Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Kurs 21: Produkte, Dienstleistungen und Nachhaltigkeit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kurs-21-produkte-dienstleistungen-und-nachhaltigkeit

Wie viel natürliche Ressourcen braucht es, um einen Stuhl aus Holz oder Plastik herzustellen? Wie hoch ist der mit einem Hotelaufenthalt einhergehende „Naturverbrauch“? Und wie lassen sich solche Produkte und Dienstleistungen nachhaltiger gestalten? Das sind die Kernfragen des aktuellen Materials der Woche. Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie führt damit in das Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaften und Nachhaltigkeit ein.
Ernährung Finanzen Medien Nachhaltigkeit Startseite Meldung Kurs

Deutschlands Top-Klimawissenschaftler erklären den Klimawandel

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/deutschlands-top-klimawissenschaftler-erklaren-den-klimawandel

Sich auf den neuesten Stand der Klimawissenschaften bringen, und das kostenlos und mithilfe renommierter Fachleute. Die Umweltstiftung WWF macht das jetzt möglich – über eine offene Online-Vorlesung zur Erderwärmung und ihren Folgen.
„Mit unserem Online-Kurs können sich Teilnehmer von führenden Klimaexperten lebhaft

Unterrichtsmaterial der Woche: Der Onlinekurs „Das Hühnersuppen-Dilemma“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-der-onlinekurs-das-huehnersuppen-dilemma

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Dieses Mal: ein Onlinekurs, der aufklärt, wie sich verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet finden lassen.
Darüber hinaus eignet der Kurs sich für einen fächerübergreifenden Einsatz sowie