Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Aktualisierung: Erfolgreiches Integrationsquiz | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/01/19/erfolgreiches-integrationsquiz/

Kürzlich hat der Q2-Zusatzkurs Sozial­wis­sen­schaften, betreut durch Herrn Ballatré, an einem bundesweiten Quiz zum Thema Migration und Integration von Flüchtlingen teilgenommen. Das Quiz, welches zur Toleranzentwicklung, Demokra­tie­förderung und Bekämpfung von Ras­sismus beitragen soll, besteht aus 15 Fragen mit kurzen informativen Videos, die nach der Be­antwortung der drei Lösungsmöglichkeiten zur weiteren Infor­mation dienen. Um das Thema
Der Kurs spielte dabei gegen einen Kurs des OSZ Berlin, die knapp mit einem Punktestand

CAD-Blockpraktikum (RWTH Aachen) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/02/05/cad-blockpraktikum-rwth-aachen/

Das Angebot „Einstieg in Räumliches Denken und Konstruieren mit CAD“ der RWTH Aachen ist für alle Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 bis 13 offen, die sich für Technisches Zeichnen und Konstruieren, für Ingenieur-wissenschaften wie Architektur oder Maschinenbau oder einfach nur für ein Studium an einer Hochschule interessieren. Geometrische Grundlagen, Abhängigkeiten und Transformationen werden in
Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab, das alle erarbeiteten Aspekte dokumentiert

Gymnasium Zitadelle bei den „Schultheatertagen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/31/gymnasium-zitadelle-bei-den-schultheatertagen/

Zum ersten Mal hat sich den seit mehr als zehn Jahren erfolgreich verlau­fenen „Schultheatertagen Aachen“ der Kreis Düren angeschlossen. Das Gymnasium Zitadelle wird, neben drei anderen Schulen der Region, als einzige Jülicher Schule vertreten sein, und das gleich mit zwei Produktionen, die neben den üblichen Aufführungen in der Stadthalle auch im Theatersaal des Schlosses Burgau
Und zwar „Die Welle“ nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Morton Rhue, die ein Kurs

Erste-Hilfe-Ausbildung als Schulveranstaltung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/erste-hilfe/

Helfen will gelernt sein. Bei Unfällen Erste Hilfe leisten zu können erst recht. Schon beim Erwerb eines Mofa-Führerscheins wird dementsprechend der Nachweis über den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses verlangt. Man könnte sich auf den Standpunkt stellen, derartige Kurse seien Privatsache. An der Zitadelle haben wir sie schon seit vielen Jahren als schulische Gemeinschaftsveranstaltung für neunte Klassen
Darum gilt in der Zitadelle die Teilnahme an einem solchen Kurs in Klasse 9 als verbindlich

Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre: Förderzusage durch die Rütgers-Stiftung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/25/startschuss-fuer-den-projektkurs-atmosphaere-foerderzusage-durch-die-ruetgers-stiftung/

Das kommende Schuljahr 2023/24 hält für einige Schüler:innen der Q1 ein unvergessliches Abenteuer bereit: Der von der Rütgers-Stiftung geförderte Projektkurs „Die Atmosphäre“ ermöglicht nicht nur den Start eines eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer. Der mit einer Kamera, einem GPS-Tracker und Sensoren ausgestattete Ballon soll die Geheimnisse der Atmosphäre aus einer völlig neuen
Der Kurs verknüpft dabei verschiedene MINT-Bereiche und vermittelt Grundlagen der

intensive Erforschung der Atmosphäre – Projektkurs Atmosphäre | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/05/08/intensive-erforschung-der-atmosphaere-projektkurs-atmosphaere/

Zu Beginn des Schuljahres wurde der Projektkurs Atmosphäre in theoretischen Aspekten der Atmosphärenphysik sowie Biologie von Herrn Dr. Heffels sowie Frau Dr. Wille geschult. Der Übergang in die praktische Phase nach den Herbstferien hatte das klare Ziel, theoretische Werte wie Druck, Temperatur und Feuchtigkeit durch einen Ballonflug in der Atmosphäre zu überprüfen. Das wichtigste Instrument
Kongress im renommierten Forschungszentrum Jülich war ein Höhepunkt in unserem Kurs

Teilnahme an der Deutschen SchülerAkademie – Sommerferien unter Strebern, Nerds und Hochbegabten? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/31/teilnahme-an-der-deutschen-schuelerakademie-sommerferien-unter-strebern-nerds-und-hochbegabten/

Ich hatte diesen Sommer die Möglichkeit an der Deutschen SchülerAkademie (DSA) teilzunehmen und ich möchte diese Erfahrung keinesfalls missen. Die DSA ist ein Angebot von Bildung & Begabung für besonders begabte und/oder engagierte Schülerinnen und Schüler. Man kann von der Schule vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Dann muss man Kurse wählen, einen Erstwunsch und
Frühstück, um 8:30 Uhr die Tagesbesprechung im Plenum, anschließend den selbstgewählten Kurs