Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Digitale Bildung in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-der-schule/amp/

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen bedeutet für uns Lehrkräfte vielfältige Herausforderungen. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler soll schließlich individuell gefördert werden, so dass die Lernpotenziale aller Schüler voll ausgeschöpft werden und die Schule den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aller Kinder und Jugendlichen Rechnung trägt. So anspruchsvoll ist es jedenfalls als Vision unter der Rubrik Schulpolitik […]
Diesen Kurs arbeiten sie dann selbständig und eigenverantwortlich durch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/amp/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Hochschule, kam nach Hause und erzählte, dass es an seiner Schule keinen Physik-Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diplom Betriebswirtin (BA), Fachbereich Spedition, Transport und Logistik — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diplom-betriebswirtin-ba-fachbereich-spedition-transport-und-logistik/

Mit dem Abitur (allgemeine Hochschulreife) in der Tasche habe ich im September 2001 mein Studium an der Berufsakademie (BA) Mannheim mit Praxisphasen in der Geschäftsstelle Mannheim der Schenker Deutschland AG begonnen. Seit ein paar Wochen bin ich nun Diplom-Betriebswirtin (BA). 3 Jahre latenter Stress sind vorbei, aber es bleibt das gute Gefühl endlich fertig und […]
An der BA saß ich im Schnitt mit 28 Kommilitonen in einem Kurs; optimale Bedingungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Joris: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/joris-5-fragen-5-antworten/

Joris Buchholz (1989 in Stuhr geboren) ist ein deutscher Musiker. Sein Debütalbum „Hoffungslos hoffnungsvoll“ stieg Ende April diesen Jahres auf den 3. Platz in die deutschen Musikcharts ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über frühe Förderer, seine persönlichen Erfahrungen sowie Musik-Castingshows aus. Auch Sie sind schon früh mit Musik in Kontakt gekommen. Schlagzeug, Klavier und […]
Ja, ich war als kleines Kind in Herfords öffentlicher Musikschule in einem Kurs für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Christian Lindner – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-christian-lindner/amp/

Christian Lindner (1979 in Wuppertal geboren) ist ein deutscher Politiker und seit Dezember 2013 der jüngste Bundesvorsitzende in der FDP-Geschichte. wissensschule tauschte sich mit ihm über beste Bildung, Politikverdrossenheit sowie gute Gründe die FDP zu wählen aus.   Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen — direkt ins Studium, […]
Der Zick-Zack-Kurs der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik sorgt für große Verunsicherung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GrafStat-Projekt: Neues jüdisches Leben in Unna – Anne-Frank-Realschule Unna – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grafstat-projekt-neues-judisches-leben-in-unna-anne-frank-realschule-unna/

Einsatz neuer Medien an der Anne-Frank-Realschule Unna Ein statistisches Profil des jüdischen kulturell- integrativen Vereins „Stern“ e.V. Unna SchülerInnen der Anne-Frank-Realschule schließen Bekanntschaft mit MitbürgerInnen jüdischen Glaubens Ausgangspunkt und Basis für dieses Projekt war die Auseinandersetzung mit den Themen „Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ und „Die Rolle der Kirchen im Dritten Reich“ im Rahmen des […]
Es galt also zunächst, dem gesamten Kurs einen Einblick in die Software zu vermitteln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-der-schule/

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen bedeutet für uns Lehrkräfte vielfältige Herausforderungen. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler soll schließlich individuell gefördert werden, so dass die Lernpotenziale aller Schüler voll ausgeschöpft werden und die Schule den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aller Kinder und Jugendlichen Rechnung trägt. So anspruchsvoll ist es jedenfalls als Vision unter der Rubrik Schulpolitik […]
Diesen Kurs arbeiten sie dann selbständig und eigenverantwortlich durch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Hochschule, kam nach Hause und erzählte, dass es an seiner Schule keinen Physik-Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So klappt es mit der Online-Nachhilfe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-klappt-es-mit-der-online-nachhilfe/amp/

Immer mehr Privatlehrer unterrichten online – aus gutem Grund! Online-Nachhilfe hat immer noch den Ruf, weniger effektiv zu sein als Nachhilfeunterricht von Angesicht zu Angesicht. Vor einigen Jahren, als Internetverbindungen langsamer und viele Tutoren noch unerfahren mit Online-Unterricht waren, mag das der Fall gewesen sein. Doch die Zeiten sind lange vorbei und heute – besonders seit […]
Das ist ein ideales Tool für Online-Gruppenunterricht – in einem mehrwöchigen Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden