Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Projekt „Partnerschule in Südafrika“ – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
an, allerdings ist dies rückläufig, weshalb die Ekwazini – Schule keine solchen Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Leonardo-Philosophie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-leonardo-philosophie/

„Es geht darum, einen geeigneten Unterricht für hochbegabte Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen und anzubieten, damit sie sich in einer fordernden Lernumgebung in ihrem individuellen Tempo auf ihrem jeweils eigenen Niveau entwickeln können.“ Leonardo da Vinci wird als das vielseitigste Genie der Weltgeschichte gefeiert. Da es zu seiner Zeit noch keine Schulen gab, konnte er […]
Darüber hinaus gibt es einen eigenen Kurs Literatur, und neben Gymnastik können viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hygienekontrolleure – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hygienekontrolleure-was-machen-die-eigentlich/amp/

Hygienekontrolleure übernehmen Kontroll- und Beratungsaufgaben in der Gesundheitsfachverwaltung, vor allem in den Bereichen Infektionsschutz und Seuchenabwehr, Umwelt- und Verkehrshygiene sowie Hygiene in Krankenhäusern und anderen Gemeinschaftseinrichtungen. Sie stellen die Einhaltung von Maßnahmen der Seuchenverhütung und ‑bekämpfung bzw. der Hygienevorschriften in öffentlichen, gewerblichen sowie privaten Anlagen und Einrichtungen sicher. Hygienekontrolleure kontrollieren u.a. Betriebe des Gesundheits-, Rettungs-, […]
Betriebe des Gesundheits-, Rettungs-, Kur-, Bäder- und Bestattungswesens, Gemeinschaftsunterkünfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hygienekontrolleure – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hygienekontrolleure-was-machen-die-eigentlich/

Hygienekontrolleure übernehmen Kontroll- und Beratungsaufgaben in der Gesundheitsfachverwaltung, vor allem in den Bereichen Infektionsschutz und Seuchenabwehr, Umwelt- und Verkehrshygiene sowie Hygiene in Krankenhäusern und anderen Gemeinschaftseinrichtungen. Sie stellen die Einhaltung von Maßnahmen der Seuchenverhütung und ‑bekämpfung bzw. der Hygienevorschriften in öffentlichen, gewerblichen sowie privaten Anlagen und Einrichtungen sicher. Hygienekontrolleure kontrollieren u.a. Betriebe des Gesundheits-, Rettungs-, […]
Betriebe des Gesundheits-, Rettungs-, Kur-, Bäder- und Bestattungswesens, Gemeinschaftsunterkünfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hauswirtschafter/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hauswirtschafterinnen-was-machen-die-eigentlich/

Hauswirtschafter/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft. Hauswirtschafter/innen versorgen und betreuen Bewohner/innen, Kunden und Gäste in Groß­ und Pri­vathaushalten. Sie bereiten Mahlzeiten zu und servieren diese, kaufen ein, reinigen Textilien und hal­ten Räume sauber. Dabei berücksichtigen sie die Wünsche der ihnen anvertrauten Personen und brin­gen eigene Ideen z.B. bei der […]
in Erholungsheimen, Jugendherbergen und Kindertagesstätten in Krankenhäusern, Kur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kreidezeit an Deutschland Schulen beenden – Auf dem Weg zur Smart School – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-kreidezeit-an-deutschland-schulen-beenden-auf-dem-weg-zur-smart-school/

Die stetig schneller voranschreitende Digitalisierung hat innerhalb kürzester Zeit alle Lebensbereiche erfasst.  Digitale Technologien gehören längst zur Lebenswirklichkeit für einen Großteil der Bevölkerung. Digitalisierung als Querschnittsthema erfordert daher eine breit angelegte digitale Grundbildung, um eine digitale Spaltung – im beruflichen wie im privaten Bereich – zu verhindern. Digitale Technologien bieten enorme Potenziale für das lebensbegleitende […]
Digitale Bildung ist keine Kür, sie ist Pflicht –  für Teilhabe, für einen sicheren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einbindung von digitalen Medien in das Lernen an der Freiherr – vom – Stein – Schule Neumünster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einbindung-von-digitalen-medien-in-das-lernen-an-der-freiherr-vom-stein-schule-neumuenster/amp/

Neulich wurde trefflich in einem Tweet festgestellt, dass die Notwendigkeit der digitalen Bildung und der Einzug dieser in die Bildungsinstitutionen fast gänzlich breite Akzeptanz findet. Zum Hauptauftrag von Schulen gehört es, junge Menschen darin zu begleiten, sich in einer permanent verändernden Welt zurecht zu finden. Dazu gehört es für uns auch, sich den Lebensbedingungen in […]
Eine große Chance des digitalen Wandels ist es, dass die Kür nicht mehr ist, alles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einbindung von digitalen Medien in das Lernen an der Freiherr – vom – Stein – Schule Neumünster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einbindung-von-digitalen-medien-in-das-lernen-an-der-freiherr-vom-stein-schule-neumuenster/

Neulich wurde trefflich in einem Tweet festgestellt, dass die Notwendigkeit der digitalen Bildung und der Einzug dieser in die Bildungsinstitutionen fast gänzlich breite Akzeptanz findet. Zum Hauptauftrag von Schulen gehört es, junge Menschen darin zu begleiten, sich in einer permanent verändernden Welt zurecht zu finden. Dazu gehört es für uns auch, sich den Lebensbedingungen in […]
Eine große Chance des digitalen Wandels ist es, dass die Kür nicht mehr ist, alles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden