Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

„Fix und fertig, aber mega happy“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fix-und-fertig-aber-mega-happy

Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle. Am vierten Wettkampftag jubelten Maike Naomi Schnittger über ihre zweite Goldmedaille, Denise Grahl und Janina Breuer erneut über Silber sowie Tobias Pollap über Bronze. Es waren die Medaillen sieben bis zehn für das deutsche Team. Ihre Starts erkrankt absagen muss hingegen Elena Krawzow.
Ebenfalls auf Silber-Kurs ist Janina Breuer bei ihrer WM-Premiere unterwegs.

Auf den letzten Metern zu Bronze gekämpft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auf-den-letzten-metern-zu-bronze-gekaempft

Was für ein packender Zielsprint, was für eine Kämpferin: Andrea Eskau hat im Langlauf über zwölf Kilometer alles aus sich herausgeholt und ist dafür bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im bayerischen Finsterau mit Bronze belohnt worden – mit hauchdünnem Vorsprung. Auf Platz drei schaffte es auch Martin Fleig, der nach zweimal Gold im Biathlon für ihn selbst überraschend seine dritte WM-Medaille holte.
über die 15 Kilometer von Beginn an ein couragiertes Rennen, war sofort auf Bronze-Kurs

Erneuter Doppelsieg – mit umgekehrter Reihenfolge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-doppelsieg-mit-umgekehrter-reihenfolge

Das A-Team hat wieder zugeschlagen: Gold für Anna Schaffelhuber, jeweils Silber für Anna-Lena Forster und Andrea Rothfuss. Bei der Para Ski alpin-WM in Sella Nevea (Italien) sind die Monoskifahrerinnen Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster in der Abfahrt zum Doppelsieg gerast und wiederholten damit den Erfolg aus dem Slalom – nur diesmal mit umgekehrter Reihenfolge. Das tolle Abschneiden des deutschen Teams rundete Andrea Rothfuss mit Silber ab.
Die Mädels haben das sehr gut gemeistert und auf dem schnellen Kurs im Rennen eine

Freudentränen nach dem Gold-Märchen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/freudentraenen-nach-dem-gold-maerchen

Auf dem Siegerpodest ist es aus ihr herausgebrochen: Die Freudentränen kullerten während der Nationalhymne die Wangen hinab und Christiane Reppe war sichtlich berührt. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt in den vergangenen Tagen hat die Handbikerin für ein Gold-Märchen gesorgt. Die 30-jährige Dresdenerin jubelte bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg ebenso über den Titel wie Andrea Eskau und Hans-Peter Durst. Jana Majunke rundete den erfolgreichen WM-Auftakt mit Bronze ab.
In 32:08,05 Minuten bewältigte die Paralympics-Siegerin den bergigen Kurs und distanzierte

Für die WM-Teilnahme Urlaub eingereicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuer-die-wm-teilnahme-urlaub-eingereicht

Stefan Lösler will es wissen. Nach einem Weltcup-Sieg und Rang vier bei der WM in 2016 sowie Bronze bei der Europameisterschaft im Juli soll für den Para-Triathleten diesmal auch bei der Weltmeisterschaft eine Podestplatzierung herausspringen. „Ich muss alles auspacken, was in mir steckt. Dann habe ich durchaus Chancen“, sagt der 32-Jährige vom GC Nendorf.
„Der Kurs mit dem Rad ist sehr anspruchsvoll mit vielen Kurven“, weiß Lösler bereits

Zweimal Edelmetall im ersten Streich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweimal-edelmetall-im-ersten-streich

Doppelte Medaillenjagd – so lautet das Motto am letzten Wettkampftag der Para Ski alpin-WM im italienischen Sella Nevea. Aufgrund der Wetterprognosen stehen heute gleich zwei Entscheidungen auf dem Programm, im Super-G und in der Super-Kombination. Und im ersten Streich durfte das deutsche Team gleich zweimal jubeln: Anna Schaffelhuber gewann wie schon in der Abfahrt Gold und Andrea Rothfuss Silber.
Sie habe schon bei der Besichtigung gemerkt, dass ihr der Kurs gut liege.

TikTok wird Partner von Team Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tiktok-wird-partner-von-team-deutschland

Hochkant und kurz müssen sie sein – so die Hauptmerkmale der ersten Clips auf der Videoplattform TikTok. Hochkant sind die Videos immer noch, sie dürfen mittlerweile aber auch etwas länger sein. Das gilt auch für die Kooperation, die die Entertainmentplattform mit Team Deutschland geschlossen hat. Sie ist langfristig und auf strategische Ziele ausgelegt: mehr junge Leute erreichen und für die olympische und paralympische Bewegung begeistern. Gemeinsam umsetzen wollen dies die Vertragspartner auf der Road to Paris und Mailand/Cortina mit attraktivem, zielgruppenorientiertem Content rund um Team Deutschland und seine Athlet*innen.
Wagner sagt: „Gerade bei der jungen Zielgruppe stehen Inhalte auf TikTok hoch im Kurs