Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

SPD.de: AG Migration und Vielfalt – Kritik an der Abschiebepolitik der Bundesregierung in die Türkei. Menschenrechte und der Schutz gefährdeter Menschen müssen immer im Vordergrund der Handlungen stehen.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-kritik-an-der-abschiebepolitik-der-bundesregierung-in-die-tuerkei-menschenrechte-und-der-schutz-gefaehrdeter-menschen-muessen-immer-im-vordergrund-der-handlungen-stehen/30/09/2024

Die aktuelle Abschiebepraxis der Bundesregierung, größere Gruppen von Personen in die Türkei abzuschieben, stößt nicht nur bei der AG Migration und Vielfalt auf scharfe Kritik. Menschenrechtsorganisationen bemängeln schon lange, dass die Sicherheit und der Schutz vor Verfolgung in der Türkei nicht ausreichend gewährleistet sind.
Die Flüchtlingsrechtsorganisation Pro Asyl hat diesen Kurs als problematisch eingestuft

SPD.de: Katarina Barley gratuliert Petra Nowacki und dankt Ansgar Dittmar

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-gratuliert-petra-nowacki-und-dankt-ansgar-dittmar/16/10/2016

Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) hat Petra Nowacki zu ihrer neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Ansgar Dittmar war nach acht Jahren als Bundesvorsitzender nicht mehr angetreten. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley dankt Ansgar Dittmar für seine Arbeit und gratuliert Petra Nowacki zu ihrer Wahl mit folgendem Schreiben:
– auch dank Dir als bisherige stellvertretende Vorsitzende – auf dem richtigen Kurs

SPD.de: Udo Bullmann – Die von der Leyen Kommission muss entschlossen handeln

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/udo-bullmann-die-von-der-leyen-kommission-muss-entschlossen-handeln/27/11/2019

Mit 461 von 707 möglichen Stimmen ist die neue EU-Kommission von Präsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch im Straßburger Plenum des Europaparlaments bestätigt worden. Dazu erklärt der Europabeauftragte des SPD-Parteivorstands Udo Bullmann:Vor Frau von der Leyen und ihrer Kommission liegen schwierige Aufgaben, für die wir ihr viel Erfolg wünschen. Die EU muss nach einer langen Zeit des politischen Stillstandes jetzt zügig und entschlossen handeln. Wir brauchen schnell zentrale Weichenstellungen hin zu einem nachhaltigeren und gerechteren Europa. Dazu gehören eine faire Steuerpolitik, ein europäischer Rechtsrahmen für Mindestlöhne, eine soziale Grundsicherung in allen Mitgliedstaaten, garantierte Schutzrechte für Kinder sowie eine konsequente Klimapolitik.
Die europäische Sozialdemokratie zeigt damit, dass sie für einen klaren Kurs steht

SPD.de: „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/links-leben-erinnerungen-eines-wertkonservativen/05/11/2015

Er zählt zu den Großen der Sozialdemokratie. Und wenn Erhard Eppler sein politisches Leben bilanziert, bleibt kein Platz leer im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“ ist der persönliche Blick des Quer- und Vordenkers auf die politische Landschaft der Bundesrepublik im 20. Jahrhundert.
spätere Entwicklungen häufig vorhergesehen – und damit den zukunftsorientierten Kurs

SPD.de: „Eine überfällige Reform“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-ueberfaellige-reform/08/04/2016

Die SPD fordert eine Mindestrente für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Eine sogenannte Lebensleistungsrente, wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Institute unterstützt die SPD-Forderung.
kann auf Dauer unverändert bestehen“ „Um den eingeschlagenen rentenpolitischen Kurs

SPD.de: Jetzt ist Endspurt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jetzt-ist-endspurt/20/10/2020

Am 1.Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Voraussetzungen durch die Covid-19 Krise könnten schwieriger nicht sein. Sie fällt damit in eine Zeit, in der es mehr denn je darauf ankommt, die Europäische Union durch mutiges politisches Handeln zu stärken und Europas Einheit und Zusammenhalt zu verteidigen.
so wichtige Kapitel zu Ende zu schreiben und die EU trotz Gegenwind mit klarem Kurs