Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Universität Leipzig: Schulung: Daten- und Projektorganisation mit REDCap

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-daten-und-projektorganisation-mit-redcap

REDCap ist eine sichere und benutzerfreundliche webbasierte Anwendung zur Datenerfassung und -verarbeitung in Forschungsprojekten und in der Verwaltung. Wir führen Sie in die einfachsten Funktionen ein und stehen beratend zur Verfügung, wenn Ihr Studienaufbau komplexer wird.
über Möglichkeiten des Qualitätsmanagements Lernziele Teilnehmende sind nach dem Kurs

Universität Leipzig: Schulung: Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin und Naturwissenschaften

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-basiskurs-forschungsdatenmanagement-fuer-medizin-und-naturwissenschaften

Entdecken Sie im Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin/Naturwissenschaften, wie Sie Daten effizient einordnen, speichern, archivieren und veröffentlichen können, um Ihre Forschung zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten. Der Präsenzkurs mit Workshop-Charakter ist interaktiv gestaltet und richtet sich an alle Forschenden der entsprechenden Fachrichtungen.
Der Kurs vermittelt grundlegende Elemente des Forschungsdatenmanagements, die sich

Universität Leipzig: Schulung: Forschungsdaten archivieren und publizieren mit OPARA

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-archivieren-mit-opara

In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie die Funktionen des Forschungsdatenrepositoriums „OPARA“ optimal nutzen, um Forschungsdaten zu archivieren und zu publizieren.
Entdecken Sie in diesem Kurs wie Sie Ihre an der Universität Leipzig generierten

Universität Leipzig: Schulung: Publizieren und Finden primärer Forschungsdaten

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/vertiefungskurs-publizieren-und-finden-von-forschungsdaten

Publizieren Sie Ihre gut dokumentierten und ausreichend beschriebenen primären Forschungsdaten zukünftig gut auffindbar in Forschungsdatenrepositorien. Wir zeigen Ihnen, wo und wie sie optimal darauf vorbereitet sind, damit Sie nicht beim Einreichen Ihres Manuskriptes an der Frage der DOI für Ihre Forschungsdaten verzweifeln müssen.
Erfahren Sie in diesem Kurs wie, wo und unter welchen Voraussetzungen Sie Ihre Forschungsdaten

Universität Leipzig: Schulung: Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin und Naturwissenschaften

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-basiskurs-forschungsdatenmanagement-fuer-medizin-und-naturwissenschaften?tx_mkunileipzig%5Baction%5D=detail&tx_mkunileipzig%5Bcontroller%5D=Service&cHash=2ea3021aecd1a9db8495f961662d7c06

Entdecken Sie im Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin/Naturwissenschaften, wie Sie Daten effizient einordnen, speichern, archivieren und veröffentlichen können, um Ihre Forschung zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten. Der Präsenzkurs mit Workshop-Charakter ist interaktiv gestaltet und richtet sich an alle Forschenden der entsprechenden Fachrichtungen.
Der Kurs vermittelt grundlegende Elemente des Forschungsdatenmanagements, die sich

Universität Leipzig: Update auf das neue Moodle am 4. September 2023

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/update-auf-das-neue-moodle-am-4-september-2023-2023-07-27

Am 4. September führen wir ein umfangreiches Moodle-Update durch. Das Lernmanagementsystem wird daher an diesem Tag nicht wie gewohnt zur Verfügung stehen. Auch in den folgenden Tagen könnten vorübergehende Einschränkungen auftreten, da wir gegebenenfalls noch Feinjustierungen vornehmen werden. Die Durchführung des Updates ist aus Sicherheitsgründen unabdingbar und aus semesterorganisatorischen Gründen nur Anfang September durchführbar.
Navigation Es wurden einige Änderungen an der Menüführung im Kurs vorgenommen, um