Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Tanzen im Fernsehen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-55f98ed5-5ab0-4124-9cd2-cf538f44b12f

Samstag, 24.11.07, 17.00-18.00 Uhr, SWR BaWü Sport am Samstag, Weltmeisterschaft der Standard-Formationen mit der WM Vorrunde Samstag, 24.11.07, 22.55-0.15 Uhr, ARD ARD Sportschau LIVE: Die Entscheidung um die WM der Standard-Formationen in der Stuttgarter Porsche Arena Sonntag, 25.11.07, 14.00-15.30 Uhr, SWR BaWü …
Samstag, 15.12.07, 17.00-17.55 Uhr, SWR Fernsehen Sport am Samstag, Höhepunkte Profi-Kür-Europameisterschaft

567 Medaillen im Jahre 2011 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f0fe3b75-897b-4f79-81a5-68b55b48a9f5

Auszug aus der Pressemeldung der Interessengemeinschaft der Nicht-Olympischen Verbände (IG NOV) im DOSB: „Die Sportler der 27 nichtolympischen Sportverbände im DOSB (ohne den Behindertensportverband) gewannen im Jahre 2011 bei Welt- und Europameisterschaften nicht weniger als 567 Medaillen im Aktiven- und …
Platz WM Kür Standard – Simone Segatori/Annette Sudol 2. und 3.

Nominierung der World Games Athleten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4c54bc78-c4ae-40eb-a518-def839f5e206

Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler,  Sergej und Viktoria Tatarenko sowie Periklis „Aki“ Kalaitzis/Maria Kalaitzi  Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) ist Teil der großen DOSB-Gemeinschaft bei den World Games 2013 in Cali, Kolumbien. Mit den drei für die World Games nominierten Top-Paaren von Tanzsport Deutschland sind …
Ehepaar Sergej (25) und Viktoria (26) Tatarenko aus Berlin, Profi-Weltmeister der Kür

Europameister schlägt Weltmeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3617d04a-8640-4ba0-9885-dd102ccc84ad

66 Paare vertraten 35 Nationen bei der Europameisterschaft der Hauptgruppe S-Standard in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz. Vier Paare aus dem Vorjahresfinale standen in gleicher Zusammensetzung wieder gemeinsam auf der Fläche und machten wiederum die Plätze eins bis vier unter sich aus. Neu im EM-Finale waren Evgeny …
Trotz großer Unterstützung durch das Publikum und einer Top-Leistung konnten die Kür-Weltmeister

Oliver und Jasmin Rehder "retired" – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ed36f001-e933-42c4-a087-2f9e7d0e6cab

Wie Oliver und Jasmin Rehder mitteilten, haben sie ihre tanzsportliche Karriere beendet. Die beiden Geschwister, die seit ihrem Grundschulalter erfolgreich Turniertanzsport betrieben haben, waren über viele Jahre Erfolgsgaranten, Leistungsträger und Vorbilder. Die Deutschen Jugendmeister und ehemaligen Zehn-Tänzer …
) Liebes DTV-Präsidium, nach unserer Finalteilnahme bei der Weltmeisterschaft Kür

Premiere: Berlin Masters Jazz- und Modern Dance 2010 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9f3b66d1-9c8c-4734-9005-f4bfc923690e

Die seit Jahren erfolgreiche Berliner Landesmeisterschaft wandelt sich 2010 – und heißt ab diesem Jahr Berlin Masters. Und ebenso wird das Wettbewerbsprogramm erweitert, wie auch alle JMD-Tänzer aus ganz Deutschland startberechtigt sind. Neben den international üblichen Solo-, Duo- und Small Group-Wettbewerben für …
November) – Solo Jugend, Duo Hauptgruppe, Small Group Hauptgruppe II, Kür Formationen

Bad Harzburg: "Tempo" – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-316514fd-b023-4ca8-806d-36258dbfd2ec

So lautete das von Bundestrainer Oliver Wessel-Therhorn festgelegte Thema, das sich durch alle Lectures der Bundeswertungsrichter-Schulung in Bad Harzburg zog. Hans- Reinhard Galke, Allan Tornsberg, Asis Khadjeh-Nouri, Dirk Heidemann, Rüdiger Knaack, Wolfgang Opitz und der Bundestrainer selbst referierten. Absolute …
Zusammen mit Anna Kravchenko tanzte er die Kür von 1971, mit der Opitz erstmals Europacupsieger

Weltweit Finalplätze für DTV-Paare – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-194e088a-df7d-4d20-8bf0-505d39411bef

In Peking, der Hauptstadt der Volksrepublik China, wurden Simone Segatori/Annette Sudol Zweite im WDSF International Open Standardturnier. Sie mussten sich den Dauerkonkurrenten aus Dänemark, Valeri/Kehlet, geschlagen geben. In Lissabon, der Hauptstadt Portugals, bestiegen Marius Balan/Nina Bezzubova das Treppchen. Sie …
Einen Tag nach ihrer Weltmeisterschaft der Kür Latein nahmen die deutschen Paare