Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Digitales Tüfteln im Rhein-Center Köln – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/06/08/digitales-tuefteln-im-rhein-center-koeln/

Digitales Tüfteln im Rhein-Center Köln vom 04.07. bis 09.07.2022 In den Sommerferien wird im Rhein-Center Köln getüftelt! Vom 04.07.2022 bis 09.07.2022 können Kinder im Makerspace for Kids kreativ werden und spannende Technologien ganz einfach selbst ausprobieren! Workshop buchen Das erwartet dich: Gestalte dein eigenes Spielzeug oder Minecraft-Figur im 3D-Druck Erfinderlabor und erhalte es kostenlos als […]
Der Kurs richtet sich an Hortgruppen im Vorschulalter und der Grundschule und erfordert

Geometrische Körper – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/geometrische-koerper/

In dieser Lerneinheit bekommen die Schüler:innen einen Einstieg in die Welt der geometrischen Körper. Mit Hilfe des Digitalen Baukastens lernen sie anschaulich die wichtigsten Körper mit ihren Eigenschaften kennen. Sie führen einführende Aufgaben zur Lagebeziehung durch und verändern Körper in ihrer Form und Größe.
Jetzt herunterladen Zum Onlinekurs (Gastzugang) Zum Moodle-Gastzugang Moodle Kurs

Funktionale Objekte designen – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/20/ein-funktionales-objekt-designen/

Das Design von Produkten und Objekten steht in dieser Lerneinheit im Mittelpunkt. Hier lernen die Schüler:innen verschiedene Design-Bereiche kennen und entwickeln Schritt für Schritt ein eigenes funktionales Objekt. Es folgt ein Ranking der besten Ideen. Zum Ende beschäftigen sich die Schüler:innen mit dem 3D-Druck ihrer Modelle und erfahren so den Nutzen dieser Technologie.
Jetzt herunterladen Zum Onlinekurs (Gastzugang) Zum Moodle-Gastzugang Moodle Kurs

Innovative Produktentwicklung – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/04/innovative-produktentwicklung/

In dieser Lerneinheit entwickeln die Schüler:innen eine eigene Innovation – von der Frage was eigentlich eine Innovation ist, bis hin zum Prototypen. Sie lernen Kriterien einer guten Produktidee kennen und wenden ihr Wissen auf ein Objekt an. Mit Methoden wie dem User-Research und Storytelling gelangen sie so zu einer innovativen Idee. Am Ende konstruieren sie ihre Idee als 3D-Modell mit dem Digitalen Baukasten.
Jetzt herunterladen Zum Onlinekurs (Gastzugang) Zum Moodle-Gastzugang Moodle Kurs

Unser Sonnensystem – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2020/10/20/unser-sonnensystem/

Diese Lerneinheit beginnt mit einem Quiz, in dem die Schüler:innen ihr Wissen rund um unser Sonnensystem testen und auffrischen können. Sie lernen die Planeten und ihre Eigenschaften kennen und fassen alles auf einem Lernposter zusammen. Mit diesem Wissen konstruiere sie ihr eigenes Modell vom Sonnensystem.
Jetzt herunterladen Zum Onlinekurs (Gastzugang) Zum Moodle-Gastzugang Moodle Kurs

Die Geometrie Schablone – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2023/06/06/die-geometrie-schablone/

In dieser Lerneinheit konstruieren die Schüler:innen Geometrie Schablonen im Digitalen Baukasten. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen sich die Schüler*innen orientieren können. Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie.
Jetzt herunterladen Zum Onlinekurs (Gastzugang) Zum Moodle-Gastzugang Moodle Kurs

Workshops für Kinder und Schulklassen zur modell-hobby-spiel – 3D-Konstruktion und 3D-Druck – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/modell-hobby-spiel-2019/

3D Konstruktion und 3D Druck für Kinder auf der modell-hobby-spiel Die modell-hobby-spiel ist Deutschlands größter Hobbyraum. Dort kannst du viele unterschiedlichste Freizeitangebote erleben und ausprobieren! Ob Modellwelt, Tekkie Area, Spielwiese oder Kreativraum: Vom 3. bis 6. Oktober erwarten dich dort vier Tage Abenteuer auf 90.000 Quadratmetern. Auf der TinkerToys Aktionsfläche F12 in Halle 5 kannst […]
Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren und erfordert

Wie sehe ich alle erstellten 3D-Modelle in einem Kurs?

https://www.tinkertoys.de/helpie_faq/wie-sehe-ich-alle-erstellten-3d-modelle-in-einem-kurs/

Lehrer sehen nach Anmeldung in der Kursverwaltung alle Kurse, die sie selbst erstellt haben oder für die sie Verwaltungsrechte haben. Nach Klick auf „Modelle anzeigen“ des jeweiligen Kurses erscheinen alle 3D-Modelle, die innerhalb des Kurses erstellt wurden. Der Schuladministrator sieht nach Anmeldung in der Kursverwaltung alle Kurse und kann auch alle Kurse bearbeiten.

Workshops für Kinder und Schulklassen zur forscha in München – 3D-Konstruktion und 3D-Druck – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/forscha-2019/

3D Konstruktion und 3D Druck für Kinder auf der forscha in München Die forscha München ist das Entdecker-Reich mit Lern- und Erlebnisstationen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen. Experimentieren, programmieren, tüfteln und entwickeln: Auf der forscha gehen Kinder und Jugendliche auf eine interaktive Entdeckungsreise in die Zukunft. Dabei erforschen sie spielerisch Neues und tauchen in […]
Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren und erfordert