Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Meintest du kurse?

Universität Leipzig: International Physics Studies Program (Honours) B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/international-physics-studies-program-b-sc

Mit dem englischsprachigen Bachelorstudiengang „International Physics Studies Program (Honours)“ – kurz B.Sc. IPSP (Honours) erlangen Sie innerhalb von acht Semestern einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Das Bachelorstudium umfasst alle wichtigen Bereiche der modernen experimentellen und theoretischen Physik und eine solide mathematische Ausbildung. Grundkenntnisse zu physikalischen Messprozessen erwerben Sie in Experimenten, die Sie in Praktika durchführen. Den Abschluss bildet die 23–wöchige Bachelorarbeit.
erzählen Studierende aus höheren Semestern, wie der Kurs

Universität Leipzig: „Die Demokratie hängt nicht von Twitter ab“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-demokratie-haengt-nicht-von-twitter-ab-2022-11-02

Die Wellen schlagen hoch: Aus Protest gegen die Übernahme von Twitter durch Multimilliardär Elon Musk drohen Prominente damit, Twitter zu verlassen. Die Bundesregierung sagt, sie wolle ihre Präsenz bei Twitter von der weiteren Entwicklung der Plattform abhängig machen. Für die Verifizierung von Twitter-Accounts will der neue Eigentümer künftig Geld verlangen. Wohin steuert Twitter? Kann Twitter zur Gefahr für unsere Demokratie werden? Oder will Musk Twitter einfach nur profitabler machen? Fragen an Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann, Professor für Kommunikationsmagement an der Universität Leipzig.
Folge aufgrund des aktuellen ökonomischen Umfelds der Kurs

Universität Leipzig: Pharmazie Staatsexamen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/pharmazie-staatsexamen

Im Studium erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine umfassende Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sowie mit Medizinprodukten erforderlich sind. Dies schließt insbesondere die umfassende Information und Beratung der Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen über die Anwendung und den Einsatz von Arzneimitteln und Medizinprodukten ein. Die Ausbildung zur Apothekerin oder zum Apotheker wird auf wissenschaftlicher Grundlage arzneimittel– und patientenbezogen durchgeführt.
Die Wahl für diesen Kurs kann unter den fünf Fachbereichen