Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Deutsche Equipe gewinnt Silber in der Teamwertung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-equipe-gewinnt-silber-in-der-teamwertung

„Gold wird durch den Ausfall von Hannelore Brenner schwierig“, hatte Britta Bando, die Teammanagerin der deutschen Dressurreiter bereits vor Beginn der Wettbewerbe gesagt. „Aber um Silber und Bronze werden wir auf jeden Fall kämpfen.“ Gesagt, getan. Am vorletzten Wettkampftag der Reiter stand es fest: Die deutsche Equipe gewinnt zum vierten Mal in Folge paralympisches Silber in der Teamwertung. Mit insgesamt 433,321 Prozent musste die Mannschaft nur den wieder einmal überragenden Reitern aus Großbritannien den Vortritt lassen, die mit 453,305 Prozent sicher die Goldmedaille gewannen. Die Niederländer wurden mit 430,353 Prozent Dritte.
September, nach Beendigung des Kür-Wettbewerbs um 17.30 Uhr im Olympic Equestrian

Para-Dressur-Equipe reist zur EM nach Göteborg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressur-equipe-reist-zur-em-nach-goeteborg

Vom 21. bis 27. August erwartet die europäischen Pferdesportfans ein Event der Extraklasse. Die Europameisterschaften der Para-Dressurreiter werden gemeinsam mit denen der Spring-, Dressurreiter und Viergespannfahrer in Göteborg ausgetragen. Die deutsche Para-Dressur-Nationalmannschaft reist mit einem starken Team in die schwedische Hafenstadt.
Darauffolgend finden am Dienstag die Mannschaftswettbewerbe und am Mittwoch im Einzel die Kür

Weltrekord-Gold für Lindy Ave, Silber für Felix Streng | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekord-gold-fuer-lindy-ave-silber-fuer-felix-streng

Sie holte die erste und letzte Medaille für die deutsche Para Leichtathletik: Lindy Ave hat am Abschlussabend im Regen sensationell Gold über die 400 Meter in Weltrekordzeit gewonnen. Felix Streng sprintete zu Silber über 200 Meter, konnte sich darüber im ersten Moment aber nicht freuen.
Rücken unbedingt einen zweiten Paralympicssieg und sich zum Sprintkönig von Tokio küren

Para Dressurreiterinnen gewinnen ersehnte Bronzemedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressurreiterinnen-gewinnen-ersehnte-bronzemedaille

Es war bis zum Schluss eine Zitterpartie, doch am Ende hat es ganz knapp gereicht: Die Para Dressur Equipe hat im Team Event mit insgesamt 223,751 Prozentpunkten die ersehnte Bronzemedaille nach Hause gebracht. Anna-Lena Niehues auf Quimbaya, Regine Mispelkamp auf Highlander Delight’s und Heidemarie Dresing auf Dooloop machten ihre Aufgabe gut. „Wir sind super happy über die Bronzemedaille. Anna-Lena und Regine haben super abgeliefert. Heidemarie ist zwar unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber trotzdem war der Ritt insgesamt ruhiger und harmonischer als beim letzten Mal“, sagte Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer.
Am Samstag, 7.09. geht es weiter mit den Entscheidungen in der Kür.

Mispelkamp und Niehues reiten zu Silber und Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mispelkamp-und-niehues-reiten-zu-silber-und-bronze

Große Erleichterung in der deutschen Para Dressur-Equipe: Regine Mispelkamp gewinnt mit Highlander Delight’s im Grade V vor der eindrucksvollen Kulisse von Schloss Versailles die Silbermedaille. Anna-Lena Niehues reitet auf ihrer Westfalenstute Quimbayastute im Grade IV zu Bronze. Beide Reiterinnen fanden nach der Siegerehrung kaum Worte für ihren Erfolg, waren sich aber darin einig, dass sich das Gesamtpaket heute „super angefühlt hat“ und beide Pferde hochkonzentriert bei der Sache waren. Auch die Bundestrainerin fand nur lobende Worte für die Zwei. „Man weiß ja vorher nie so genau, wie die Bedingungen sind und was auf uns zukommt. Umso erleichterter bin ich jetzt.“
“ Sie hofft nun auf ihre neue Chance in der Kür am Samstag, 7. September.

Tischtennis: Zwei Teams am Vormittag erfolgreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-zwei-teams-am-vormittag-erfolgreich

Am brasilianischen Vormittag schaffen bereits zwei Tischtennis-Teams den Sprung ins Viertelfinale: Valentin Baus (WK 5) und Jan Gürtler (WK 3) setzten sich in den Wettkampfklassen 4-5 gegen die Serben Palikuca/Perlic mit 2:0 durch und Jochen Wollmert (WK 7) siegte mit Thomas Rau (WK 6) in den WKs 6-8 ebenfalls mit 2:0 gegen Jensen/Rosenmeier aus Dänemark.
Sieg ins Turnier gestartet sind, gegen die Ukraine kommt nun im Viertelfinale die Kür

Mit Veränderungen und „Durchstartern“ zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-veraenderungen-und-durchstartern-zur-wm

„Ich bin wirklich gespannt, ob alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen“, sagt Bernhard Fliegl. Der Bundestrainer Para Dressursport blickt voller Vorfreude auf die Weltmeisterschaften vom 6. bis 14. August. Die deutsche Equipe sieht sich bestmöglich vorbereitet – und das, obwohl sich seit den Paralympics 2021 in Tokio einiges im Team verändert hat.
Gronauerin sicherte sich direkt bei ihrer DM-Premiere in diesem Jahr mit neuer Kür

Meilenstein: Paralympics feiern Primetime-Premiere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/meilenstein-paralympics-feiern-primetime-premiere

Wenn Weitspringer Markus Rehm nach seiner fünften paralympischen Goldmedaille greift, wenn Johannes Floors, Felix Streng und Léon Schäfer im Stade de France über die Tartanbahn fliegen, dann sind das nicht nur sporthistorisch große Momente. Zum ersten Mal überträgt die ARD Wettbewerbe der Paralympics aus Paris zur Primetime. Am 2. und 4. September heißt es nach der Tagesschau um 20.15 Uhr: Paralympics live.
Gleichzeitig ist es nicht die Kür der öffentlich-rechtlichen Sender, sondern die