Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Ankündigung zum Theaterfestival 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/05/24/ankundigung-zum-theaterfestival-2013/

Nach dem großen Theater-Marathon im letzten Jahr mit sechs Literaturkursen zeigen die aktuellen Theaterkurse des Gymnasiums Zitadelle in der Zeit von Mai bis Juli vier Produktionen in der Jülicher Stadthalle. Nachdem im letzten Jahr klassische Stücke von Shakespeare bis Dürrenmatt im Mittelpunkt standen, legen die Kursleiter Jessica Brennecke, Magdalena Kempski und Pedro Obiera diesmal den
Bewusst hat sich der Kurs eng an die Vorlage gehalten, so dass sich mit Musik, Tanz

Spannende Beiträge aus der Reihe „Begabtenförderung“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/12/09/spannende-beitraege-aus-der-reihe-begabtenfoerderung/

Jahr für Jahr nehmen Schü­lerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle wäh­rend der Sommerferien im Rahmen der Be­gab­tenförderung an verschiedenen Bil­dungs­angeboten teil: Dieses Jahr waren das Lennard Willner, der einer Einladung der Junior Akademie folgte, Julien Secker, der an dem GoIT-Wettbewerb teilnahm, und Julia Varol, welche unsere Schule bei der Deutschen Schülerakademie vertrat. Lennard Willners Erfahrungen
Ich suchte mir den Kurs „Investigating the physical universe“ aus.

Aktualisierung: Erfolgreiches Integrationsquiz | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/01/19/erfolgreiches-integrationsquiz/

Kürzlich hat der Q2-Zusatzkurs Sozial­wis­sen­schaften, betreut durch Herrn Ballatré, an einem bundesweiten Quiz zum Thema Migration und Integration von Flüchtlingen teilgenommen. Das Quiz, welches zur Toleranzentwicklung, Demokra­tie­förderung und Bekämpfung von Ras­sismus beitragen soll, besteht aus 15 Fragen mit kurzen informativen Videos, die nach der Be­antwortung der drei Lösungsmöglichkeiten zur weiteren Infor­mation dienen. Um das Thema
Der Kurs spielte dabei gegen einen Kurs des OSZ Berlin, die knapp mit einem Punktestand

CAD-Blockpraktikum (RWTH Aachen) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/02/05/cad-blockpraktikum-rwth-aachen/

Das Angebot „Einstieg in Räumliches Denken und Konstruieren mit CAD“ der RWTH Aachen ist für alle Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 bis 13 offen, die sich für Technisches Zeichnen und Konstruieren, für Ingenieur-wissenschaften wie Architektur oder Maschinenbau oder einfach nur für ein Studium an einer Hochschule interessieren. Geometrische Grundlagen, Abhängigkeiten und Transformationen werden in
Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab, das alle erarbeiteten Aspekte dokumentiert

Gymnasium Zitadelle bei den „Schultheatertagen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/31/gymnasium-zitadelle-bei-den-schultheatertagen/

Zum ersten Mal hat sich den seit mehr als zehn Jahren erfolgreich verlau­fenen „Schultheatertagen Aachen“ der Kreis Düren angeschlossen. Das Gymnasium Zitadelle wird, neben drei anderen Schulen der Region, als einzige Jülicher Schule vertreten sein, und das gleich mit zwei Produktionen, die neben den üblichen Aufführungen in der Stadthalle auch im Theatersaal des Schlosses Burgau
Und zwar „Die Welle“ nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Morton Rhue, die ein Kurs