Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Pixel-Medienwerkstatt: Jetzt anmelden für die Kurse in den Faschingsferien – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16190.html

Das neue Programm der Pixel-Medienwerkstatt für die Monate Februar bis April 2016 ist online. Besonders technikbegeisterte Kinder und Jugendliche finden hier ein abwechslungsreiches Angebot. Für die Workshops in den Faschingsferien gibt es noch freie Plätze. Kurzentschlossene können sich anmelden für:
Auch nach den Ferien geht es spannend weiter mit einem viertägigen Kurs zur Java-Programmierung

Die beliebtesten Vornamen 2015 in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16090.html

385 Mädchen und 434 Jungen mit Wohnsitz in Tübingen sind im vergangenen Jahr zur Welt gekommen. Das sind 819 Neugeborene – 58 mehr als im Vorjahr. Damit hat die Universitätsstadt wieder einen deutlichen Geburtenüberschuss zu verzeichnen: Es gab 281 mehr Geburten als Sterbefälle. Doppeltes Babyglück gab es bei 21 Zwillingsgebur­ten.
Ebenfalls hoch im Kurs standen Emilia und Johanna (jeweils acht Mal) sowie Anna,

Eröffnung der Hölderlin-Projektausstellung im Stadtmuseum am 11. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36135.html

Ein halbes Jahr lang haben sich zwölf Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren unter Anleitung der Künstlerin Anett Frey und der Museumspädagogin Sylvia Lierau mit Friedrich Hölderlins Leben und Werk befasst. Entstanden sind zahlreiche Kunstwerke, die nun in einer Projektausstellung zu sehen sind. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Materialkostenbeitrag für jeden Kurs beträgt drei Euro.