Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Mit den «Sprachstarken 1» Schreiben und Lesen lernen – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/01/2022/mit-den-sprachstarken-1-schreiben-und-lesen-lernen

Für uns ist klar, wo wir den Stift ansetzen, wenn wir einen bestimmten ­Buchstaben schreiben. Nicht so für Kinder, die gerade erst Schreiben lernen. Das Schrift-Heft unseres neuen Lehrwerks «Die Sprachstarken 1» hilft ihnen dabei. Und: Was für eine Freude, wenn man alleine ein ganzes Buch von vorne bis hinten lesen kann! Mit unseren neuen leseleichten Lesebüchlein in drei Schwierigkeitsgraden gelingt dies kinderleicht.
Blick hinter die Kulissen Die Neuausgabe des «Schweizer Zahlenbuchs» ist auf Kurs

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Offener Unterricht: Individuelles und gemeinsames Lernen – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2022/offener-unterricht-individuelles-und-gemeinsames-lernen

Für «Die Sprachstarken 1» eignet sich offener Unterricht am besten. Doch was heisst das genau? Erika Brinkmann, fachdidaktische Leiterin des Lehrwerks, und Didaktik-Experte Hans Brügelmann erklären, warum das so wichtig ist und wie das funktioniert.
Blick hinter die Kulissen Die Neuausgabe des «Schweizer Zahlenbuchs» ist auf Kurs

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Band 2 ist im Druck – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/01/2021/band-2-ist-im-druck

Der erste weiterentwickelte Band des stufenübergreifenden Lehrwerks «Die Sprachstarken» ist im kommenden Schuljahr einsatzbereit. Bis zum Schuljahr 2024/25 werden alle Bände für die Primarschule vorliegen – neu auch einer für die 1. Klasse: Das angekündigte neue Lehrwerk für den Schriftspracherwerb wird Teil der «Sprachstarken».
Blick hinter die Kulissen Die Neuausgabe des «Schweizer Zahlenbuchs» ist auf Kurs

    Kategorien:
  • International
Seite melden

«Fachlogik ist nicht Lernlogik» – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2023/fachlogik-ist-nicht-lernlogik

Was unterscheidet «Die Sprachstarken 1» von anderen Deutschlehrwerken? Ihr Konzept, das auf dem Spracherfahrungsansatz aufbaut und damit die Kinder auf individuellen Lernwegen zum Lesen und Schreiben führt. Erika Brinkmann und Hans Brügelmann erklären Grundlagen und Bedeutung dieses Ansatzes.
Blick hinter die Kulissen Die Neuausgabe des «Schweizer Zahlenbuchs» ist auf Kurs

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Pizza, pasta and TikTok dance – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/01/2021/pizza-pasta-and-tiktok-dance

Wie man Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht zum Sprechen bringt? Darüber weiss Sharon Kroska alias Aunt Annie Bescheid. Die Muttersprachlerin begeistert mit ihren Auftritten als Sprachtrainerin in Schweizer ­Schulen – so auch eine Klasse, die im Oktober Tantenbesuch erhielt. Sie hatte ihn beim Wettbewerb von Klett und Balmer gewonnen.
Blick hinter die Kulissen Die Neuausgabe des «Schweizer Zahlenbuchs» ist auf Kurs

    Kategorien:
  • International
Seite melden