Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Universität Leipzig: Schulung: Alles meins – oder!? Urheberrechte klären für Forschungsdaten

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/vertiefungskurs-urheberrecht-bei-forschungsdaten

Die Frage, wem Forschungsdaten gehören, ist besonders bei gemeinschaftlichen Forschungsprojekten relevant – hier erfahren Sie, wie Sie Urheberrechte erkennen und rechtliche Klarheit durch Vereinbarungen schaffen.
Forschungsdatenmanagements Hinweise zu Urheber- und Nutzungsrechten bei Forschungsdaten Für diesen Kurs

Universität Leipzig: Schulung: Das Elektronisches Laborbuch

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-das-elektronisches-laborbuch

Laborbücher sind entscheidend für naturwissenschaftliche Experimente, wobei elektronische Laborbücher (ELN) wie eLabFTW an der Universität Leipzig durch Integration mit Messgeräten und Analyseprogrammen die Forschung effizienter machen.
Kennenlernen der zahlreichen Funktionen eines elektronischen Laborbuches Für diesen Kurs

Universität Leipzig: Schulung: Versionskontrolle und kollaboratives Arbeiten mit git

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-arbeiten-mit-git

Die Onlineplattform github.com stellt eine Git-getriebene Plattform zur Verfügung und erlaubt effektiv zusammen zu arbeiten. Lernen Sie in der Schulung wie Sie die Plattform optimal nutzen.
Inhalten nach Zenodo.org Eigene Webseiten auf github.io publizieren Für diesen Kurs

Universität Leipzig: Vorbild Humanmedizin: Hightech rettet auch Tierleben

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/vorbild-humanmedizin-hightech-rettet-auch-tierleben-2020-01-14

Nicht nur die Tierärzte der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig wissen durch ihre tägliche Arbeit, dass Haustiere heute einen ganz anderen Stellenwert als noch vor 20 Jahren haben. Sie sind häufig ein vollwertiges Familienmitglied, an dem die Herzen der Zweibeiner hängen. Wenn der tierische Gefährte ernsthaft erkrankt, ist das häufig genauso schlimm wie beim Menschen. Die Veterinärmedizin tut mit immer ausgeklügelter Hightech alles dafür, um das Leben der Tiere zu retten. An vorderster Front sind dabei die Tierärzte der Klinik für Kleintiere der Veterinärmedizinischen Fakultät, unter ihnen Prof. Dr. Michaele Alef und Dr. Ingmar Kiefer.
aus ihrem Metier, berichtet aus ihrem Klinikalltag und bietet einen Anästhesie-Kurs

Universität Leipzig: Bundesweit einzigartiger Zertifikatskurs Trainer:in im Nachwuchsleistungssport gestartet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/bundesweit-einzigartiger-zertifikatskurs-trainerin-im-nachwuchsleistungssport-gestartet-2024-03-25

Am vergangenen Wochenende (22. bis 24. März.2024) ist an der Universität Leipzig der bundesweit bislang einzigartige berufsbegleitende Zertifikatskurs Trainer:in im Nachwuchsleistungssport gestartet. Dazu haben sich 21 Teilnehmende aus ganz Deutschland angemeldet. Die Trainer:innen kommen aus verschiedenen Sportarten – von Boxen bis Wasserspringen. Innerhalb von zwei Semestern erlangen sie ein Diploma of Advances Studies.
Der Kurs spreche eine große Zahl von beruflichen Quereinsteigern an, die im Sport