Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Comedy Wildlife Photography Awards: Die lustigsten Tiere der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/comedy-wildlife-photography-awards/

Tiere können anmutig und beeindruckend sein. Oder ziemlich lustig und ungeschickt. Sie bringen uns zum Schmunzeln. Und das macht sie unglaublich sympathisch. Bereits seit 2015 veranstalten die Profi-Fotografen Paul Joynson-Hicks und Tom Sullam den Foto Wettbewerb „Comedy Wildlife Photography Awards“. Ihr Ziel: Eine leichtere, humorvollere Seite in die Naturfotografie bringen und den Artenschutz durch Humor […]
Dieses Jahr kann die Öffentlichkeit kann den Gewinner küren. Bis 12.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Netzwerk für Insektenschutz: WWF kürt innovativstes Start-up – WWF Österreich

https://www.wwf.at/netzwerk-fuer-insektenschutz-wwf-kuert-innovativstes-start-up/page/3/?et_blog=

Der junge Landschaftspflegeverein „Network for nature“ wurde am Mittwochabend zum Gewinner des innovate4nature Start-up-Wettbewerbs gekürt, für den der WWF Österreich gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna und dem Umweltministerium innovative Business-Ideen im Zeichen des Artenschutzes sucht. Das gemeinnützige Start-up vernetzt Unternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Schulen oder Privatpersonen, um gemeinsam wertvolle Naturflächen zu pflegen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Wir […]
Presse-Aussendung, Wirtschaft WWF Österreich, Impact Hub Vienna und Umweltministerium küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Netzwerk für Insektenschutz: WWF kürt innovativstes Start-up – WWF Österreich

https://www.wwf.at/netzwerk-fuer-insektenschutz-wwf-kuert-innovativstes-start-up/page/2/?et_blog=

Der junge Landschaftspflegeverein „Network for nature“ wurde am Mittwochabend zum Gewinner des innovate4nature Start-up-Wettbewerbs gekürt, für den der WWF Österreich gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna und dem Umweltministerium innovative Business-Ideen im Zeichen des Artenschutzes sucht. Das gemeinnützige Start-up vernetzt Unternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Schulen oder Privatpersonen, um gemeinsam wertvolle Naturflächen zu pflegen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Wir […]
Presse-Aussendung, Wirtschaft WWF Österreich, Impact Hub Vienna und Umweltministerium küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Netzwerk für Insektenschutz: WWF kürt innovativstes Start-up – WWF Österreich

https://www.wwf.at/netzwerk-fuer-insektenschutz-wwf-kuert-innovativstes-start-up/?et_blog=

Der junge Landschaftspflegeverein „Network for nature“ wurde am Mittwochabend zum Gewinner des innovate4nature Start-up-Wettbewerbs gekürt, für den der WWF Österreich gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna und dem Umweltministerium innovative Business-Ideen im Zeichen des Artenschutzes sucht. Das gemeinnützige Start-up vernetzt Unternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Schulen oder Privatpersonen, um gemeinsam wertvolle Naturflächen zu pflegen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Wir […]
Presse-Aussendung, Wirtschaft WWF Österreich, Impact Hub Vienna und Umweltministerium küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Netzwerk für Insektenschutz: WWF kürt innovativstes Start-up – WWF Österreich

https://www.wwf.at/netzwerk-fuer-insektenschutz-wwf-kuert-innovativstes-start-up/

Der junge Landschaftspflegeverein „Network for nature“ wurde am Mittwochabend zum Gewinner des innovate4nature Start-up-Wettbewerbs gekürt, für den der WWF Österreich gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna und dem Umweltministerium innovative Business-Ideen im Zeichen des Artenschutzes sucht. Das gemeinnützige Start-up vernetzt Unternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Schulen oder Privatpersonen, um gemeinsam wertvolle Naturflächen zu pflegen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Wir […]
Presse-Aussendung, Wirtschaft WWF Österreich, Impact Hub Vienna und Umweltministerium küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Schulumweltwettbewerb: Noch freie Plätze für junge Naturforscher! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-schulumweltwettbewerb-noch-freie-plaetze-fuer-junge-naturforscher/

Wien, 1. September 2011 – Noch bis zum 15. September 2011 können sich Schulklassen von der sechsten bis zur zehnten Schulstufe für den internationalen Schulumweltwettbewerb „European Schools for a Living Planet“ von WWF und ERSTE Stiftung anmelden. Schüler aus Österreich, Bulgarien, Kroatien, Moldawien, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und der Ukraine sind dabei […]
Projekterfahrungen auszutauschen und anschließend die vier Gewinnerprojekte zu küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Schulumweltwettbewerb: Noch freie Plätze für junge Naturforscher! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-schulumweltwettbewerb-noch-freie-plaetze-fuer-junge-naturforscher/page/3/?et_blog=

Wien, 1. September 2011 – Noch bis zum 15. September 2011 können sich Schulklassen von der sechsten bis zur zehnten Schulstufe für den internationalen Schulumweltwettbewerb „European Schools for a Living Planet“ von WWF und ERSTE Stiftung anmelden. Schüler aus Österreich, Bulgarien, Kroatien, Moldawien, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und der Ukraine sind dabei […]
Projekterfahrungen auszutauschen und anschließend die vier Gewinnerprojekte zu küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Schulumweltwettbewerb: Noch freie Plätze für junge Naturforscher! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-schulumweltwettbewerb-noch-freie-plaetze-fuer-junge-naturforscher/page/5/?et_blog=

Wien, 1. September 2011 – Noch bis zum 15. September 2011 können sich Schulklassen von der sechsten bis zur zehnten Schulstufe für den internationalen Schulumweltwettbewerb „European Schools for a Living Planet“ von WWF und ERSTE Stiftung anmelden. Schüler aus Österreich, Bulgarien, Kroatien, Moldawien, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und der Ukraine sind dabei […]
Projekterfahrungen auszutauschen und anschließend die vier Gewinnerprojekte zu küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Schulen für die Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-schulen-fuer-die-natur/page/3/?et_blog=

Wien/Illmitz, 5. Juni 2009 – Im Nationalpark-Zentrum in Illmitz im burgenländischen Seewinkel fand gestern die Abschlussveranstaltung der internationalen Schulumweltinitiative von WWF und ERSTE Stiftung statt. Unter dem Titel „European Schools for a Living Planet – Gemeinsam handeln für Europas Zukunft“ setzten Schulklassen aus Österreich und neun weiteren Ländern Naturschutzprojekte um. Die Ideen reichten von Straßenaktionen […]
Projekte vorzustellen, sich untereinander auszutauschen und das beste Projekt zu küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Schulen für die Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-schulen-fuer-die-natur/page/5/?et_blog=

Wien/Illmitz, 5. Juni 2009 – Im Nationalpark-Zentrum in Illmitz im burgenländischen Seewinkel fand gestern die Abschlussveranstaltung der internationalen Schulumweltinitiative von WWF und ERSTE Stiftung statt. Unter dem Titel „European Schools for a Living Planet – Gemeinsam handeln für Europas Zukunft“ setzten Schulklassen aus Österreich und neun weiteren Ländern Naturschutzprojekte um. Die Ideen reichten von Straßenaktionen […]
Projekte vorzustellen, sich untereinander auszutauschen und das beste Projekt zu küren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden