Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

So funktioniert das Internet – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/so-funktioniert-das-internet

wie das mit dem Rausfinden der Adresse funktioniert und was noch so im Internet passiert, mach den Kurs

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Der Bundeskanzler wünscht einen harten Kurs…“ – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/der-bundeskanzler-wuenscht-einen-harten-kurs/

Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Filmreihen „Der Bundeskanzler wünscht einen harten Kurs

LeMO Bestand - Objekt - Karikatur "Dropping the pilot", 1890

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/karikatur-dropping-the-pilot-1890

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Großbritannien gab es Befürchtungen, das Reich könne ohne seinen Lotsen vom Kurs abkommen.

LeMO Bestand - Objekt - Inflation 1919-1923

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/inflation-1919-1923

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Während die Gold- und Devisenbestände des Reichs immer stärker abnahmen, erreichte der Kurs des US-Dollars

Wozu das denn? Roulette und Telegrafie – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2021/04/09/wozu-das-denn-roulette-und-telegrafie/

Kursänderungen der Staatsrente, schickte dieser ein Päckchen an die Telegrafenstation in Tours: Stieg der Kurs

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Eschweiler – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/eschweiler

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
innen des Sommerleselcubs Anmeldung erforderlich Erfahre, wie es mit deinem 3D-Entwurf nach einem Kurs

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Eschweiler - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/eschweiler

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
innen des Sommerleselcubs Anmeldung erforderlich Erfahre, wie es mit deinem 3D-Entwurf nach einem Kurs

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Sundern - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/sundern

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
In diesem Kurs geht es um die Beziehung zwischen Tier und Mensch.

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Sundern - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/sundern

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
In diesem Kurs geht es um die Beziehung zwischen Tier und Mensch.

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wasserabenteuer: Kurs zur Wassergewöhnung für Kleinkinder mit Begleitperson

https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/angebote/wasserspass-schwimmkurs.html

Der Schwimmkurs gewöhnt Kinder von 3 bis 6 Jahren an das Wasser und gibt Eltern Tipps zum Schwimmenlernen mit ihren Kindern.
Einheiten zu jeweils 50 Minuten Kosten: gratis Termine: Juli und August 2025 Ablauf und Anmeldung Der Kurs

Energieberater*innen-Ausbildung für Fortgeschrittene - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/umwelt/ausbildung-energieberaterinnen-fortgeschritten

Der Energieberater*innen F-Kurs „urban“ vertieft die Inhalte aus dem Grundkurs wie Energieeffizienz beim
umweltberatung.at Weitere Infos und Kursinhalte Absolvent*innen des Grundkurses „Energieberater*innen A-Kurs

Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche - Termine Sommer 2025

https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/angebote/kinderschwimmkurse-ma44.html

Kostenlose Sommer-Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche; ein Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten zu
Montag bis Freitag 11 bis 11.45 Uhr 14 bis 14.45 Uhr Wichtige Hinweise zum Kursablauf Details zum Kurs

Unterscheidung verpflichtender Hundeführschein und geprüfter Stadthund

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/hundefuehrschein/index.html

gewisser Hunde müssen den verpflichtenden Hundeführschein ablegen, mit anderen Hunden können sie den Kurs
Sie können sich online für den Kurs anmelden. mehr Weiterführende Informationen Sachkundenachweis (TOW

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

KreaTiON – Kurs 2 – Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/kurse_gruppen/kreation-kurs-2-7/

In diesem Töpferangebot können Kinder & Jugendliche mit Vorerfahrung sich selbstständig der Arbeit mit Ton widmen. Es wird außerdem eine Ansprechpartnerin vor Ort sein und sich um Material und das Brennen kümmern.
Seminarräume Tonstudio Andere im Haus Mitarbeit Galerie Kontakt Menü Menü KreaTiON – Kurs

KreaTiON - Kurs 2 - Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/kurse_gruppen/kreation-kurs-2-6/

In diesem Töpferangebot können Kinder & Jugendliche mit Vorerfahrung sich selbstständig der Arbeit mit Ton widmen. Es wird außerdem eine Ansprechpartnerin vor Ort sein und sich um Material und das Brennen kümmern.
Seminarräume Tonstudio Andere im Haus Mitarbeit Galerie Kontakt Menü Menü KreaTiON – Kurs

KreaTiON - Kurs 2 - Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/kurse_gruppen/kreation-kurs-2-4/

In diesem Töpferangebot können Kinder & Jugendliche mit Vorerfahrung sich selbstständig der Arbeit mit Ton widmen. Es wird außerdem eine Ansprechpartnerin vor Ort sein und sich um Material und das Brennen kümmern.
Seminarräume Tonstudio Andere im Haus Mitarbeit Galerie Kontakt Menü Menü KreaTiON – Kurs

KreaTiON - Kurs 1 - Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/kurse_gruppen/kreation-kurs-1-8/

In diesem Töpferangebot können Kinder & Jugendliche mit Vorerfahrung sich selbstständig der Arbeit mit Ton widmen. Es wird außerdem eine Ansprechpartnerin vor Ort sein und sich um Material und das Brennen kümmern.
Seminarräume Tonstudio Andere im Haus Mitarbeit Galerie Kontakt Menü Menü KreaTiON – Kurs

Nur Seiten von hausderjugend-os.de anzeigen

Jugendoffizier diskutiert mit Philosophie-Kurs | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Jugendoffizier-diskutiert-mit-Philosophie-Kurs/

Wie stark darf man in andere Kulturen eingreifen – mit bester Absicht und um Frieden zu erreichen? …
Engagement Überblick Suche SucheLos Barrierefrei Jugendoffizier diskutiert mit Philosophie-Kurs

Jugendoffizier diskutiert mit Philosophie-Kurs | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Jugendoffizier-diskutiert-mit-Philosophie-Kurs

Wie stark darf man in andere Kulturen eingreifen – mit bester Absicht und um Frieden zu erreichen? …
Engagement Überblick Suche SucheLos Barrierefrei Jugendoffizier diskutiert mit Philosophie-Kurs

Landtagsabgeordneter spricht mit Sowi-Kurs | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Landtagsabgeordneter-spricht-mit-Sowi-Kurs/

Oliver Krauß sitzt für die CDU im Landtag und ist Abgeordneter des Rhein-Sieg-Kreises. Am 13. …
SJG Engagement Überblick Suche SucheLos Barrierefrei Landtagsabgeordneter spricht mit Sowi-Kurs

Landtagsabgeordneter spricht mit Sowi-Kurs | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Landtagsabgeordneter-spricht-mit-Sowi-Kurs

Oliver Krauß sitzt für die CDU im Landtag und ist Abgeordneter des Rhein-Sieg-Kreises. Am 13. …
SJG Engagement Überblick Suche SucheLos Barrierefrei Landtagsabgeordneter spricht mit Sowi-Kurs

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Medienscouts: AG und Online-Kurs in diesem Schuljahr! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-ag-und-online-kurs-in-diesem-schuljahr/

Hast du Lust, dich an unserer Schule für ein gutes soziales Miteinander auch in der digitalen Welt einzusetzen? Du bist mindestens in der 8. Klasse und interessierst dich für das Internet und soziale Medien? Wenn du an unserer Schule einen Beitrag gegen Cybermobbing und Stress in der Klassengruppe
Aktuelles Terminplan Speisepläne Downloads Schulbücher Unterrichtszeiten Medienscouts: AG und Online-Kurs

Aufführung Darstellendes Spiel MSS 13 am 27.2. – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/auffuehrung-darstellendes-spiel-mss-13-am-27-2/

13er entlassen, dürfen sie noch einmal die Bühne erobern: Am Dienstag, den 27.2.24, präsentiert der DS-Kurs
13er entlassen, dürfen sie noch einmal die Bühne erobern: Am Dienstag, den 27.2.24, präsentiert der DS-Kurs

Ergebnisse der Juniorwahlen zur Bundestagswahl – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ergebnisse-der-juniorwahlen-zur-bundestagswahl/

Zuvor hatte der Kurs noch vor den Sommerferien einen
Zuvor hatte der Kurs noch vor den Sommerferien einen umfangreichen Fragenkatalog an die aussichtsreichsten

Informationen zur Projektwoche 2022 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zur-projektwoche-2022/

Solltet ihr den Kurs nicht auf eurem Dashboard finden, meldet euch bitte bei den Moodle-Betreuern, Herrn
Solltet ihr den Kurs nicht auf eurem Dashboard finden, meldet euch bitte bei den Moodle-Betreuern, Herrn

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Online-Kurs: Calliope mini erfolgreich in der Schule einsetzen – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/online-kurs-calliope-mini-erfolgreich-in-der-schule-einsetzen/

Digitale Bildung trifft Schule
Fragen und Antworten DigiBitS-Schulbrief Kontakt Login Linktipp, Medienbildung vor Ort Online-Kurs

KI-Campus - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/ki-campus/

Digitale Bildung trifft Schule
Kursen finden Lehrkräfte hier: Schule macht Daten (Junge Tüftler*innen/Fraunhofer IAIS) Im Online-Kurs

Kursreihe CyberSecurity4Schools auf LERNEN.cloud - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/online-fortbildungen-fuer-die-medienbildung-cybersecurity4schools-auf-lernen-cloud/

Digitale Bildung trifft Schule
InformierenKommunizierenPräsentierenAnalysierenReflektierenSchützenAnwenden Mehr anzeigen Zum Online-Kurs

Video "Datenschutz für Kinder erklärt" - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/video-datenschutz-fuer-kinder-erklaert/

Digitale Bildung trifft Schule
Linktipp, Medienbildung vor Ort Online-Kurs: Calliope mini erfolgreich in der Schule einsetzen mehr erfahren

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Kurs für Eltern nach der Trennung: Kinder im Blick – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Beratung-f%C3%BCr-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Kinder-im-Blick-%E2%80%93-Kurs-f%C3%BCr-getrennt-lebende-Eltern

Mit Stress umgehen lernen, das Kind gut unterstützen, elterliche Konflikte reduzieren: Das Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern in Burgdorf.
für getrennt lebende Eltern Aktuelles aus den Beratungsstellen Kinder im Blick – Kurs für getrennt

Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern in Trennung - Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Beratung-f%C3%BCr-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Familien-und-Erziehungsberatung/Jugend-und-Familienberatung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Kinder-im-Blick-%E2%80%93-ein-Kurs-f%C3%BCr-Eltern-in-Trennung

Das Kursangebot „Kinder im Blick“ ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungseltern von der Ludwig-Maximilian-Universität München und dem Familien-Notruf München e.V. entwickelt wurde.
für Eltern in Trennung Jugend und Familienberatung der Landeshauptstadt Kinder im Blick – ein Kurs

Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern in Trennung - Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Beratung-f%C3%BCr-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Kinder-im-Blick-%E2%80%93-ein-Kurs-f%C3%BCr-Eltern-in-Trennung

Das Kursangebot „Kinder im Blick“ ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungseltern von der Ludwig-Maximilian-Universität München und dem Familien-Notruf München e.V. entwickelt wurde.
für Eltern, Kinder und Jugendliche Aktuelles aus den Beratungsstellen Kinder im Blick – ein Kurs

Kurs für Eltern nach der Trennung: Kinder im Blick - Hannover.de

https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Nachrichten-und-Veranstaltungen/Veranstaltungen/Gruppen%E2%88%99angebot-f%C3%BCr-Eltern

Mit Stress umgehen lernen, das Kind gut unterstützen, elterliche Konflikte reduzieren: Das Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern in Burgdorf.
Der erste Kurs ist am 30. Oktober 2025.

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen