Leipzig Archive – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/tag/leipzig/
Dabei handelt es sich um einen Kurs, im… mehr lesen Archiv Sommeruni Dresden
Dabei handelt es sich um einen Kurs, im… mehr lesen Archiv Sommeruni Dresden
In den Girls‘ Digital Camps kannst du die spannende Welt der Technik und Informatik entdecken und viele neue Dinge ausprobieren. Die Girls‘ Digital Camps gibt es in unterschiedlichen Regionen in…
Der Zugriff zum Online-Kurs „Programmieren mit Scratch“ läuft über die E-Learning-Plattform
In den Girls‘ Digital Camps kannst du die spannende Welt der Technik und Informatik entdecken und viele neue Dinge ausprobieren. Auch zum Girls‘ Day 2022 haben die Camps unterschiedliche Angebote….
In diesem Kurs lernst du mit der grafischen Programmierumgebung Snap!
Im Teutolab Robotik könnt ihr in die spannende Welt der Robotik hineinschnuppern. In den Workshops entwickelt ihr gemeinsam Ideen zur Steuerung der Roboter, tüftelt an Problemen und setzt eure Lösungen…
Der Kurs dauert 3 Stunden. Für die Teilnahme ist eine Anmledung erforderlich.
Du möchtest wissen, wie man eine Web-Seite erstellt? Mit der Internet-Dokumentation SELFHTML und dem SelfHTML-Wiki kannst du den Einstieg in HTML erlernen und dir Wissen über verschiedene Aspekte des world…
SELFHTML als Buch SELFHTML als ZIP zum download Vorheriger Artikel [Codenode] C++ Kurs
Im Roboscope Schülerlabor dreht sich alles rund um das Thema Robotik. In den Kursen lernt ihr, wie man Roboter konstruiert und programmiert, und testet diese anschließend in Wettbewerben mit euren…
den Kursen im Roboscope Schülerlabor könnt ihr sowohl mit eurer Klasse oder eurem Kurs
Ruby on Rails ist ein Webframework, mit dem sich dynamische Webseiten, Webanwendungen und Webservices entwickeln lassen. Für den Einstieg in die „Ruby on Rails“-Welt empfiehlt sich die Lektüre des Buches…
Kommando CLI – Grundlagen der Kommandozeile selbst gelernt Nächster Artikel PyMove3D-Kurs
QT Creator ist eine intergrierte Entwicklungsumgebung (IDE) zum Erstellen von plattformunabhängigen Qt-Applikationen, C++ und JavaScript-Programmen und QML-Oberflächen. QT Creator läuft unter Linux, Mac OS X und MS Windows und eignet…
Vorheriger Artikel ATOM – Open Source Code Editor Nächster Artikel [Codenode] C++ Kurs
Organisiert vom Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern findet am 30. September 2022 der Schülerinnentag an der TU Kaiserslautern statt. Am Schülerinnentag erhaltet ihr in zahlreichen Workshops und Vortragsveranstaltungen einen Einblick in technische und…
verschaffen könnt, was euch am Schülerinnentag erwartet, könnt ihr euch in diesem Online-Kurs
Ein ganzer Tag voller Workshops zum Schnuppern, Informieren und Ausprobieren! Für Kinder in der Vor- und Grundschule sowie Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5! Anmeldung ab sofort möglich. Der Bamberger…
Informatik 2021 Nächster Artikel Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2021 und KI-Kurs