Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Nachhaltigkeitsbericht der Landeshauptstadt Hannover – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsb%C3%BCro/Nachhaltige-Kommune/Nachhaltigkeitsbericht-der-Landeshauptstadt-Hannover

Seit rund 25 Jahren folgt die Landeshauptstadt Hannover dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung und kann dabei auf eine vielfältige Nachhaltigkeitskultur zurückgreifen. Stadtentwicklungsprozesse wie „Mein Hannover 2030“ waren und sind dabei ein wichtiger Motor.
zugleich für alle Beteiligten aus Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft, diesen Kurs

Hannovers Natur – vielfältig und einzigartig – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-f%C3%BCr-Schulen-und-Kitas/Bildungsprogramme/Hannovers-Natur-%E2%80%93-vielf%C3%A4ltig-und-einzigartig

Die Grünflächen Hannover sind ein perfekter Lernort, um Pflanzen und Tiere, verschiedene Landschaftsräume und ökologische Zusammenhänge kennenzulernen.
Haustür entdecken Das Erkunden der „Natur vor der Haustür“ steht derzeit hoch im Kurs

Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen | Top-Meldungen | Aktuelles | Wissenschaft | Wirtschaft & Wissenschaft

https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Wissenschaft/Aktuelles/Top-Meldungen/Long-COVID-bei-Kindern-und-Jugendlichen

Wissen vermitteln und Austausch fördern: Die Medizinische Hochschule Hannover erprobt ein multizentrisches Schulungskonzept für Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Schulpersonal.
Einige Fachleute nehmen darüber hinaus an einem Train-The-Trainer-Kurs teil, der