Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

»Wow«-Fotos in der Volkshochschule Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/-Wow-Fotos-in-der-Volkshochschule-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10249.1&NavID=3302.353&La=1

Noch bis zum 11. April 2025 präsentiert die Volkshochschule Elmshorn in einer Ausstellung im eigenen Haus 19 Fotos, die während des jüngsten Fotokurses „Wow statt Schnappschuss“ entstanden sind. Das Themenspektrum der Bilder reicht von Architektur, über Tiere, Natur und Landschaft, bis zu Porträtfotos. „Es gibt an jedem Tag etwas zu entdecken“, so das Motto von Kursleiter Jan Becker.
Im letzten Kurs haben die Teilnehmenden zum Beispiel ein Fotostudio in der Volkshochschule

»Wow«-Fotos in der Volkshochschule Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/-Wow-Fotos-in-der-Volkshochschule-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10249.1&NavID=1981.159&La=1

Noch bis zum 11. April 2025 präsentiert die Volkshochschule Elmshorn in einer Ausstellung im eigenen Haus 19 Fotos, die während des jüngsten Fotokurses „Wow statt Schnappschuss“ entstanden sind. Das Themenspektrum der Bilder reicht von Architektur, über Tiere, Natur und Landschaft, bis zu Porträtfotos. „Es gibt an jedem Tag etwas zu entdecken“, so das Motto von Kursleiter Jan Becker.
Im letzten Kurs haben die Teilnehmenden zum Beispiel ein Fotostudio in der Volkshochschule

»Wow«-Fotos in der Volkshochschule Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/-Wow-Fotos-in-der-Volkshochschule-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10249.1&NavID=1981.157&La=1

Noch bis zum 11. April 2025 präsentiert die Volkshochschule Elmshorn in einer Ausstellung im eigenen Haus 19 Fotos, die während des jüngsten Fotokurses „Wow statt Schnappschuss“ entstanden sind. Das Themenspektrum der Bilder reicht von Architektur, über Tiere, Natur und Landschaft, bis zu Porträtfotos. „Es gibt an jedem Tag etwas zu entdecken“, so das Motto von Kursleiter Jan Becker.
Im letzten Kurs haben die Teilnehmenden zum Beispiel ein Fotostudio in der Volkshochschule

»Wow«-Fotos in der Volkshochschule Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/-Wow-Fotos-in-der-Volkshochschule-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10249.1&NavID=2326.395&La=1

Noch bis zum 11. April 2025 präsentiert die Volkshochschule Elmshorn in einer Ausstellung im eigenen Haus 19 Fotos, die während des jüngsten Fotokurses „Wow statt Schnappschuss“ entstanden sind. Das Themenspektrum der Bilder reicht von Architektur, über Tiere, Natur und Landschaft, bis zu Porträtfotos. „Es gibt an jedem Tag etwas zu entdecken“, so das Motto von Kursleiter Jan Becker.
Im letzten Kurs haben die Teilnehmenden zum Beispiel ein Fotostudio in der Volkshochschule

Zuschuss zu Gesundheitskursen fÃŒr gesetzlich Krankenversicherte beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-zu-Gesundheitskursen-f%C3%BCr-gesetzlich-Krankenversicherte-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3659.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Ihre Krankenkasse kann Ihnen einen Zuschuss zu den Kosten fÃŒr PrÀventionskurse zahlen.  PrÀventionskurse gibt es in den Bereichen Bewegung, ErnÀhrung, StressbewÀltigung und Suchtmittelkonsum. Diese Gesundheitskurse sollen Sie zu einer gesunden Lebensweise motivieren …
Sie bezahlen die Kursgebühr an den Kursanbieter, nehmen regelmäßig an dem Kurs teil

„Klostersande“ nach Fahrt in die Partnerstadt zurück in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/St%C3%A4dtepartnerschaften/Wittenberge/index.php?La=1&object=tx%2C2326.4435.1&kat=&kuo=2&sub=0

Am Mittwoch, 17. Mai, startete der Frachter die Fahrt nach Wittenberge. Der Besuch steht ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft und des bürgeschaftlichen Engagements. Auf elmshorn.de erhalten Sie täglich einen kleinen Einblick in die Reise der „alten Dame“.
Das war warm, aber gut.“ Am Morgen verließ das Schiff dann Lauenburg, um Kurs auf