Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP sieht keine Notwendigkeit für Neuanfang – GRÜNE: FDP erkennt den Wählerwillen nicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-sieht-keine-notw/

Nach Einschätzung des Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, hat die FDP die Gründe für ihr gutes Abschneiden bei der letzten Landtagswahl immer noch nicht verstanden. „Die FDP sollte den angekündigten Rücktritt von Roland Koch zum Anlass nehmen, jetzt endlich das zu machen, wofür sie gewählt wurde, nämlich für einen Neuanfang […]
Dieser Wählerwille wurde bisher nicht eingelöst, denn weder wurde der Kurs in der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entlassung des Staatssekretärs im Kultusministerium – Henzler bekommt Aufpasser – Chance für Neuanfang verpasst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entlassung-des-staat/?d=druckvorschau

Anlässlich der heute angekündigten Entlassung des Staatssekretärs im Kultusministerium bedauern die GRÜNEN im Landtag, dass die Landesregierung nicht die Kraft zu einem wirklichen Neuanfang in der Bildungspolitik hat. „Auch bei CDU und FDP weiß jeder, dass Staatssekretär Brockmann nicht das eigentliche Problem im Kultusministerium ist. Nachdem schwarz-gelb ihre eigene Ministerin über Wochen demontiert hat, bekommt […]
„Einen falschen bildungspolitischen Kurs kann auch ein Verwaltungsfachmann nicht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP sieht keine Notwendigkeit für Neuanfang – GRÜNE: FDP erkennt den Wählerwillen nicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-sieht-keine-notw/?d=druckvorschau

Nach Einschätzung des Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, hat die FDP die Gründe für ihr gutes Abschneiden bei der letzten Landtagswahl immer noch nicht verstanden. „Die FDP sollte den angekündigten Rücktritt von Roland Koch zum Anlass nehmen, jetzt endlich das zu machen, wofür sie gewählt wurde, nämlich für einen Neuanfang […]
Dieser Wählerwille wurde bisher nicht eingelöst, denn weder wurde der Kurs in der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 40 Jahre GRÜNE Landtagsfraktion in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/40-jahre-gruene-landtagsfraktion-in-hessen/?d=druckvorschau

40 Jahre GRÜNE im Landtag und unsere Themen sind aktueller denn je. Wer hätte das bei der Landtagswahl am 26. September 1982 gedacht? Damals zogen wir mit acht Prozent und neun Abgeordneten erstmals in den Landtag ein. Und es war nicht unbedingt so, dass wir im Parlament und in der Gesellschaft insgesamt mit offenen Armen empfangen worden wären. Viele waren skeptisch, was diese neue Fraktion vorhatte. Manche wünschten sich oder prognostizierten zumindest, dass diese GRÜNEN bald wieder von der politischen Bildfläche verschwinden würden. Wir blieben und wir haben unser Land verändert. Hessen ist durch uns ökologischer, sozialer, offener und vielfältiger geworden.
noch erheblichen Gegenwinds und trotz aller Widerstände und Anfeindungen haben sie Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessentrend zur Landtagswahl: GRÜNE: Vorsprung vor der SPD – CDU fest im Blick – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessentrend-zur-landtagswahl-gruene-vorsprung-vor-der-spd-cdu-fest-im-blick/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen erklärt:   „Die Umfrage gibt uns Rückenwind für unser Ziel, dass Hessen nach der Landtagswahl von Tarek Al-Wazir als Ministerpräsident regiert wird. Sowohl bei der Sonntagsfrage als auch bei der Frage nach dem gewünschten Ministerpräsidenten liegen die GRÜNEN vor der SPD. Im direkten Vergleich mit Nancy Faeser konnte […]
In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir den nächsten Schritt gehen und Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag RWE-Klage – GRÜNE: Bund mit in der Verantwortung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rwe-klage-gruene-bun/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist auch angesichts der nun eingereichten Klage von RWE gegen den Stilllegungsbeschluss des Atomkraftwerks Biblis weiter der Auffassung, dass die Verantwortung der gemachten Fehler zu einem großen Teil beim Bund liege. „Die Bundesregierung hat einen einheitlichen Verwaltungsvollzug vorgegeben, den Hessen umgesetzt hat. Wenn dieser fehlerhaft ist und zu Schadensersatzansprüchen […]
„Wir werden unseren Kurs der Energiewende in Hessen entschieden weitergehen.“ Pressestelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Unterstützung der LINKEN beim anonymen Krankenschein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-un-2/?d=druckvorschau

Die hessischen Grünen begrüßen die Unterstützung der LINKEN in der Frage nach einem anonymen Krankenschein.  CDU und Grüne haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass sie diesen auch in Hessen umsetzen wollen. Ziel ist es, für alle Menschen ohne Krankenversicherung in Kooperation mit den Anbietern medizinischer Hilfen einen unbürokratischen Zugang zu gesundheitlichen Angeboten zu ermöglichen. Bereits jetzt […]
„Die Initiative der LINKEN zeigt, dass sie den Kurs der Regierung mitträgt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessentrend zur Landtagswahl: GRÜNE: Vorsprung vor der SPD – CDU fest im Blick – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessentrend-zur-landtagswahl-gruene-vorsprung-vor-der-spd-cdu-fest-im-blick/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen erklärt:   „Die Umfrage gibt uns Rückenwind für unser Ziel, dass Hessen nach der Landtagswahl von Tarek Al-Wazir als Ministerpräsident regiert wird. Sowohl bei der Sonntagsfrage als auch bei der Frage nach dem gewünschten Ministerpräsidenten liegen die GRÜNEN vor der SPD. Im direkten Vergleich mit Nancy Faeser konnte […]
In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir den nächsten Schritt gehen und Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag RWE-Klage – GRÜNE: Bund mit in der Verantwortung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rwe-klage-gruene-bun/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist auch angesichts der nun eingereichten Klage von RWE gegen den Stilllegungsbeschluss des Atomkraftwerks Biblis weiter der Auffassung, dass die Verantwortung der gemachten Fehler zu einem großen Teil beim Bund liege. „Die Bundesregierung hat einen einheitlichen Verwaltungsvollzug vorgegeben, den Hessen umgesetzt hat. Wenn dieser fehlerhaft ist und zu Schadensersatzansprüchen […]
„Wir werden unseren Kurs der Energiewende in Hessen entschieden weitergehen.“ Pressestelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 40 Jahre GRÜNE Landtagsfraktion in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/40-jahre-gruene-landtagsfraktion-in-hessen/

40 Jahre GRÜNE im Landtag und unsere Themen sind aktueller denn je. Wer hätte das bei der Landtagswahl am 26. September 1982 gedacht? Damals zogen wir mit acht Prozent und neun Abgeordneten erstmals in den Landtag ein. Und es war nicht unbedingt so, dass wir im Parlament und in der Gesellschaft insgesamt mit offenen Armen empfangen worden wären. Viele waren skeptisch, was diese neue Fraktion vorhatte. Manche wünschten sich oder prognostizierten zumindest, dass diese GRÜNEN bald wieder von der politischen Bildfläche verschwinden würden. Wir blieben und wir haben unser Land verändert. Hessen ist durch uns ökologischer, sozialer, offener und vielfältiger geworden.
noch erheblichen Gegenwinds und trotz aller Widerstände und Anfeindungen haben sie Kurs