Heiliges steht hoch im Kurs – Der Handel mit Reliquien im Mittelalter | Die Welt https://www.habsburger.net/de/kapitel/heiliges-steht-hoch-im-kurs-der-handel-mit-reliquien-im-mittelalter
Kreditsorgen veranlassten den byzantinischen Kaiser Balduin II. in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. Um an Geld zu gelangen, verkaufte er die in seinem Besitz befindliche Dornenkrone Christi an den französischen König Ludwig IX. Die Krone wird seither in der Sainte-Chapelle in Paris, der früheren Palastkapelle der königlichen Residenz,
Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode Heilige Geschäfte Heiliges steht hoch im Kurs