Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/21/praesentationswettbewerb-sozialpraktikum/

Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum Besondere Aufmerksamkeit erhielt im zweiten Jahr seines Bestehens das Sozialpraktikum der E-Phase. Aufgrund einer großzügigen Spende wurde ein Wettbewerb initiiert, bei dem jeweils eine Schülerin bzw. ein Schüler aus jedem Religions- bzw. Ethikkurs des Jahrgangs ausgewählt wurde, um seinen Praktikumsplatz vor einer Jury zu präsentieren. Nach einer Begrüßung durch Herrn Dr. Buchwaldt folgten […]
Preisen für die besten Präsentationen ausgezeichnet wurden: Johanna Schröder (Ed, Kurs

FaN und 4MINT – Anmeldung 2. Hj. 2019/20 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/02/03/fan-und-4mint-anmeldung-2-hj-2019-20/

Willkommen zur Anmeldung für FaN oder 4MINT im 2. Halbjahr des Schuljahres 2019/20. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind und Sie sich für einen unserer Schnupperkurse für Französisch oder MINT interessieren, zwei Profilschwerpunke der Gutenbergschule, welche den Schulalltag an unserer Schule nachhaltig prägen. Die Anmeldung zu den Kursen ist ab sofort möglich. Laden Sie […]
Laden Sie das Anmeldeformular für den entsprechenden Kurs herunter und füllen Sie

Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/02/17/praesentationswettbewerb-sozialpraktikum-2/

Zum zweiten Mal konnte aufgrund einer erneuten großzügigen privaten Spende der Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum der E-Phase durchgeführt werden. Für diesen Wettbewerb wurde jeweils eine Schülerin bzw. ein Schüler aus jedem Religions- oder Ethikkurs des Jahrgangs ausgewählt, um seinen Praktikumsplatz vor einer Jury zu präsentieren. Nach einer Begrüßung durch Herrn Dr. Buchwaldt folgten die sieben Präsentationen, die […]
Preisen für die besten Präsentationen ausgezeichnet wurden: Ricarda Schmidt (Eb, Kurs

FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 1. Hj. 2020/21 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/08/20/fan-und-4mint-vorabinformation-zum-anmeldeverfahren-1-hj-2020-21/

Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der Kurse FaN oder 4MINT ist keine Voraussetzung für eine Aufnahme an der Gutenbergschule! Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften. Auf dieser Seite […]
für FaN in beiden Durchgängen jeweils 2 Parallelkurse geben, für 4 MINT jeweils 1 Kurs

Weihnachtliches Chorkonzert – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/12/10/weihnachtliches-chorkonzert/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,     erst 1, dann 2, am Sonntag 3, da haben wir Musik dabei… … und möchten Sie alle herzlich zum Weihnachtskonzert der Gutenbergchöre auf eine musikalische Weltreise einladen! Das Konzert findet am kommenden Sonntag (13.12.2015) um 18 Uhr in der Aula […]
Steppich Dezember 10, 2015 11:48 Allgemein PrevVorigerTermine für Delf-Kurs

FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 1. Hj. 2021/22 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/08/27/fan-und-4mint-vorabinformation-zum-anmeldeverfahren-1-hj-2021-22/

Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der Kurse FaN oder 4MINT ist keine Voraussetzung für eine Aufnahme an der Gutenbergschule! Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften. Auf dieser Seite […]
für FaN in beiden Durchgängen jeweils 2 Parallelkurse geben, für 4 MINT jeweils 1 Kurs

Details zum MINT-Profil – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/mint-schule/details/

Das MINT-Profil an der Gutenbergschule zeichnet sich durch eine umfassende Breitenförderung ab Klasse 5 und einer daraus resultierenden Spitzenförderung in den MINT-Fächern aus: 4MINT – Experimenierkurs für Grundschüler (mit Unterstütung der MINT-Klasse) als Schnittstelle zwischen Sachunterricht in der Grundschule und naturwissenschaftlichem Fachunterricht an der weiterführenden Schule Einblicke in MINT MINT – von Klasse 5 bis zum Abitur 5MINT – Einstündiges […]
Schüler experimentieren, Calliope-Kurs Dr.

19 Abiturientinnen und Abiturienten erhalten ihr Diplôme du Baccalauréat – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/04/19-abiturientinnen-und-abiturienten-erhalten-ihr-diplome-du-baccalaureat/

Vor genau 13 Jahren, im Juni 2010, erhielten die ersten 16 Schülerinnen und Schüler den deutsch-französischen Doppelabschluss AbiBac an der Gutenbergschule. Seither haben alle 178 Prüflinge ihr Baccalauréat bestanden und konnten sich über diesen Doppelabschluss – deutsches Abitur plus französische Hochschulreife Baccalauréat – freuen. Unsere Bacheliers gehören jedes Jahr zu den engagiertesten und besten Abiturientinnen […]
Kurs Frau Gulden/Herr Tonak Kurs Frau Kugler Christiane Termer Juli 4, 2022

Große Sprünge beim Regionalwettbewerb Jugend forscht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/24/grosse-spruenge-beim-regionalwettbewerb-jugend-forscht/

(Wiesbaden, 24.02.2018) Beim Regionalwettbewerb Hessen-West wurden heute wieder kreative MINT-Schülerinnen und -Schüler bei InfraServ in Wiesbaden ausgezeichnet. 4 Forschungsgruppen der Gutenbergschule folgten dem diesjährigen Wettbewerbsmotto „Spring!“ und konnten mit ihren Projekten erfolgreich in 3 Kategorien bei der Jury landen. Hier die Ergebnisse: In der Altersklasse „Jugend forscht“ (Betreuer: Dr. Sabrina Alfonso, Andreas Meier) Biologie: Was […]
In diesem Schuljahr hat sie dieses Angebot um den Kurs „Schüler experimentieren“

Englisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/englisch/

„Language is the road map of a culture. It tells you where its people come from and where they are going.“ „Sprache ist der Straßenplan einer Kultur. Er verrät, woher die ihr Angehörigen kommen und wohin sie gehen.“ Rita Mae Brown Englisch an der Gutenbergschule Englisch wird an der Gutenbergschule ab Jahrgangsstufe 5 unterrichtet. Im […]
In der E-Phase ist der FCE-Kurs als Profilstunde in das normale Unterrichtsangebot