Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Medienführerschein – Im Informationsdschungel

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/8-9-und-10-jahrgangsstufe/im-informationsdschungel

Informationsbeschaffung und Meinungsbildung gehören zum Alltag von Jugendlichen. Die Unterrichtseinheit fordert dazu auf, die eigene Informationskompetenz zu hinterfragen. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren, wie sie mit Informationen v. a. auf Social Media umgehen.
Zur Verfügung stehen: Ein fertiger mebis-Kurs für eine 90-minütige Unterrichtsstunde

Medienführerschein – Digitale Spiele

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/digitale-spiele

Digitale Spiele sind bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebt und spielen eine große Rolle in ihrem (Medien-)Alltag. Über 70 Prozent der 12– 19-Jährigen spielen laut JIM-Studie 2023 regelmäßig digitale Spiele an Computer, Konsole, Tablet oder Smartphone. Bei den 6-13-Jährigen spielen laut KIM-Studie 2023 60 % regelmäßig.
mehr Online-Kurs Medienkompetent im Hort Basierend auf den Materialien des Medienführerscheins

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/Bestellung/34/Berufliche%20Schulen

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
dokumentiert die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler (nach jedem durchgeführten Kurs

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/home

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Medienführerschein Werkstätten auf der Online-Lernplattform mebis als teachSHARE-Kurs