Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Neue Runde des Präsentationswettbewerbs „Jugend präsentiert“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-runde-des-praesentationswettbewerbs-jugend-praesentiert/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe.  Gemeinsam mit der Klaus Tschira Stiftung fördern wir mit der Bildungsinitiative  „Jugend präsentiert“ die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern und wollen sie für Naturwissenschaften begeistern. Dazu bieten wir kostenfreie Materialien und Trainings für Lehrkräfte an und führen einen Präsentationswettbewerb für Schülerinnen und Schüler […]
angepasst: Die Teilnahme an einem Schulwettbewerb ist mit nur einer Klasse oder einem Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein bietet Herbstferiencampus für Schülerinnen und Schüler an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bietet-herbstferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an/amp/

Schüler-IT-Labor, Coding School, Cosplay und Schnupperstudium: In den zweiwöchigen Herbstferien können Schülerinnen und Schüler zahlreiche Angebote und Workshops an der Hochschule Niederrhein wahrnehmen. In der ersten Ferienwoche gibt es drei Angebote: Vom 14. bis zum 16. Oktober bietet die Hochschule Niederrhein das Schüler-IT-Labor am Campus Mönchengladbach an. „Das Labor vermittelt zeitgemäße Inhalte im Bereich der […]
unter www.hs-niederrhein.de/elektrotechnik-informatik/schulen/ Ganz neu ist der Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie Onlinekurse der Ausbildung den Extra-Schub geben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-onlinekurse-der-ausbildung-den-extra-schub-geben/

In den letzten Wochen haben sich viele Bereiche der Ausbildung ins Internet verlagert. Das liegt vor allem an den Covid-19-bedingten Einschränkungen, die auch hierzulande zur Schließung der meisten physischen Bildungsangebote führte. Während viele Ausbilder mit der Verlagerung von Lerninhalten und Hausaufgaben in die Onlinewelt tatsächlich Neuland betraten, ist die digitale Fortbildung ihren Kinderschuhen längst entwachsen. […]
man als Neueinsteiger bei einer Sprache oder einem wirtschaftswissenschaftlichen Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchulKinoWochen NRW 2021 – Erfolgreiche Digitalausgabe … – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkinowochen-nrw-2021-erfolgreiche-digitalausgabe/amp/

… Mehr als 78.000 Schüler*innen und Lehrkräfte beim größten filmpädagogischen Projekt des Landes. Die SchulKinoWochen NRW, ein gemeinsames Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und FILM+SCHULE NRW, konnten auch in ihrer pandemiebedingten Online-Ausgabe 2021 erneut viele Schüler*innen und Lehrkräfte für die Filmbildung begeistern. Zwischen dem 21. Januar und dem 10. Februar nutzten mehr als 78.000 […]
 Animationsfilme wie „Ernest & Célestine“ und „Shaun das Schaf“ standen hoch im Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding School, Chemielabor oder Designlab: Ferienakademie für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-school-chemielabor-oder-designlab-ferienakademie-fuer-schuelerinnen-und-schueler/amp/

Einen eigenen Bluetooth-Lautsprecher bauen, die Grundlagen des Programmierens lernen oder sich im „designlab“ ausprobieren: In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an der Hochschule Niederrhein zu vielen spannenden und kostenfreien Projekten anmelden. In der ersten Ferienwoche können sich Schülerinnen und Schüler, die sich für IT-Sicherheit interessieren, für das zweitägige Programm […]
April den Kurs „Bau Dir Deine eigene Bluetooth-Lautsprecherbox“  im Makerspace der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studentin präsentiert recycelbares Kleid auf der Woche der Umwelt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studentin-praesentiert-recycelbares-kleid-auf-der-woche-der-umwelt/amp/

Ein biologisch abbaubares Kleid aus so genanntem grünem Polyester – mit diesem Projekt schafft es die Studentin Theresa Brinkmann von der Hochschule Niederrhein zur „Woche der Umwelt 2016“ in Berlin. Auf Einladung des Bundespräsidenten Joachim Gauck, die sie jetzt erreichte, präsentiert sie ihre Arbeit am 7. und 8. Juni im Park des Schloss Bellevue. Am […]
„Wir hatten im Kurs das Thema ,No Waste‘ vorgegeben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsführer und Anwalt zu Honorarprofessoren ernannt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geschaeftsfuehrer-und-anwalt-zu-honorarprofessoren-ernannt/amp/

Dr. Joerg Dederichs, Geschäftsführer bei 3M Deutschland, und Dr. Antonius Ewers, Fachanwalt bei der Kanzlei Kapellmann und Partner, sind neue Honorarprofessoren am Fachbereich Wirtschafswissenschaften der Hochschule Niederrhein. Beide stehen für die enge Verzahnung von Bildung und Anwendung an der Hochschule Niederrhein. Mit der Ernennung zum Honorarprofessor würdigt die Hochschule zum einen das besondere Engagement von […]
Freitagnachmittags und samstagvormittags leitet Dederichs den Kurs, der seit Jahren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design-Studierende der Hochschule Niederrhein entwickeln Ideen zur Umnutzung der Kirche St. Josef – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-studierende-der-hochschule-niederrhein-entwickeln-ideen-zur-umnutzung-der-kirche-st-josef/amp/

Wie kann man eine Kirche nutzen, wenn die Gottesdienste nur noch von wenigen Menschen besucht werden? Darüber haben sich Studierende aus dem Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein Gedanken gemacht und Ideen für die Umnutzung der Kirche St. Josef in der Südstadt entwickelt. Bei der Zwischenpräsentation stellten sie sechs Ansätze vor. Pfarrer Heiner Schmitz der Kirchengemeinde […]
Jahren Foto: Professor Nicolas Beucker (rechts) mit den Studierenden aus seinem Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hausarbeiten auf Universitätsniveau – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hausarbeiten-auf-universitaetsniveau/

Auch an einer Universität kann es vorkommen, dass Hausaufgaben eingefordert werden. So gibt es Studiengänge, in denen Hausaufgaben ein ständiger Begleiter sind, aber auch solche in denen nie, auch nur eine erbracht werden muss. Gerade Studiengänge mit naturwissenschaftlichem Hintergrund sind äußerst Hausaufgabenlastgig, da hier gerade in der Experimentierzeit viele Protokolle anfallen, die von den Studenten […]
für das Semester aufgegeben wird, welche auch erbracht werden muss, um für diesen Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Masterstudierende entwickeln Geschäftsmodelle für selbstfahrende Autos – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/masterstudierende-entwickeln-geschaeftsmodelle-fuer-selbstfahrende-autos/amp/

Während in Kalifornien ab diesem Sommer die ersten selbstfahrenden Google-Autos im Großversuch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein sollen, haben sich Studierende der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach Gedanken zu ihrem potentiellen Nutzen gemacht. Im Rahmen des Studiengangs Master Business Management entwickelten sie Geschäftsmodelle, befragten Autofahrer und untersuchten mögliche Nutzungsmöglichkeiten. „Das selbstfahrende Auto ist ,das nächste große […]
Doris Kortus-Schultes, die den Kurs leitete.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden