Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Lindemann stürmt zu EM-Silber │ Deutsche Damen überzeugen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/08-2022/lindemann-stuermt-zu-em-silber-deutsche-damen-ueberzeugen

Im ersten Triathlon-Wettbewerb der Europameisterschaft 2022 in München hat Laura Lindemann für die erste deutsche Medaille gesorgt. Im Frauen-Einzelrennen über die Olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) belohnte sich die 26-Jährige für einen imposanten Auftritt mit Silber.
Es hat Spaß gemacht, das Rennen hier zu machen.“ Und das, obwohl der Kurs mit den

Julia wird zur Vorzeigesportlerin – gegen alle Vorhersagen der Ärzte | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/julia-wird-zur-vorzeigesportlerin-gegen-alle-vorhersagen-der

Julia Sadowski findet, dass sie sich gar nicht so sehr verändert hat in den vergangenen dreieinhalb Jahren. Okay, Sport spielt nun eine große Rolle im Leben, sie raucht nicht mehr, ernährt sich gesund. Aber sie findet, sie ist doch derselbe Mensch geblieben. Personen in ihrem Umfeld sehen das offenbar anders. „Ich bekomme immer mal wieder zu hören, dass ich mich um 180 Grad gewandelt habe“, sagt sie.
Berg runterrutschen, kann man ja nicht als Sport bezeichnen“) war ein Kitesurf-Kurs

Katharina Möller – die Schwimmerin, die erst schwimmen lernen musste | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/katharina-moeller-die-schwimmerin-die-erst-schwimmen-lernen-musste

Die ersten Kaderlehrgänge als Nachwuchsathletin in Baden-Württemberg haben Katharina Möller „mega Spaß gemacht“. Die ersten Kaderlehrgänge als Nachwuchsathletin in Baden-Württemberg waren für Katharina Möller jedoch auch „der Horror“. Wie das zusammenpasst? Mit dem unterschiedlichen Leistungslevel in den drei Triathlondisziplinen. Beim Laufen und Radfahren hatte sie richtig viel Spaß. Beim Schwimmen nicht, da hatte sie regelrecht Angst vor den Einheiten. „Da haben mich die anderen auf 200 Meter überrundet, ich bin regelmäßig untergegangen“, erinnert sich die heute 18-Jährige.
Ihr jetziger Heimatverein, die TSCH Langenau, bot auch einen Kurs für Anfänger an

Extrem-Bedingungen bei der ETU Cross-Triathlon EM in der Schweiz | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2016/extrem-bedingungen-bei-der-etu-cross-triathlon-em-der-schweiz

Saßerath gelang als einziger DTU-Elite-Starterin der Sprung aufs Podium Sechs weitere AK-Medaillen in Vallèe de Joux Sieben deutsche Elite-Starter um den Vize-Europameister 2015, Jens Roth, und…
Bei den Bedingungen heute habe ich mich gefühlt, als ob ich den Kurs vorher noch