Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Jugendhilfe im Strafverfahren: Infos für Jugendliche | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Jugendgerichtshilfe_+Infos+fuer+Jugendliche.html

Die Mitarbeiter/-innen der Jugendhilfe im Strafverfahren begleiten euch in allen Phasen des Verfahrens, indem sie erzieherische und soziale Gesichtspunkte vor den Jugendgerichten, mündlich und schriftlich, zur Gelten bringen und Maßnahmen vorschlagen. Zusätzlich überwachen sie die von der Justiz erteilten Auflagen und Weisungen.​
Führerscheinsperre oder Fahrverbot Sonstige Weisungen und Auflagen (zum Beispiel FReD Kurs

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 15.08.2025 Sommerschule: Deutsch lernen in den Ferien

https://www.heidelberg.de/5729485.html

Deutschkenntnisse verbessern, neue Kontakte knüpfen, gemeinsam Zeit verbringen: das konnten 15 junge Geflüchtete bei der diesjährigen Sommerschule. Der Ferienkurs fand in diesem Jahr vom 31. Juli bis 14. August 2025 an der Julius-Springer-Schule statt. Auf ihrer Sommertour besuchte Bürgermeisterin Stefanie Jansen die Jugendlichen und stand im Klassenzimmer Rede und Antwort auf Fragen, die die jungen Menschen mitgebracht hatten. Dabei gab sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichtete über spannende und herausfordernde Seiten ihres Berufs und ermutigte die jungen Menschen, Bildungschancen zu nutzen. „Wer seine Deutschkenntnisse verbessert und die Schule meistert, hat echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Programme wie die Sommerschule sind deshalb wichtig. Sie fördern Bildung, stärken die persönliche Entwicklung und helfen jungen Menschen, in einem neuen Land Fuß zu fassen und Teil unserer Gesellschaft zu werden“, sagte Bürgermeisterin Stefanie Jansen.
freue mich, dass in der Gruppe auch Schülerinnen und Schüler aus dem letztjährigen Kurs

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – So hilft Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe,Lde/Startseite/Heidelberg+hilft/So+hilft+Heidelberg.html

iele engagieren sich, um Flüchtlingen in Heidelberg zu helfen. In zahlreichen Projekten werden die Neunankömmlinge unterstützt. Die Angebote schaffen Raum für Begegnung, fördern das gegenseitige Verständnis, bauen Vorurteile ab und tragen dazu bei, dass Integration gelingen kann. Die Beispielliste, die fortlaufend ergänzt wird, zeigt die Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten und belegt die große Hilfsbereitschaft der Heidelbergerinnen und Heidelberger.​
mehr dazu „Cook Your Future“ – Neun Absolventinnen und Absolventen beenden Kurs