Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 40 Jahre GRÜNE Landtagsfraktion in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/40-jahre-gruene-landtagsfraktion-in-hessen/?d=druckvorschau

40 Jahre GRÜNE im Landtag und unsere Themen sind aktueller denn je. Wer hätte das bei der Landtagswahl am 26. September 1982 gedacht? Damals zogen wir mit acht Prozent und neun Abgeordneten erstmals in den Landtag ein. Und es war nicht unbedingt so, dass wir im Parlament und in der Gesellschaft insgesamt mit offenen Armen empfangen worden wären. Viele waren skeptisch, was diese neue Fraktion vorhatte. Manche wünschten sich oder prognostizierten zumindest, dass diese GRÜNEN bald wieder von der politischen Bildfläche verschwinden würden. Wir blieben und wir haben unser Land verändert. Hessen ist durch uns ökologischer, sozialer, offener und vielfältiger geworden.
noch erheblichen Gegenwinds und trotz aller Widerstände und Anfeindungen haben sie Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grenzkontrollen: Kraftvolle Erklärung des stellvertretenden Ministerpräsidenten wird vom Innenminister kassiert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grenzkontrollen-kraftvolle-erklaerung-des-stellvertretenden-ministerpraesidenten-wird-vom-innenminister-kassiert/?d=druckvorschau

Am 4. Juni 2025 erklärte Kaweh Mansoori in seiner Funktion als stellvertretender Ministerpräsident zu dem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin in Bezug auf die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen: „Konsequent wäre allerdings, die neue Praxis bis dahin auszusetzen. Vertrauen in die rechtsstaatliche Gewaltenteilung scheint mir wichtiger als die kurzfristige Durchsetzung politischer Ziele“. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende […]
Innenminister noch einmal, was die Linie der Koalition in Hessen ist: ‚Ich unterstütze den Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Unterstützung der LINKEN beim anonymen Krankenschein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-un-2/?d=druckvorschau

Die hessischen Grünen begrüßen die Unterstützung der LINKEN in der Frage nach einem anonymen Krankenschein.  CDU und Grüne haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass sie diesen auch in Hessen umsetzen wollen. Ziel ist es, für alle Menschen ohne Krankenversicherung in Kooperation mit den Anbietern medizinischer Hilfen einen unbürokratischen Zugang zu gesundheitlichen Angeboten zu ermöglichen. Bereits jetzt […]
„Die Initiative der LINKEN zeigt, dass sie den Kurs der Regierung mitträgt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 40 Jahre GRÜNE Landtagsfraktion in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/40-jahre-gruene-landtagsfraktion-in-hessen/

40 Jahre GRÜNE im Landtag und unsere Themen sind aktueller denn je. Wer hätte das bei der Landtagswahl am 26. September 1982 gedacht? Damals zogen wir mit acht Prozent und neun Abgeordneten erstmals in den Landtag ein. Und es war nicht unbedingt so, dass wir im Parlament und in der Gesellschaft insgesamt mit offenen Armen empfangen worden wären. Viele waren skeptisch, was diese neue Fraktion vorhatte. Manche wünschten sich oder prognostizierten zumindest, dass diese GRÜNEN bald wieder von der politischen Bildfläche verschwinden würden. Wir blieben und wir haben unser Land verändert. Hessen ist durch uns ökologischer, sozialer, offener und vielfältiger geworden.
noch erheblichen Gegenwinds und trotz aller Widerstände und Anfeindungen haben sie Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grenzkontrollen: Kraftvolle Erklärung des stellvertretenden Ministerpräsidenten wird vom Innenminister kassiert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grenzkontrollen-kraftvolle-erklaerung-des-stellvertretenden-ministerpraesidenten-wird-vom-innenminister-kassiert/

Am 4. Juni 2025 erklärte Kaweh Mansoori in seiner Funktion als stellvertretender Ministerpräsident zu dem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin in Bezug auf die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen: „Konsequent wäre allerdings, die neue Praxis bis dahin auszusetzen. Vertrauen in die rechtsstaatliche Gewaltenteilung scheint mir wichtiger als die kurzfristige Durchsetzung politischer Ziele“. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende […]
Innenminister noch einmal, was die Linie der Koalition in Hessen ist: ‚Ich unterstütze den Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Unterstützung der LINKEN beim anonymen Krankenschein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-un-2/

Die hessischen Grünen begrüßen die Unterstützung der LINKEN in der Frage nach einem anonymen Krankenschein.  CDU und Grüne haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass sie diesen auch in Hessen umsetzen wollen. Ziel ist es, für alle Menschen ohne Krankenversicherung in Kooperation mit den Anbietern medizinischer Hilfen einen unbürokratischen Zugang zu gesundheitlichen Angeboten zu ermöglichen. Bereits jetzt […]
„Die Initiative der LINKEN zeigt, dass sie den Kurs der Regierung mitträgt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis-Untersuchungsausschuss – GRÜNE: Bund in der Verantwortung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-untersuchungs/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die heutigen Aussagen der geladenen Zeugen im Untersuchungsausschuss zur Biblis-Stilllegung als weiteren deutlichen Hinweis darauf, dass die Verantwortung für die Fehler im Rahmen der Stilllegungsverfügung beim Bund liegt. Das gehe vor allem aus den Aussagen des Rechtsberaters Siegfried de Witt hervor. „Der Bund trägt die Verantwortung für die […]
Nun kommt es auf den weiteren konsequenten Kurs der Energiewende an: Wir setzen auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Interview in der Welt – GRÜNE: Angst vor Machtverlust wird deutlich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-interview/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kann man in dem Interview von Ministerpräsident Bouffier (CDU) mit der Zeitung Die Welt deutlich erkennen, dass die Angst vor dem Machtverlust von Schwarz-Gelb aus jeder Pore kriecht. „Bouffier benennt in diesem Interview keine einzige Vorstellung, wie er Hessen zukunftsfähig gestalten will. Stattdessen äußert er sich windelweich […]
DIE GRÜNEN sehen einen reaktionären Kurs der hessischen CDU als Antwort auf die Konkurrenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Gleichberechtigungsgesetz, das den Namen verdient – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-gleic-2/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden Frauenpolitik und Gleichstellung bei CDU und FDP nur großgeschrieben, weil es die deutsche Rechtschreibung verlangt. Den von der SPD vorgelegten Gesetzentwurf zur Gleichstellung bezeichnen DIE GRÜNEN hingegen als eine „gute Grundlage für intensive Beratung.“ „Ein ehemals vorbildliches Gleichstellungsgesetz wurde von Schwarz-Gelb in den letzten 14 Jahren […]
Jahre schwarz-grüne Koalition – GRÜN macht den Unterschied: Koalition fährt klaren Kurs

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Gesetz zum Wahlrecht für vollbetreute Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-gesetz-wahlrecht-fuer-vollbetreute/?d=druckvorschau

Die Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts gehört in Deutschland zu den elementaren demokratischen Rechten jedes Bürgers und jeder Bürgerin mit deutscher Staatsbürgerschaft. Der Gesetzentwurf der Linksfraktion, der vollbetreute Menschen das Recht zu wählen ermöglichen will, greift ein wichtiges Thema der UN Behindertenrechtskonvention auf. Die Lösung darf nicht sein, Menschen vom Wahlrecht auszuschließen, sondern die Voraussetzungen für die Wahlen so zu gestalten, dass möglichst alle Menschen teilnehmen können.
„Wir unterstützten den Kurs der Landesregierung von CDU und GRÜNEN, sich intensiv