Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Welt der Physik: Astronomie-Werkstatt an der Hamburger Sternwarte

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=284&cHash=80fa53d2336b6c7e52695065112300fd

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Ein Kurs dauert in der Regel einen Vormittag bzw. zwei bis drei Stunden am Abend.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Rettungskräfte aufs Hochhaus katapultieren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/rettungskraefte-aufs-hochhaus-katapultieren/

Für schnelle Hilfe in höchster Not sollen menschliche „Kanonenkugeln“ sorgen: US-Erfinder haben eine Art Schleudersitz konstruiert, die einen Helfer auf genau berechneter Flugbahn sicher und sanft nach oben schleudern sollen — auf brennende Wolkenkratzer, einstürzende Brücken oder ähnlich hohe Konstrukte.
Auf ihm ist ein Stuhl angebracht, den eine seitliche Führung auf Kurs hält.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Erdrotation beeinflusst Bahnen von Raumsonden – Relativitätstheorie reicht als Erklärung nicht aus

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/erdrotation-beeinflusst-bahnen-von-raumsonden-relativitaetstheorie-reicht-als-erklaerung-nicht-aus/

Wenn Raumsonden an der Erde vorbeifliegen, ändern sich ihre Bahnen um ein winziges bisschen anders, als es das Gesetz der Schwerkraft vorhersagt.
werden in der Raumfahrt standardmäßig eingesetzt, um Raumsonden auf einen neuen Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden