Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Gymnasium Zitadelle bei den „Schultheatertagen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/31/gymnasium-zitadelle-bei-den-schultheatertagen/

Zum ersten Mal hat sich den seit mehr als zehn Jahren erfolgreich verlau­fenen „Schultheatertagen Aachen“ der Kreis Düren angeschlossen. Das Gymnasium Zitadelle wird, neben drei anderen Schulen der Region, als einzige Jülicher Schule vertreten sein, und das gleich mit zwei Produktionen, die neben den üblichen Aufführungen in der Stadthalle auch im Theatersaal des Schlosses Burgau
Und zwar „Die Welle“ nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Morton Rhue, die ein Kurs

Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre: Förderzusage durch die Rütgers-Stiftung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/25/startschuss-fuer-den-projektkurs-atmosphaere-foerderzusage-durch-die-ruetgers-stiftung/

Das kommende Schuljahr 2023/24 hält für einige Schüler:innen der Q1 ein unvergessliches Abenteuer bereit: Der von der Rütgers-Stiftung geförderte Projektkurs „Die Atmosphäre“ ermöglicht nicht nur den Start eines eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer. Der mit einer Kamera, einem GPS-Tracker und Sensoren ausgestattete Ballon soll die Geheimnisse der Atmosphäre aus einer völlig neuen
Der Kurs verknüpft dabei verschiedene MINT-Bereiche und vermittelt Grundlagen der

Weihnachtsgrüße der Schulleitung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/12/04/weihnachtsgruesse-der-schulleitung-2/

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und gibt Anlass, allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie dem nicht-pädagogischen Personal und unseren außerschulischen Partnern für die angenehme Zusammenarbeit zu danken. Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit so­wie ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen und Euch Dr. Edith Körver, Schulleiterin
Crash Kurs NRW     Mathematik-Oylmpiade: Erfolg auf Kreisebene » Weihnachtsgrüße

Mediation – Streitschlichtung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unterricht/ganzheitliche-erziehung/mediation/

Die Mediation – durchgeführt von Schülern für Schüler – gehört zur etablierten Schulkultur an unserer Schule. Eine sinnvolle und nachhaltige Streitschlichtung geht von der Einsicht aus, dass erst eine von Schülern gelenkte und geleitete Mediation ihre eigentliche Wirkung erzielt. Zu diesem Zweck werden die angehenden Mediatoren – vorzugsweise ab Klassenstufe 8 – in einem mehrmonatigen
angehenden Mediatoren – vorzugsweise ab Klassenstufe 8 – in einem mehrmonatigen Kurs

Schnuppernachmittag für Viert­klässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/12/13/schnuppernachmittag-fuer-viertklaessler/

AGs zum Schnuppern – eine gelungene Premiere Am Dienstag, den 1.12., haben wir erst­malig interessierte Viertklässler zu einem Schnupper­nachmittag in unserem AG-­Bereich eingeladen. Über 50 Kinder sind dieser Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit in zwei selbst gewählte Kurse je eine Stunde lang hineinzu­schnuppern. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Unterstufenleiter Herrn Finken startete das
einer kleinen Tanzaufführung, die Frau Gerstengabe und Frau Sowa im Musik/Tanz-Kurs

InnoTruck zu Besuch in Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/08/innotruck-zu-besuch-in-juelich/

Anfang Februar machte der InnoTruck Stopp am Mädchengymnasium Jülich. Das Gymnasium Zi­ta­delle war dankenswerterweise eingeladen teil­zu­nehmen, und so besuchten die Physik-Chemie-Differenzierungskurse der Stufen 8 und 9 sowie ein EF-Physik-Grundkurs die zukunftswei­sen­de Aus­stellung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Schülerinnen und Schüler bestaunten zahlreiche innovative Exponate und Versuche, die uns von den begleitenden Wissenschaftlern auf
Als Highlight erlebte der EF-Kurs am Mittag den Besuch des parlamentarischen Staats­sek­retärs