Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Wintertriathlon DM: Die Meister der letzten drei Jahre kommen ins Allgäu | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2010/wintertriathlon-dm-die-meister-der-letzten-drei-jahre-kommen-ins-allgaeu

Am kommenden Sonntag werden die ersten Triathlon DM-Titel des Jahres vergeben. Im Oberstaufen im Allgäu treffen sich Deutschlands beste Wintertriathlon, um über 6 km Laufen, 12 km…
Wintertriathlon, um über 6 km Laufen, 12 km Mountainbike und 8 km Skilanglauf ihre Meister zu küren

Cheftrainer Ralf Ebli im Zwischenbilanz-Interview vor dem WM-Finale | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2015/cheftrainer-ralf-ebli-im-zwischenbilanz-interview-vor-dem-wm-finale

„Wir haben einen Großteil unserer Zielsetzungen umsetzen können“ Die Triathlon-Saison 2015 ist weit vorangeschritten. Die besten Kurz-Distanz-Triathleten der Welt haben nur noch ein Rennen in der…
nur noch ein Rennen in der Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie zu bestreiten und küren

Mein erster Triathlon (35): Heiner Brosche | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-35-heiner-brosche

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler*innen, Altersklassen-Athlet*innen oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Heiner Brosche. Heiner (67) hatte mehrere Bandscheibenvorfälle. Dank sportlicher Bewegung hat er mittlerweile kaum mehr Beschwerden. Bei seiner Triathlon-Premiere ließ er sich von diversen Malheuren nicht aufhalten.
Ich absolvierte eine Kur und habe in diesen Wochen zum ersten Mal den Wert von Sport

Von 170 Kilogramm und Bluthochdruck zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/von-170-kilogramm-und-bluthochdruck-zum-triathleten

Als Martin Mollet bei seinem ersten Triathlon das Ziel erreicht, übermannen ihn die Emotionen. Er ist so glücklich, so stolz, so überwältigt. Fünf Minuten liegt er seiner Tochter in den Armen und lässt einfach nur seinen Tränen freien Lauf. „Es war ein emotionales Feuerwerk“, sagt Martin und fügt an: „Es ist mit nichts zu vergleichen, was ich jemals erlebt habe.“ Und es ist auch das vorläufige Ende eines harten, steinigen Weges.
Als Kind, als er mit zehn Jahren seine erste Kur macht und von anderen Kindern in