Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Zertifikate | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/begabungsfoerderung/zertifikate/

DELF (diplôme en langue française) Wir bieten DELF schon seit 2008 an unserer Schule an und es gehört inzwischen zum traditionellen außerunterrichtlichen Angebot für alle Schüler, die Französisch als zweite oder dritte Fremdsprache lernen. Es handelt sich um ein Fremdsprachenzertifikat, das vom französischen Staat nach einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ausgehändigt wird. Es bescheinigt Kenntnisse
und lebenslang Gültigkeit besitzt, findet an unserer Schule kontinuierlich ein Kurs

Zitadellenschüler „touren“ Collingswood | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/03/18/8535/

Heute war ein besonderer Tag. Nach ein paar Tagen Aufenthalt hatten wir die Möglichkeit, endlich unsere neue Heimat für drei Wochen genauer unter die Lupe zu nehmen. An der Collingswood Police Station wurden wir von sehr netten Polizisten in Empfang genommen, die uns eine exklusive Führung durch die hiesige Polizeistation gaben. So erfuhren wir, auf
Zitadellenschüler „touren“ Collingswood « Schule der Zukunft     Pressebericht: Crash-Kurs

Eröffnung des Selbstlernzentrums | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/06/25/eroeffnung-des-selbstlernzentrums/

Mit einer kleinen Feierstunde wurde das Selbstlernzentrum (SLZ) des Gymnasiums Zitadelle offiziell seiner Bestimmung übergeben. In Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters Wolfgang Gunia und Vorstandsmitgliedern des Fördervereins wies Angelika Wilms-Markett, die stellvertretende Leiterin des Gymnasiums, auf die Chancen hin, die das „im Herzen der Schule gelegene“ Zentrum den Schülern bieten kann: „Mit diesem Raum und seiner
Zentrum den Schülern dienen soll, kümmerten sich Schülergruppen, darunter ein EF-Kurs

Großer Erfolg für das Sommerkonzert des Gymnasiums Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/14/grosser-erfolg-fuer-das-sommerkonzert-des-gymnasiums-zitadelle/

Einen zweistündigen, gleichwohl kurzweiligen Ein­blick in die vielfältigen musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums Zitadelle bot das traditionelle Som­merkonzert der Schule, bei dem sich nicht nur die Chöre und Instrumentalgruppen des Gym­na­siums präsentierten, sondern auch Klassen und Kurse mit im Unterricht erarbeiteten Pro­jek­ten. Dabei ging es diesmal mit Hits aus Pop und Film besonders unterhaltsam zu. Eröffnet
Wenn man die Augen schloss, sah man keinen Q1 Kurs mehr, sondern vielmehr eine professionelle

Verkehrserziehung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unterricht/ganzheitliche-erziehung/verkehrserziehung/

Die Verkehrserziehung gehört zum Unterrichts- und Erziehungsauftrag jeder Schule. Das alltägliche Leben und das Verhalten der Menschen werden immer stärker auch durch die Ausweitung und Verdichtung des Straßenverkehrs beeinflusst. Mobilität im Straßenverkehr ist mit hohen Unfallzahlen und zunehmender Aggressivität von Verkehrsteilnehmern ebenso verbunden wie mit Luftverschmutzung, Lärm und dem Verbrauch ökologischer Ressourcen. Zum Umdenken und
In der Oberstufe nehmen unsere Schüler am „Crash Kurs NRW“ teil, einer Initiative

Exkursion in die Welt der Klimaforschung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/11/10/exkursion-in-die-welt-der-klimaforschung/

Die Schüler:innen des Projektkurses hatten kürzlich die Gelegenheit, das renommierte Forschungszentrum Jülich zusammen mit ihren Lehrkräften Herrn Dr. Heffels und Frau Dr. Wille zu besuchen. Der Projektkurs, der sich mit dem Thema Klima und Atmosphäre beschäftigt, begab sich auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft und Forschung. Während ihres Besuchs hatten die Schüler:innen
Zunächst besichtigte der Kurs die Atmosphärenkammer Saphir.

California Dreamin’ – ein Auslandssemester in Kalifornien | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/03/17/california-dreamin-ein-auslandssemester-in-kalifornien/

Mein Auslandssemester startete ich mit einem Familienurlaub in Felton, Kalifornien (USA), dort, wo ich dann auch zur Schule gehen wollte. Ich habe mich für diesen Ort entschieden, weil dort gute Freunde von uns leben. Die Familie kennen wir seit vielen Jahren; mit einer ihrer drei Töchter bin ich schon in den Kindergarten gegangen. Meine Eltern
sind Arbeitsblätter, die am Ende der Stunde abgeben werden, wie in meinem Spanisch Kurs

Q2-Schülerinnen und Schüler fahren nach Paris | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/11/01/q2-schuelerinnen-und-schueler-fahren-nach-paris/

Paris – la ville de l‘amour, la mode, la tour Eiffel, l’Arc de Triomphe, Sacré Cœur… Jeder hat seine ganz eigenen Assoziationen mit der Haupt­stadt Frankreichs – auch die Schülerinnen und Schüler des Französisch GK in der Q1 hatten bereits vor ihrem Ausflug eine klare Vorstellung der Metropole. Nach einer unterrichtsinternen Thematisierung des Lebens in
des Lebens in einer Großstadt entstand auf der Schülerseite der Wunsch, mit dem Kurs

Jugendliche zehn Jahre nach dem 11. September 2001: „Hier gibt es doch gar keine Hochhäuser“ (WDR) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/12/jugendliche-zehn-jahre-nach-dem-11-september-2001-hier-gibt-es-doch-gar-keine-hochhauser/

Von Silke Wortel Damals waren Erik, Chantal und Fabio noch Kinder. Als am 11. September 2001 die Flugzeuge in die Twin Tower krachten, bekamen sie nur wenig von der Sorge der Erwachsenen mit. Heute wissen sie mehr. Angst macht ihnen das immer noch nicht. Chantal war sechs, als sie merkte, dass etwas nicht stimmte. Den
debattieren.“ „Weit weg wie die Mondlandung“ Vor ein paar Monaten waren einige aus dem Kurs

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 15.03.21 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/03/09/informationen-zum-schulbetrieb-ab-dem-15-03-21/

Bezugnehmend auf die letzte Schulmail vom 05.03.2021 erfolgt auf diesem Weg die Information über die mit der Schulkonferenz abgesprochene schulinterne Umsetzung: Jgst. Q1 und Q2 Da die Vorgaben für den Unterricht in den Abschlussklassen unverändert fortgelten, werden wir hier für die letzten beiden Wochen vor den Osterferien keine Veränderungen herbeiführen. Jgst. EF Da in der
In der GK4-Schiene, einem Spanisch-Kurs und zwei Sportkursen wird es in der kommenden