Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Gebastelte Adventskalender für ältere Menschen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/12/04/gebastelte-adventskalender-fuer-aeltere-menschen/

Anlässlich des Weihnachtsfestes und der guten Taten, welche in dieser Zeit als besonders wichtig erscheinen, arbeitete der evange­lische Reli­gi­onskurs der achten Klasse unserer Schule unter der Leitung von Achim Dodt in den Wochen vor dem ersten Advent an einem Projekt, welches sich „Ein Stück Himmelreich auf unserer Welt“ nennt. Die Idee dazu basiert auf der
So teilte sich der Kurs in fünf Gruppen ein, welche jeweils einen Adventskalender

Eindrucksvolle Ausstellung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/22/eindrucksvolle-ausstellung/

Zerbrechlich, verletzlich und schemen­haft wirken die spindeldürren mensch­lichen Figuren, die zurzeit im 1. Stock des Ostflügels der Zitadelle ausgestellt sind. Manche zielgerichtet, manche wie festgenagelt, manche erschrocken, manche kraftlos. Rau modellierte Plastiken, mit Pappmaché auf Draht­gerüst gefertigt. Filigran im Gegenlicht. Der Grundkurs Kunst in der Q1 hat sich offensichtlich mit der Kunst des Schweizers Alberto
Search Close Home > Fächer> Kunst> Eindrucksvolle Ausstellung « Crash Kurs

Zertifikate | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/begabungsfoerderung/zertifikate/

DELF (diplôme en langue française) Wir bieten DELF schon seit 2008 an unserer Schule an und es gehört inzwischen zum traditionellen außerunterrichtlichen Angebot für alle Schüler, die Französisch als zweite oder dritte Fremdsprache lernen. Es handelt sich um ein Fremdsprachenzertifikat, das vom französischen Staat nach einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ausgehändigt wird. Es bescheinigt Kenntnisse
und lebenslang Gültigkeit besitzt, findet an unserer Schule kontinuierlich ein Kurs

Ankündigung: „ROMEO & JULIA 4.0 – lass doch einfach mal ‘n neues Stück schreiben“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/16/ankuendigung-romeo-julia-4-0-lass-doch-einfach-mal-n-neues-stueck-schreiben/

Das Gymnasium Zitadelle darf ihrem Publikum die erfreuliche Nachricht mitteilen, dass das The­a­terfestival auch in diesem Jahr stattfinden wird. Zwei Literaturkurse haben sich unter der Leitung von Jana Peltzer und Ugur Ekener zusammen­ge­schlossen und sich der Herausforderung gestellt, ein eigenes Stück zu schreiben. ROMEO & JULIA 4.0 entsprang gänzlich aus der Feder der Schü­lerinnen und
Ankündigung: „ROMEO & JULIA 4.0 – lass doch einfach mal ‘n neues Stück schreiben“ « EF-Kurs

Zitadellenschüler „touren“ Collingswood | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/03/18/8535/

Heute war ein besonderer Tag. Nach ein paar Tagen Aufenthalt hatten wir die Möglichkeit, endlich unsere neue Heimat für drei Wochen genauer unter die Lupe zu nehmen. An der Collingswood Police Station wurden wir von sehr netten Polizisten in Empfang genommen, die uns eine exklusive Führung durch die hiesige Polizeistation gaben. So erfuhren wir, auf
Zitadellenschüler „touren“ Collingswood « Schule der Zukunft     Pressebericht: Crash-Kurs

Eröffnung des Selbstlernzentrums | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/06/25/eroeffnung-des-selbstlernzentrums/

Mit einer kleinen Feierstunde wurde das Selbstlernzentrum (SLZ) des Gymnasiums Zitadelle offiziell seiner Bestimmung übergeben. In Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters Wolfgang Gunia und Vorstandsmitgliedern des Fördervereins wies Angelika Wilms-Markett, die stellvertretende Leiterin des Gymnasiums, auf die Chancen hin, die das „im Herzen der Schule gelegene“ Zentrum den Schülern bieten kann: „Mit diesem Raum und seiner
Zentrum den Schülern dienen soll, kümmerten sich Schülergruppen, darunter ein EF-Kurs

Großer Erfolg für das Sommerkonzert des Gymnasiums Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/14/grosser-erfolg-fuer-das-sommerkonzert-des-gymnasiums-zitadelle/

Einen zweistündigen, gleichwohl kurzweiligen Ein­blick in die vielfältigen musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums Zitadelle bot das traditionelle Som­merkonzert der Schule, bei dem sich nicht nur die Chöre und Instrumentalgruppen des Gym­na­siums präsentierten, sondern auch Klassen und Kurse mit im Unterricht erarbeiteten Pro­jek­ten. Dabei ging es diesmal mit Hits aus Pop und Film besonders unterhaltsam zu. Eröffnet
Wenn man die Augen schloss, sah man keinen Q1 Kurs mehr, sondern vielmehr eine professionelle

Verkehrserziehung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unterricht/ganzheitliche-erziehung/verkehrserziehung/

Die Verkehrserziehung gehört zum Unterrichts- und Erziehungsauftrag jeder Schule. Das alltägliche Leben und das Verhalten der Menschen werden immer stärker auch durch die Ausweitung und Verdichtung des Straßenverkehrs beeinflusst. Mobilität im Straßenverkehr ist mit hohen Unfallzahlen und zunehmender Aggressivität von Verkehrsteilnehmern ebenso verbunden wie mit Luftverschmutzung, Lärm und dem Verbrauch ökologischer Ressourcen. Zum Umdenken und
In der Oberstufe nehmen unsere Schüler am „Crash Kurs NRW“ teil, einer Initiative

Q2-Schülerinnen und Schüler fahren nach Paris | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/11/01/q2-schuelerinnen-und-schueler-fahren-nach-paris/

Paris – la ville de l‘amour, la mode, la tour Eiffel, l’Arc de Triomphe, Sacré Cœur… Jeder hat seine ganz eigenen Assoziationen mit der Haupt­stadt Frankreichs – auch die Schülerinnen und Schüler des Französisch GK in der Q1 hatten bereits vor ihrem Ausflug eine klare Vorstellung der Metropole. Nach einer unterrichtsinternen Thematisierung des Lebens in
des Lebens in einer Großstadt entstand auf der Schülerseite der Wunsch, mit dem Kurs