Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Das World Wide Web – Austauschplattform, Zeitungskiosk und Warenhaus – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/das-world-wide-web-austauschplattform-zeitungskiosk-und-warenhaus

*Das Aufbaumodul findet in Abstimmung mit den Teilnehmenden statt. Das Seminar begleitet im Modul Basic die Teilnehmenden bei ihren ersten Schritten ins World Wide Web und stellt die vielen Vorteile, welche die Nutzung des Internets bietet, anhand von vielen praktischen Beispielen vor. Schritt für Schritt erobern sich die Teilnehmenden unter…
Neben Informationen zur zielführenden Suche im Netz gibt der Kurs aber auch Hinweise

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Code of Ethics Thema: Desinformation Desinformation Online-Kurs Grundlagen und

„WIR SIND DAS ORIGINAL!“ – Mit Qualitätsjournalismus mehr Informationskompetenz in der Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-das-original-mai-2023

35 Akteurinnen und Akteure aus dem Medien- und Bildungsbereich beteiligen sich vom 02. bis 05. Mai 2023 an den Thüringer Aktionstagen „WIR SIND DAS ORIGINAL!“, die die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) koordiniert. Die Aktionstage wurden am 02. Mai am Erfurter Hannah-Arendt-Gymnasium im Beisein des Thüringer Bildungsstaatssekretärs Prof….
Gerade diese Erfahrungen der Fachleute sind hilfreiche Ergänzungen zum verbindlichen Kurs

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 8. September 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-8-september-2020

Appell zur Förderung lokaler, regionaler MedienangeboteDie Versammlung spricht sich einstimmig für den Erhalt und die aktive Förderung von vielfältigen regionalen und lokalen Medienangeboten insbesondere des Lokalfernsehens in Thüringen aus. Sie begrüßt und unterstützt die Bemühungen um einen „Aktionsplan Lokal-TV Thüringen – Lokale und…
Tatsache, dass Social Media insbesondere bei jungen Userinnen und Usern hoch im Kurs

Kritischer Umgang mit Medien in der Türkei – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kritischer-umgang-mit-medien-in-der-tuerkei

Ein wenig überrascht war man in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), als die Bitte nach Unterstützung bei der Medienbildungsschulung von Schülern, Lehrern und Eltern aus Istanbul kam. Schnell war klar, die Internats-Schule, die in Erfurt anfragte, arbeitet nach dem Thüringer Lehrplan und mit Lehrpersonal aus dem Freistaat. Kurzerhand wurde…
Hilfe bei der Durchführung dieses unterrichtsübergreifenden Medienprojektes für den Kurs

Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-juengsten-fit-machen-fuer-die-digitale-welt

„Was Fritzchen nicht lernt…“. Nur wer etwas selbst versteht und anwenden kann, wird damit kompetent umgehen. Dies gilt vor allem für die durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz geprägte digitale Welt. Mit der neuen Thüringer Fortbildungsreihe „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope Mini“ werden zunächst die Lehrerinnen und…
Der flächendeckende Kurs Medienkunde wurde in diesem Schuljahr in der Grundschule

Schulen für Modellprojekte zur digitalen Bildung gesucht! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schulen-fuer-modellprojekte-zur-digitalen-bildung-gesucht

Der digitale Wandel ist dabei, das Lernen und Lehren an Schulen grundlegend zu verändern. Viele Lehrkräfte haben mit Hilfe des „DigitalPakts Schule“ perspektivisch die Möglichkeit, Software, Smartphones, Tablets und interaktive Tafeln in ihren Unterricht zu integrieren. Gleichzeitig wachsen Kinder und Jugendliche in weitgehend digitalisierten…
TLM hat für das Schuljahr 2019/2020 fünf neue Projektangebote entwickelt, die den Kurs

Schon in der Grundschule mit Medien und Internet beschäftigen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schon-in-der-grundschule-mit-medien-und-internet-beschaeftigen

Die Grundschule Worbis erhielt das Siegel „Internet-ABC-Schule Thüringen“. Bildungsminister Helmut Holter und TLM-Direktor Jochen Fasco überreichten im Beisein von Landrat Dr. Werner Henning und zahlreich erschienenen Eltern, Schülerinnen und Schülern das begehrte Siegel an die stolze Schulleiterin Sabine Sroka. Mit dem Siegel…
Thüringen trägt der Entwicklung mit dem Kurs Medienkunde in der Grundschule Rechnung

Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-juengsten-fit-machen-fuer-die-digitale-welt-2

Pressegespräch und Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung am 13. Februar Mit der landesweiten Initiative für Grundschulen wurde unter dem Motto „Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt“ ab 13. Februar für Lehrerinnen und Lehrer die neue Thüringer Fortbildungsreihe „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ gestartet. Zurück…
und er gibt – mit einem leichten Augenzwinkern – den Teilnehmenden am heutigen Kurs