Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Für die Löwen ein „Bonbon oben drauf“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-die-loewen-ein-bonbon-oben-drauf-rnz-36751/amp

Kronau. Lange mussten die Rhein-Neckar Löwen darben. Immer wieder griffen sie daneben, wenn es um den ersten Titelgewinn ging. Ob DHB-Pokal, Champions League oder, dem inzwischen eingestellten Europapokal der Pokalsieger: Am Ende der Wettbewerbe hieß es für den badischen Handball-Bundesligisten: Außer Spesen nichts gewesen. Am Wochenende nehmen die Löwen nun den nächsten Anlauf, endlich einen Pokal für die Vitrine zu holen.
Saisonfinale zu Hause in der SAP Arena gegen HBW Balingen-Weilstetten auf Champions League-Kurs

Connys Rudel lässt es mit Pins und Kugeln krachen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/connys-rudel-laesst-es-mit-pins-und-kugeln-krachen-326842/amp

Im großen Kreis der Löwen-Fan-Familie lassen sich ein paar schlechtere Ergebnisse auf der Punktetafel leicht verschmerzen. Zumal der Spaß unter Freunden, Bekannten und Löwen-Fans ganz klar im Vordergrund steht.
eher ein Vorteil oder doch zu ungelenk, um die Kugel mit filigranen Bewegungen auf Kurs

Vom Chaos-Klub zum Spitzenreiter (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vom-chaos-klub-zum-spitzenreiter-mm-35427/amp

Mannheim. Am Ende wurde es noch einmal knapp, doch dann jubelten wieder die Rhein-Neckar Löwen. In der Handball-Bundesliga bezwangen die Badener die HSG Wetzlar mit 31:29 (20:16) und stehen nach dem fünften Sieg im fünften Spiel an der Tabellenspitze. Erst am 6. Oktober geht es für die Löwen gegen den TBV Lemgo weiter. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.
„Die Fans nehmen unseren Kurs an“, sagt Gudmundsson: „Sie haben mit der Mannschaft

Kaltstart nach der Kurskorrektur (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kaltstart-nach-der-kurskorrektur-mm-35253/amp

Mannheim. Nein, übersehen kann dieses schmucke schwarz-weiße Gebäude eigentlich keiner. Es steht in unmittelbarer Nähe zur Trainingshalle der Rhein-Neckar Löwen. Notiz genommen hatte vom modernen Handball-Förderzentrum des Bundesligisten in Kronau zuletzt aber eigentlich kaum jemand. Auch die Löwen selbst nicht. Der Blick der Klubführung endete Jahr für Jahr 100 Meter vorher, am Parkplatz der Halle, wo die teuren Geländewagen und Limousinen der hoch bezahlten Stars standen, die sich die Klinke nur so in die Hand gaben. Geld spielte keine Rolle – und der eigene Nachwuchs auch nicht.
Die Fans nehmen den neuen Kurs bislang gut an.

Starker Kohlbacher-Auftritt bei gelungener EM-Generalprobe – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/starker-kohlbacher-auftritt-bei-gelungener-em-generalprobe-326880/amp

Deutschlands Handballer haben den letzten Test vor der EHF EURO 2020 gewonnen. 32:28 (15:14) schlugen sie am Montagnachmittag Co-Gastgeber Österreich in der Stadthalle Wien, zeigten dabei über weite Strecken eine durchwachsene Leistung.
überstehen, Österreich nur noch auf 23:25 herankommt (50.), bleibt das Spiel auf Kurs

Löwen am Dienstag gegen Leipzig: „Das wird ein ganz heißes Ding“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-am-dienstag-gegen-leipzig-das-wird-ein-ganz-heisses-ding-329577/amp

Zum Abschluss der Heimspiel-Woche geht es für die Rhein-Neckar Löwen am Dienstagabend um 19 Uhr gegen den SC DHfK Leipzig. „Das wird ein ganz heißes Ding“, sagt Löwen-Trainer Martin Schwalb zu der Partie des 26. Spieltages in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Wer wissen will, wie „Schwalbe“ zu dieser Einschätzung kommt, muss sich nur die jüngsten Ergebnisse der Löwen gegen Leipzig anschauen.
Mit 25:23 Punkten nach 24 Spielen liegen die Leipziger aktuell auf Kurs, die zweitbeste