Waldkugelbahn https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/ideen-zum-wandern/waldkugelbahn
Durch gewagte Kurven, Rampen und Tunnel, bis zur nervenaufreibenden Zielgerade
Durch gewagte Kurven, Rampen und Tunnel, bis zur nervenaufreibenden Zielgerade
Thüringen bürgt als traditionelles Reiseland für besondere Gastfreundschaft. Das Land ist darüber hinaus bekannt für seine zahlreichen Burgen und Schlösser, seine lieblichen, einzigartigen Landschaften, seine ausgesprochene gute Küche …
Neben den klassischen Kur– und Heilmethoden erwartet den Gast eine Vielzahl an Wellness
Die schöne Etappe von Colmberg zum Wildbad ist waldreich und führt durch abwechslungsreiche Landschaft. Einkehren kann man auf dieser Strecke in Colmberg, Anfelden, Munasiedlung und Wildbad.
Es diente den Markgrafen von Ansbach als Kur– und Erholungsort.
Der Thüringer Drei-Türme-Weg ist ein 26 Kilometer langer Rundwanderweg durch die geschützte Landschaft des Mittleren Ilmtales. Südlich von Weimar verbindet er drei bedeutsame Türme miteinander, die Einblick in die Geschichte der Region geben.
Das 1884 vom Berkaer Kur– und Verschönerungsverein erbaute Gebäude ist täglich für
„Hier schlägt das Herz Bayerns“ – so wirbt die Alpenregion Tegernsee Schliersee für sich. Das Urlaubsgebiet mit dem Tegernseer Tal und der Schliersee-Wendelstein-Region gehört zu den bevorzugten Feriengebieten Deutschlands.
Unter den 17 Gemeinden der Urlaubsregion sind bekannte Kur– und Ferienorte wie Tegernsee
Ideen zum Wandern mit Kindern und Familien vom Deutschen Wanderverband (DWV)
Durch gewagte Kurven, Rampen und Tunnel, bis zur nervenaufreibenden Zielgerade
Gesundheit liegt in Schönwald förmlich in der Luft.
Autorentipp Waldbaden auf dem Heilklima-Steig – Genießen Sie die grüne Kur.