Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Online-Fortbildung Calliope mini in der Sekundarstufe I einsetzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-fortbildung-calliope-mini-in-der-sekundarstufe-i-einsetzen/amp/

Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller, der als ein Baustein der digitalen Bildung langfristig dazu beitragen kann, dass mehr digitale Inhalte in den Schulen vermittelt werden. Kinder und Jugendliche, die sich ein Grundverständnis der Programmierung aneignen konnten – quasi in die Blackbox der Endgeräte schauen konnten – werden die immer weiter automatisierte Welt als kritische […]
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Lernplattform Seminarfach – Uni Erfurt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-lernplattform-seminarfach-uni-erfurt/

WISSENSCHAFTLICH ARBEITEN WIE DIE PROFIS Neue Online-Lernplattform der Universität Erfurt unterstützt Schulen im Seminarfachunterricht Um die Studierfähigkeit von Schülern in Deutschland zu erhöhen, hat die Kultusministerkonferenz vor einigen Jahren dazu aufgerufen, Schüler bereits in der gymnasialen Oberstufe an wissenschaftliches Arbeiten heranzuführen. Diese Kompetenz erwerben die Schüler in Thüringen heute im sogenannten Seminarfachunterricht, in den auch […]
Kernstück des neuen Online-Lernangebotes ist ein aus zwölf Lektionen bestehender Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundeswettbewerb KI – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/30608-2/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz wurde 2019 durch die Universität Tübingen und das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Kooperation mit der Cyber Valley Initiative ins Leben gerufen. Die Schüler und Schülerinnen können einzeln oder im Team ihre Ideen mit den Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz […]
Lehrerinnen die Möglichkeit gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen am online KI-Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler programmieren Apps – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-programmieren-apps/amp/

Im Dezember bietet die TH Bingen erneut ein Coding Camp für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende an. Diesmal dreht sich alles um digitale Assistenten für den Alltag. Der Rollladen geht zu, das Licht geht an, die Heizung wird warm – und das ganz von allein. Im Coding Camp der Technischen Hochschule (TH) Bingen am Samstag, […]
Vorkenntnisse oder Geräte sind für den Kurs nicht erforderlich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ehemaliger Design-Student gibt Einblick in den Beruf des Produktdesigners – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ehemaliger-design-student-gibt-einblick-in-den-beruf-des-produktdesigners/amp/

Was machen eigentlich Produkt- und Objektdesigner nach ihrem Studium? Max Gutbier, ehemaliger Student des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein und aktuell Designer bei Volkswagen in Wolfsburg, gab jetzt Studierenden wertvolle Einblicke in sein Berufsleben. „Designer sind Verkäufer. Gut visualisieren ist eins der Dinge, die man als Designer können muss“, sagte Gutbier. Der heute 32-Jährige zog […]
Produkt- und Objektdesign-Studierende aus dem zweiten Semester besuchen diesen Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt schon die Zeit nach dem Abi planen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-schon-die-zeit-nach-dem-abi-planen/amp/

Viele junge Leute zieht es nach dem Abitur ins Ausland. Von Work & Travel über eine Sprachreise bis hin zum Urlaub gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu gestalten. Das veranschaulicht eine Umfrage der INITIATIVE auslandszeit. Um die verschiedenen Optionen beim Auslandsaufenthalt bestmöglich zu nutzen, sollten sich Abiturienten aber frühzeitig informieren und mit der Planung […]
Work & Travel und Freiwilligenarbeit stehen hoch im Kurs.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule macht Appetit – Ein Kochbuch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-macht-appetit-ein-kochbuch/amp/

Schule macht Appetit ist ein Kochbuch das in Zusammenarbeit der Schulgemeinden der beiden Mercator Schulclubschulen, der Frida-Levy-Gesamtschule (www.frida-levy-gesamtschule.de ) und der Hauptschule Am Stoppenberg entstanden ist. Es enthält internationale Lieblingsrezepte von Eltern, Schülern und Lehrern beider Schulen und zeigt wie vielfältig sich die Schülerschaft unserer Schulen gestaltet, denn so bunt ist auch das, was mittags […]
Während ein Kurs sich mit traditionellen Methoden der Bildenden Kunst wie Zeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls‘ Day mit vollen Workshops – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/girls-day-mit-vollen-workshops/amp/

Beim Zukunftstag beschäftigten sich Mädchen mit Naturwissenschaft und Technik an der TH Bingen. Angemeldet hatte sich eine neue Rekordzahl von Schülerinnen. Mädchen, die Roboter programmieren, Produkte entwickeln, mit Energie experimentieren oder den Beruf des modernen Landwirts kennenlernen: Am Girls‘ Day am Mittwoch, 28. März konnten Schülerinnen an der Technischen Hochschule (TH) Bingen in MINT-Berufe schnuppern. […]
Daher habe ich mich für den Kurs angemeldet“, erklärte Teilnehmerin Jasmina von der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herbstferiencampus für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/herbstferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Photovoltaik-Workshop, Coding School, Chemie-Labor und Cosplay: In den zweiwöchigen Herbstferien bietet die Hochschule Niederrhein viele spannende und kostenlose Angebote für Schülerinnen und Schüler an. In der zweiten Ferienwoche können Interessierte zudem an Schnuppervorlesungen an allen zehn Fachbereichen an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach teilnehmen. Vom 4. bis zum 7. Oktober findet am Campus Krefeld Süd […]
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem zdi Zentrum KReMINTec Krefeld statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden