Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

IT-Sicherheit und Datenschutz in Schule und Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/it-sicherheit-und-datenschutz-in-schule-und-unterricht/

IT-Sicherheit in Schule und Unterricht: Hier finden Sie Tipps, Informationen und Unterrichtsmaterial zu Themen wie Passwortsicherheit, Viren, Phishing, Datenschutz und mehr. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung von IT-Sicherheit zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen über den Schutz persönlicher Daten sowie den rechtlichen Grundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten für den fächerübergreifenden Unterricht in den Sekundarstufen und der Berufsschule.
IT-Sicherheit und Datenschutz Get Connected: Grundlagen Computer- und Internetwissen Der Kurs

Die strömende Elektrizität – ein Selbstlernkurs | Physikunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-stroemende-elektrizitaet-ein-selbstlernkurs/

Die 3D-Animationen in dieser Unterrichtseinheit erhöhen die Anschaulichkeit und unterstützen die Visualisierung von Aufgabenstellungen rund um die Elementarteilchen.
Die Arbeit mit dem Kurs ist in Abschlussklassen zur Wiederholung und selbstständigen

Was ist normal? Binomial- und Normalverteilung | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/was-ist-schon-normal-binomial-und-normalverteilung/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Lernenden über interaktive GeoGebra-Arbeitsblätter die Normalverteilung als Näherung der Binomialverteilung kennen.
Der hier vorgestellte Online-Kurs bietet eine variabel einsetzbare Methode, die Entwicklung

‚Märkte verstehen‘: Geld und Wirtschaft, Europäische Finanzpolitik, Globale Kapitalmärkte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/unterrichtseinheit-maerkte-verstehen-geld-und-wirtschaft-europaeische-finanzpolitik-globale-kapitalmaerkte/

In dieser Unterrichtseinheit wird erläutert, welche Rolle der Staat in der Wirtschaft grundsätzlich übernimmt. Außerdem wird der Frage nachgegangen, was passieren könnte, wenn der Staat nicht in den Wirtschaftskreislauf eingreifen würde.
Die digitale Unterrichtseinheit „Märkte verstehen“ zum Schulprojekt „Hoch im Kurs