs zur beruflichen Orientierung – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/online-kurs-zur-beruflichen-orientierung

Fachliche Impulse, Stimmen aus der Praxis, Unterrichtsmaterialien und interaktive Übungen bietet der Online-Kurs
menu navigation Hauptmenü Menü schließen Schüler/innen Lehrkräfte und BO-Coaches Eltern Online-Kurs

Selbstlernkurs Künstliche Intelligenz (KI) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/selbstlernkurs-kuenstliche-intelligenz-ki

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet den digitalen Kurs "Künstliche Intelligenz (KI) – Verstehen
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet den digitalen Kurs "Künstliche Intelligenz (KI) – Verstehen

Projekte mit Künstlicher Intelligenz entwickeln - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/projekte-mit-kuenstlicher-intelligenz-entwickeln

Der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz ist gestartet. Schülerinnen und Schüler entwickeln Projektideen und melden diese bis zum 1. Juni an – alleine oder im Team mit bis zu vier Personen.
Ein kostenfreier Online-KI-Kurs erleichtert den Einstieg.

Experteninterview: Einsteigen mit einem BOFplus - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/berufswahl-coaching/coaching-mit-planet-berufde/experteninterview-einsteigen-mit-einem-bofplus

Hier erzählt Claus Vanags Leiter des Projekts BOFplus am Bildungszentrum Handwerk Duisburg, wie das Projekt in der Praxis aussieht.
Eckdaten BOFplus Vor einem BOFplus-Kurs findet eine 1- bis 2-wöchige Orientierungsphase statt, in der

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

StarkMacher Kurs 4 Monat-Zugang für Absolventen – Stark in Neue

https://starkinsneue.de/produkt/starkmacher-kurs-4-monat-zugang-fuer-absolventen/

4-monatiger Zugang zum Starkmacher Kurs für die, die bereits einmal dabei waren.
Page contents 🔴 Mastercall für Eltern am 29.10. 20 Uhr StarkMacher Kurs 4 Monat-Zugang für Absolventen

StarkMacher Kurs für Absolventen - Stark in Neue

https://starkinsneue.de/produkt/starkmacher-kurs-fuer-absolventen-oktober-jan2025/

Dieses Paket erhält Videos und Workbook aus dem Starkmacher Kurs: mit BONUSMATERIAL zum Thema Affirmationen
Page contents 🔴 Mastercall für Eltern am 29.10. 20 Uhr StarkMacher Kurs für Absolventen 149,00

StarkMacher Kurs - Stark in Neue

http://starkinsneue.de/starkmacher-kurs/

Future Skills für glückliche Kinder. Kostenlos für Eltern & Pädagogen.
mehr erfahren +12k Über 3200 begeisterte Starkmacher Der StarkMacher Kurs ist für alle, die sich

StarkMacher Kurs - Stark in Neue

https://starkinsneue.de/starkmacher-kurs/

Future Skills für glückliche Kinder. Kostenlos für Eltern & Pädagogen.
mehr erfahren +12k Über 3200 begeisterte Starkmacher Der StarkMacher Kurs ist für alle, die sich

Nur Seiten von starkinsneue.de anzeigen

Natural Horsemanship Kurs als Zuschauer – Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/natural-horsemanship-kurs-als-zuschauer/

Sie können an diesem Kurs als Zuschauer ohne Pferd teilnehmen:  betrachten Sie die Welt aus der Sicht
Natural Horsemanship Kurs als Zuschauer 4.9.22 | 9:30 – 16:00 Sie können an diesem Kurs als Zuschauer

Kurs: Männer ans Pferd – aktiv dabei, statt passiv am Rand! - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/kurs-maenner-ans-pferd-aktiv-dabei-statt-passiv-am-rand/

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In Continue reading
Kurs: Männer ans Pferd – aktiv dabei, statt passiv am Rand!

Kurs: Obstbaumschnitt (ausgebucht) - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/kurs-obstbaumschnitt-2/

Apfel, Birne oder Quitte sollten idealerweise im Februar beschnitten werden, damit der Baum Früchte trägt. Am Sonntag, 16.02.2025, leitet Oleg Ceban von der Ceban-Baumschule in Sörup zum richtigen Obstbaumschnitt an. Continue reading
Kurs: Obstbaumschnitt (ausgebucht) 16.

Kurs: Obstbaumschnitt (ausgebucht) - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/kurs-obstbaumschnitt/

Apfel, Birne oder Quitte sollten idealerweise im Februar beschnitten werden, damit der Baum Früchte trägt. Am Sonntag, 25.02.2024, leitet Oleg Ceban von der Ceban-Baumschule in Sörup zum richtigen Ostbaumschnitt an. Continue reading
Kurs: Obstbaumschnitt (ausgebucht) 25.2.24 | 10:00 – 15:00 Apfel, Birne oder Quitte sollten idealerweise

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurs Jugendgruppenleitende: Ausbildung im Oktober – Juleica Thüringen

https://juleica.ljrt.de/event/kurs-jugendgruppenleitende/

Der Kurs Jugendgruppenleitende bietet wichtige Schulungen zu Gruppenpädagogik, Kommunikation und Konfliktmanagement
Direkt zum Inhalt wechseln Menü schließen Schulungen « Alle Veranstaltungen Kurs Jugendgruppenleitende

Juleica Schulung Gotha - Kirchenspezifische Inhalte - Juleica Thüringen

https://juleica.ljrt.de/event/juleica-schulung-gotha/

Umfangreiches Programm, 1.Hilfe Kurs, Übernachtung und Vollpension. Zielgruppe: 15-25.
Zielgruppe: 15-25 Leistungen: Übernachtung, VP, Programm, 1.Hilfe Kurs Teilnehmerbetrag: 50€ Veranstaltungsort

Juleica Grundausbildung Worbis: Jugendgruppenleiter*innen Kurs

https://juleica.ljrt.de/event/juleica-grundausbildung-worbis/

Erwerbt bei der Juleica Grundausbildung Worbis die Kompetenzen, um Jugendgruppen zu leiten und spannende Aktionen zu organisieren.
Nach der Teilnahme an dem Kurs Juleica Grundausbildung Worbis könnt Ihr offiziell Gruppen leiten und

JuLeiCa Ausbildung Bad Salzungen: Alles, was du wissen musst - Juleica Thüringen

https://juleica.ljrt.de/event/juleica-ausbildung-bad-salzungen/

Kostenloser Kurs zur Vorbereitung auf die Betreuung von Jugendangeboten.
Dieser Kurs findet an zwei Samstagen, den 15.03.2025 und 29.03.2025 statt und setzt voraus, dass die

Nur Seiten von ljrt.de anzeigen

Erste-Hilfe Kurs für JF Grone – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/10/erste-hilfe-kurs-fuer-jf-grone/

Nach vier Jahren organisierte die Jugendfeuerwehr Grone für ihre Mitglieder wieder einen Erste-Hilfe Kurs – „Uns hat es sehr gefreut, dass alle Mitglieder, auch die die erst seit kurzem dabei sind, an dem Kurs
Zum Inhalt springen Erste-Hilfe Kurs für JF Grone njfmaster2015-05-10T19:40:08+02:0010.05.2015| Nach

Juleica-Kurs in Bramsche für Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/31/juleica-kurs-in-bramsche-fuer-jugendfeuerwehr/

Bramsche. Ein strammes Programm erwartete die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Fortbildungsseminar für Juleica-Inhaber, Betreuer und Ausbilder in der Jugendfeuerwehr“ am Samstag in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Bramsche.„Alle unsere Jugendbetreuer erwerben die Jugendleiterkarte. Hierfür ist auch alle drei Jahre eine kontinuierliche Fortbildung nötig, um weiter
Zum Inhalt springen Juleica-Kurs in Bramsche für Jugendfeuerwehr njfmaster2014-03-31T19:37:36+02:0031.03.2014

Hohe Auszeichnung für Jugendfeuerwehr-Mitglieder Neun Kameraden erhielten Jugendflamme Stufe 3 – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/21/hohe-auszeichnung-fuer-jugendfeuerwehr-mitglieder-neun-kameraden-erhielten-jugendflamme-stufe-3/

Jetzt kamen weitere neun Mitglieder hinzu,bei denen zuvor noch ein Erste-Hilfe Kurs zum Bestehen fehlte
Jetzt kamen weitere neun Mitglieder hinzu, bei denen zuvor noch ein Erste-Hilfe Kurs zum Bestehen fehlte

Orientierungsmarsch des Flecken Langwedels – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/24/orientierungsmarsch-des-flecken-langwedels/

Auf dem Kurs durch die Ortschaft Daverden waren fünf Stationen verteilt.
Auf dem Kurs durch die Ortschaft Daverden waren fünf Stationen verteilt.

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 3) | Spätlese

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/ausgelassen-die-fastnacht-und-ihre-braeuche-kurs-3

Kurs | Germanisches Nationalmuseum am 20.11.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 3) | Spätlese Datum 20.11.2025  |  Donnerstag Uhrzeit 15:00

Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 2) | Spätlese

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/ausgelassen-die-fastnacht-und-ihre-braeuche-kurs-2

Kurs | Germanisches Nationalmuseum am 18.11.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 2) | Spätlese Datum 18.11.2025  |  Dienstag Uhrzeit 15:00

Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 1) | Spätlese

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/ausgelassen-die-fastnacht-und-ihre-braeuche-kurs-1

Kurs | Germanisches Nationalmuseum am 13.11.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 1) | Spätlese Datum 13.11.2025  |  Donnerstag Uhrzeit 15:00

Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 4) | Spätlese

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/ausgelassen-die-fastnacht-und-ihre-braeuche-kurs-4

Kurs | Germanisches Nationalmuseum am 25.11.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
Die Fastnacht und ihre Bräuche (Kurs 4) | Spätlese Datum 25.11.2025  |  Dienstag Uhrzeit 15:00

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Sekundarstufe II – 2.0 – Vorschlag für ein Schulcurriculum (Vergleich Leistungsfach (fünfstündiger Kurs

https://www.cornelsen.de/produkte/biosphaere-sekundarstufe-ii-2-0-vorschlag-fuer-ein-schulcurriculum-vergleich-leistungsfach-fuenfstuendiger-kurs-basisfach-dreistuendiger-kurs-stoffverteilungsplan-kursstufe-1100014659

Sekundarstufe II – 2.0 – Vorschlag für ein Schulcurriculum (Vergleich Leistungsfach (fünfstündiger Kurs
2.0Baden-Württemberg · Kursstufe Vorschlag für ein Schulcurriculum (Vergleich Leistungsfach (fünfstündiger Kurs

Perspectivas contigo - Kurs- und Übungsbuch - B1, Einzellizenz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/perspectivas-contigo-kurs-und-uebungsbuch-b1-9783061209544

Perspectivas contigo – Kurs– und Übungsbuch – B1 – 9783061209544 ▶ Jetzt bestellen!
Das macht das Kurs– und Übungsbuch von Perspectivas contigo besonders: Das Kursbuch enthält einen eingedruckten

Das Leben - Kurs- und Übungsbuch - B1: Gesamtband, Einzellizenz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/das-leben-kurs-und-uebungsbuch-b1-gesamtband-9783061220914

Das Leben – Kurs– und Übungsbuch – B1: Gesamtband – 9783061220914 ▶ Jetzt bestellen!
Lernerfolg ab der ersten Stunde – für einen motivierenden und abwechslungsreichen DaF-Unterricht in Ihrem B1-Kurs

Treffpunkt - Kurs- und Übungsbuch - A2: Teilband 1, Einzellizenz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/treffpunkt-kurs-und-uebungsbuch-a2-teilband-1-9783061229016

Treffpunkt – Kurs– und Übungsbuch – A2: Teilband 1 – 9783061229016 ▶ Jetzt bestellen!
Das integrierte Kurs– und Übungsbuch enthält einen eingedruckten Lizenzcode zur kostenlosen Freischaltung

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

DRK Erste Hilfe Kurs für jedermann – Seestermühe

https://www.seestermuehe.de/infos-aus-seestermuehe/kalender/drk-erste-hilfe-kurs-fuer-jedermann-7.html

DRK Erste Hilfe Kurs für jedermann 25.10.2025 09:00 – 17:00
Seestermüher Marsch Elbinsel Pagensand Wohnmobilstellplatz Museum Göpelschauer Galerie DRK Erste Hilfe Kurs

Verstauchung, Prellung, Quetschung | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/verstauchung-prellung-quetschung/

Mein Kind ist gestürzt, was tun bei Verstauchungen, Prellungen oder Quetschungen! Wir klären die Unterschiede und was ist im Notfall zu tun.

| Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-mein-kind-hat-bauchschmerzen/

Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Kindesalter. Hier erfahren Sie welche Tipps dagegen helfen!

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.

| Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-mein-kind-hat-bauchschmerzen/?et_blog=

Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Kindesalter. Hier erfahren Sie welche Tipps dagegen helfen!

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen