Ferienprogramm der Volkshochschule Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/151389.html
Ferienprogramm Volkshochschule Erfurt
Je nach Kurs unterschiedlich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Informationen.
Ferienprogramm Volkshochschule Erfurt
Je nach Kurs unterschiedlich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Informationen.
Schokolade ist durchaus vieles. Für die einen ist sie süße Lust, für andere eine leckere Last oder gar Genuss. Der 1. Erfurter Schokoladentag wird sich ihr widmen.
Der Kurs wird über „Globales Lernen“ gefördert.
Die Kunst- und Designschule Imago e. V. bietet seit über 15 Jahren Bildhauerkurse an. Diese Projekte wurden von Lutz Hellmuth, Martin Neubert und Silvia Bohlen geleitet und finden seit 1999 auf dem
Dieser generationenübergreifende Aspekt ist eine Bereicherung für den gesamten Kurs
Um Arbeit zu finden und erfolgreich im Beruf zu sein, sind gute Deutschkenntnisse wichtig. Es gibt daher spezielle Kurse, in denen Sie berufsbezogenes Deutsch lernen können.
Berufsorientierte Sprachkurse in der Volkshochschule Erfurt Was beinhaltet der Kurs
Das Neutralitätsgebot als Herausforderung für die Demokratie
Björn Höcke, dessen Kurs sich an den Methoden und Zielen der nationalsozialistischen
Eine Ausstellung der JugendKunstschule Dresden in Kooperation mit der Imago Kunst- und Designschule Erfurt
digitaler Bildbearbeitung. bis hin zur eigenen Ausstellungsgestaltung, ebenso der Kurs
Zwischen dem 2. und 13. Oktober 2023 lädt das Kunst-Labor Kinder und Jugendliche wieder ein, künstlerisch aktiv zu werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Pro Kurs wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 30€ erhoben.
Von November bis April findet im Haus der sozialen Dienste eine Fotoausstellung unter dem Motto „Vielfalt“ statt, an der acht Aussteller beteiligt sind.
Die Fotos zeigen fünf Modelle aus einem Mode-Kurs der Jugendkunstschule Imago Erfurt
Unter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm.
Beratungszeiten, Ansprechpartner und Kontakte Sie suchen noch nach einem passenden Kurs
Vortrag und Gespräch mit Hans-Jochen Schmidt, ehem. deutscher Botschafter in Armenien, über die Erinnerung an den Genozid, die Entwicklung von Demokratie und Wirtschaft sowie die Herausforderung für eine Lösung im Konflikt um Bergkarabach.
Wirtschaft und auch im Bereich des politischen Systems wurde ein demokratischer Kurs