Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze und Silber – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/deutsches-schwimmabzeichen-bronze-und-silber/

Das Projekt der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) ist ein Projekt unter der Leitung von Frau Köhn, was allen Sportlern dient, die vielleicht Interesse an einem Beruf als Bademeister oder Bademeisterin haben. Als unterstützende Kraft steht den Teilnehmern Oberstufenschülerin Luisa mit Rat und Tat zur Seite. Um einen solchen Beruf jedoch ausüben zu dürfen, müssen sie zusätzlich […]
solchen Beruf jedoch ausüben zu dürfen, müssen sie zusätzlich noch einen Erste-Hilfe-Kurs

Marie Wuschko aus der 6d gewinnt den Vorlesewettbewerb der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/04/marie-wuschko-aus-der-6d-gewinnt-den-vorlesewettbewerb-der-gutenbergschule/

Auch im Jahre 2022 ließ die Gutenbergschule es sich nicht nehmen, am Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen teilzunehmen. Nach einer Vorauswahl, in welcher alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse die beste Leserin oder den besten Leser ermittelten, wurden dieses Mal fünf Schülerinnen in den Schulentscheid geschickt: 6a: Sophie Kudla 6b: Ananya Battini 6c: Alexandra Deines 6d: […]
Veranstaltung wurde professionell von Paula Irmer und Leo Sommer aus dem Rhetorik-Kurs

Kayla Aydin gewinnt Vorlesewettbewerb Deutsch der sechsten Klassen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/12/17/kayla-aydin-gewinnt-vorlesewettbewerb-der-sechsten-klassen/

Am 24.11.2021 fand an der Gutenbergschule der Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb statt, in welchem entschieden werden sollte, wer die Schule beim Kreisausscheid vertreten wird. Aus jeder 6. Klasse wurde ein(e) Klassensieger(in) ins Rennen geschickt: 6a: Franek 6b: Nina Paetzel 6c: Kayla Aydin 6d: Hedda Finke 6s: Benedikt Loos Die Veranstaltung wurde professionell von Anna Hesse und […]
Veranstaltung wurde professionell von Anna Hesse und Elias Klimaschka aus dem Rhetorik-Kurs

Romeo und Julia – ein Theaterstück frei nach Shakespeare – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/13/romeo-und-julia-ein-theaterstueck-frei-nach-shakespeare/

Der WPU-Theaterkurs der E-Phase von Frau Scherf hat im Schuljahr 2023/24 frei nach Shakespeares Klassiker eine Adaption zu Romeo und Julia erarbeitet und sich statt der klassischen Aufführung vor Publikum für eine Video-Version des erarbeiteten Theaterstücks entschieden. Romeo und Julia: Diese beiden Namen sind eng verbunden mit dem tödlichen Zwist zweier Familien und dem Schicksal […]
Der WPU-Kurs wählte zentrale Szenen aus, stellte sie neu zusammen, wählte Kostüme

Neuigkeiten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/neuigkeiten/page/5/

Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Alle Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Schulband G-Flat begeistert am 1. Mai am Schiersteiner Hafen Günter Steppich 2. Mai 2025 Aus dem […]
Juni 2025 Unser DSP-Kurs der E-Phase von Frau Scherf arbeitete  im Schuljahr 2024

Vorlesewettbewerb 2024: Siegerin steht fest – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/12/16/vorlesewettbewerb-2024-siegerin-steht-fest/

Als die Klassensiegerinnen und Klassensieger am 06.12.2024 zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes der Gutenbergschule antraten, war bereits klar, dass sie die fünf besten Leserinnen und Lesern des gesamten Jahrganges 6 sind, der immerhin rund 150 Personen zählt. Insofern war es auch nicht verwunderlich, dass auch im Finale wunderbare Leseleistungen gezeigt wurden. Die Jury, die in diesem […]
Gewohnt professionell begleiteten zwei Mitglieder von Frau Gerrmanns Rhetorik-Kurs

Q2 Schüler lässt Studierende hinter sich: Beste Note in "Analysis & Numerik" an der HSRM – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/03/16/q2-schueler-laesst-studierende-hinter-sich-beste-note-in-analysis-numerik-an-der-hsrm/

(Wiesbaden, 13.03.2019) Das Wintersemester 2018/19 an der Hochschule RheinMain (HSRM) ist inzwischen schon seit einiger Zeit beendet, für die Studierenden bedeutet dies häufig „Klausurzeit“. Einer von ihnen ist unser Schüler Markus Perle, seit dem Sommersemester 2017/18 erster Frühstudent an der HSRM in Wiesbaden. In seinem ersten Semester war Markus bereits mit der zweitbesten Klausur in […]
seinem ersten Semester war Markus bereits mit der zweitbesten Klausur in seinem Kurs

FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 2022/23 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/09/04/fan-und-4mint-vorabinformation-zum-anmeldeverfahren-2022-23/

Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der Kurse FaN oder 4MINT ist keine Voraussetzung für eine Aufnahme an der Gutenbergschule! Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften. Auf dieser Seite […]
für FaN in beiden Durchgängen jeweils 2 Parallelkurse geben, für 4 MINT jeweils 1 Kurs

Ausstellung "Wildnis" in der Schirn – Deutsch LK im Großstadtdschungel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/01/24/ausstellung-wildnis-in-der-schirn-deutsch-lk-im-grossstadtdschungel/

„Natur als Imagination und Wirklichkeit“ schreibt das Kerncurriculum Deutsch Oberstufe als eines der relevanten Themenfelder vor. In der Umsetzung scheint dies auf den ersten Blick auf Naturlyrik hinauszulaufen, was einige Mitglieder des Deutsch LK Q1 bereits befürchteten und mit überschaubarer Begeisterung einer erneuten Beschäftigung mit Eichendorff und Co entgegensahen. Glücklicherweise läuft in der Schirn Kunsthalle Frankfurt […]
das Verhältnis von Mensch und Tier thematisiert wurden, hinterließ beim gesamten Kurs

LeseRitternachwuchs liest zum ersten Mal in der Seniorenresidenz Kursana – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/10/27/leseritternachwuchs-liest-zum-ersten-mal-in-der-seniorenresidenz-kursana/

Am Mittwoch, d. 14. Oktober lasen die jüngsten LeseRitter Mina Tessènyi (6b), Kaya Kroecker (6b), Karl Ebert(6d) und Eline van Gool(7s) zum ersten Mal vor Publikum in der Seniorenresidenz Kursana. Ausgebildet worden waren sie von der Schauspielerin Milana Weidmann, die unlängst im Rahmen des ‚Jungen Staatstheaters‘ in „Die Schutzflehenden“ von Ayschilos spielte (siehe Wiesbadener Kurier […]
Gesponsert wird dieser Kurs von der Wiesbadenstiftung, die Damen Nelte und Sauerwein