Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

SPD.de: Katarina Barley gratuliert Petra Nowacki und dankt Ansgar Dittmar

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-gratuliert-petra-nowacki-und-dankt-ansgar-dittmar/16/10/2016

Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) hat Petra Nowacki zu ihrer neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Ansgar Dittmar war nach acht Jahren als Bundesvorsitzender nicht mehr angetreten. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley dankt Ansgar Dittmar für seine Arbeit und gratuliert Petra Nowacki zu ihrer Wahl mit folgendem Schreiben:
– auch dank Dir als bisherige stellvertretende Vorsitzende – auf dem richtigen Kurs

SPD.de: Schwarz und Grün wollen Normalverdiener*innen schröpfen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schwarz-und-gruen-wollen-normalverdienerinnen-schroepfen/03/06/2021

Nach der Unionsblockade zulasten von Mieter*innen wollen jetzt auch die Grünen vor allem Leute mit kleinen und mittleren Einkommen zur Kasse bitten – beim Benzinpreis. Eine klare Absage kommt von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Das zeige, wie egal den Grünen „die Nöte der Bürgerinnen und Bürger sind“.
Im SPD-Zukunftsprogramm ist der Kurs klar beschrieben: Menschen mit kleinen und mittleren

SPD.de: Udo Bullmann – Die von der Leyen Kommission muss entschlossen handeln

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/udo-bullmann-die-von-der-leyen-kommission-muss-entschlossen-handeln/27/11/2019

Mit 461 von 707 möglichen Stimmen ist die neue EU-Kommission von Präsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch im Straßburger Plenum des Europaparlaments bestätigt worden. Dazu erklärt der Europabeauftragte des SPD-Parteivorstands Udo Bullmann:Vor Frau von der Leyen und ihrer Kommission liegen schwierige Aufgaben, für die wir ihr viel Erfolg wünschen. Die EU muss nach einer langen Zeit des politischen Stillstandes jetzt zügig und entschlossen handeln. Wir brauchen schnell zentrale Weichenstellungen hin zu einem nachhaltigeren und gerechteren Europa. Dazu gehören eine faire Steuerpolitik, ein europäischer Rechtsrahmen für Mindestlöhne, eine soziale Grundsicherung in allen Mitgliedstaaten, garantierte Schutzrechte für Kinder sowie eine konsequente Klimapolitik.
Die europäische Sozialdemokratie zeigt damit, dass sie für einen klaren Kurs steht

SPD.de: Deutschland übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union: Wir müssen Europa stärken

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/deutschland-uebernimmt-den-vorsitz-im-rat-der-europaeischen-union-wir-muessen-europa-staerken/01/07/2020

Am Mittwoch, den 1. Juli 2020, übernimmt Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Dazu erklärt der SPD-Europabeauftragte Udo Bullmann: „Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in einer Zeit großer Herausforderungen. Während die akute Covid-19 Pandemie noch keineswegs überwunden ist, treten die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise weltweit zutage. Es drohen steigende Arbeitslosigkeit, drastische Einkommensverluste, fortschreitende Verarmung bis hin zu neuen Hungerkatastrophen in den verwundbarsten Ländern des globalen Südens.
Bruno Le Maire vorbereiteten europäischen Wiederauf-bauprogramm, hat die SPD den Kurs

SPD.de: „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/links-leben-erinnerungen-eines-wertkonservativen/05/11/2015

Er zählt zu den Großen der Sozialdemokratie. Und wenn Erhard Eppler sein politisches Leben bilanziert, bleibt kein Platz leer im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“ ist der persönliche Blick des Quer- und Vordenkers auf die politische Landschaft der Bundesrepublik im 20. Jahrhundert.
spätere Entwicklungen häufig vorhergesehen – und damit den zukunftsorientierten Kurs

SPD.de: Jetzt ist Endspurt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jetzt-ist-endspurt/20/10/2020

Am 1.Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Voraussetzungen durch die Covid-19 Krise könnten schwieriger nicht sein. Sie fällt damit in eine Zeit, in der es mehr denn je darauf ankommt, die Europäische Union durch mutiges politisches Handeln zu stärken und Europas Einheit und Zusammenhalt zu verteidigen.
so wichtige Kapitel zu Ende zu schreiben und die EU trotz Gegenwind mit klarem Kurs