Informatik Archive – Seite 4 von 4 – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/category/informatik/page/4/
der vorletzten Informatik-Stunde ihrer Schulzeit, hat der 4stündige Informatik-Kurs
der vorletzten Informatik-Stunde ihrer Schulzeit, hat der 4stündige Informatik-Kurs
Deutsch-Lehrerinnen) Herta Haupt-Cucuiu und Verena Huber führen außerdem jedes Jahr einen Kurs
Zu diesem Zweck absolvieren alle Schulsanitäter zu nächst einen Erste-Hilfe Kurs,
Kreativwochen der Kulturakademie Baden-Württemberg Im März 2012 konnte jede Schule in Baden-Württemberg jeweils zwei besonders talentierte und interessierte Schüler der Klassen 6-8 für die vier Bereiche Literatur, Bildende Kunst, Musik oder MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) nominieren. Nach Begutachtung von Arbeitsproben hat ein Expertengremium dann für jeden Bereich 20 Teilnehmer ausgewählt. Diese konnten in den […]
Für den Kurs, der von fünf professionellen Jazzdozenten geleitet wurde, hatten sich
Am Abend vor Christi Himmelfahrt geben sich am Schiller traditionell die Bigbands des legendären Schiller-Musikzugs die Ehre. Seit dem Abgang des langjährigen Orchesterleiters Jens Weber betreuen nun Melanie Mattinger (Kleine Bigband) und Barbara Lutz (Große Bigband) die talentierten Jungmusiker. Trotz widriger Umstände, die durch einen krankheitsbedingten Ausfall eines Perkussionisten (spontan ist Moritz Litterst aus der […]
Mattinger mit Konzentration und Unaufgeregtheit ihren musikalischen Dampfer auf Kurs
der vorletzten Informatik-Stunde ihrer Schulzeit, hat der 4stündige Informatik-Kurs
Was kann uns die Schule geben für den Wanderweg durchs Leben? 7a und b und ihre musikalische Begegnung mit dem jungen Friedrich Schiller Karl ist elf und freut sich auf die Sommerferien, aber sein Schuljahr war nicht sehr erfolgreich, obwohl die Eltern ihn doch so gern aufs Gymnasium schicken wollen. Jetzt soll er, statt die […]
Jetzt soll er, statt die Ferien in Freiheit zu genießen, einen Holiday-Power-Kurs
Zum Abschluss des schulischen Erdkundeunterrichts, war der 2-stündige Geographie-Kurs
Geheimcodes knacken, beatboxen, Cumbia tanzen, den Mond genauer betrachten: Am vergangenen Wochenende fand die erste „Schülerakademie“ am Schiller-Gymnasium statt. Sie ermöglichte den Schülerinnen und Schülern ein außerunterrichtliches Angebot wahrzunehmen, das ein breit gefächertes Themenspektrum beinhaltete. Ziel der Akademie ist es, interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu eröffnen, über die schulischen Unterrichtsinhalte hinaus neue Themenbereiche […]
Teilnehmer haben mitreißen lassen, bereits von Beginn an zum Mikrofon griffen und dem Kurs
Jetzt soll er, statt die Ferien in Freiheit zu genießen, einen Holiday-Power-Kurs