, denn so richtig warm war es noch nicht und nachmittags fuhr dann das Zwillingspärchen P-Wagen der Kurs – 1 auf unserer Museumszubringer-Linie 7.Die Mittagspausen-Ablösung auf diesem Kurs machte dankenswerterweise
, denn so richtig warm war es noch nicht und nachmittags fuhr dann das Zwillingspärchen P-Wagen der Kurs
https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/14/virtuelles-mvg-museum-linie18-gondrellplatz
Der ehemalige Trambahnfahrer Manfred Neumaier, der im Mai 80 Jahre alt wird, ist ein Phänomen: Nicht nur dass er die Seele des heutigen MVG-Museum ist und das Uniformarchiv unseres Vereins mit verwaltet, er war auch in seiner Dienstzeit ein großer Filmer und dokumentierte so die verschiedenen Linien. Er sammelt seit 30 Jahren alle Videocassetten und Filmrollen für unseren Verein und gibt sie mir Schachtel für Schachtel, um sie zu digitalisieren. Unter anderem war diese Cassette in seinem Fundu
Die Linie 18 befuhr damals den Kurs vom Effnerplatz zum Gondrellplatz.
https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/14/Virtuelles-MVG-Museum-Linie18-Gondrellplatz
Der ehemalige Trambahnfahrer Manfred Neumaier, der im Mai 80 Jahre alt wird, ist ein Phänomen: Nicht nur dass er die Seele des heutigen MVG-Museum ist und das Uniformarchiv unseres Vereins mit verwaltet, er war auch in seiner Dienstzeit ein großer Filmer und dokumentierte so die verschiedenen Linien. Er sammelt seit 30 Jahren alle Videocassetten und Filmrollen für unseren Verein und gibt sie mir Schachtel für Schachtel, um sie zu digitalisieren. Unter anderem war diese Cassette in seinem Fundu
Die Linie 18 befuhr damals den Kurs vom Effnerplatz zum Gondrellplatz.
Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen