Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

LeMO Lernen Material: Transparente der Montagsdemonstrationen

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-textil-transparente-der-montagsdemonstrationen

Im Herbst 1989 gehen Tausende Menschen in der DDR auf die Straße, um für Veränderungen einzustehen. Die Transparente von den Montagsdemonstrationen in verschiedenen Städten der DDR machen deutlich, welche Ziele die Demonstranten verfolgen: Sie kämpfen gegen die Macht der SED und der Staatssicherheit, für freie Wahlen, Rechtssicherheit und Demokratie. Ab November mehren sich auch die Forderungen, die Einheit Deutschlands wiederherzustellen. Die Transparente ermöglichen einen Einstieg in das Thema Friedliche Revolution.
Welchen Kurs verfolgen Staat und Partei?

LeMO Lernen Material: Transparente der Montagsdemonstrationen

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-textil-transparente-der-montagsdemonstrationen.html

Im Herbst 1989 gehen Tausende Menschen in der DDR auf die Straße, um für Veränderungen einzustehen. Die Transparente von den Montagsdemonstrationen in verschiedenen Städten der DDR machen deutlich, welche Ziele die Demonstranten verfolgen: Sie kämpfen gegen die Macht der SED und der Staatssicherheit, für freie Wahlen, Rechtssicherheit und Demokratie. Ab November mehren sich auch die Forderungen, die Einheit Deutschlands wiederherzustellen. Die Transparente ermöglichen einen Einstieg in das Thema Friedliche Revolution.
Welchen Kurs verfolgen Staat und Partei?

LeMO Kapitel: Geteiltes Deutschland: Gründerjahre

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre.html

Nach ihrer Gründung beschreiten die beiden deutschen Staaten im Spannungsfeld des „Kalten Krieges“ unterschiedliche Wege: Die Bundesrepublik Deutschland richtet sich politisch nach Westen aus, die Deutsche Demokratische Republik (DDR) nach Osten auf die Sowjetunion. Dies verhindert eine rasche Wiedervereinigung und die Lösung der „Deutschen Frage“ bleibt offen. Die unterschiedlichen Wege der beiden deutschen Staaten prägen deren Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Bau der Berliner Mauer 1961 zementiert schließlich die deutsche Teilung.
Weg nach Westen Die Bundesrepublik unter Kanzler Konrad Adenauer verfolgt den Kurs