SPORT PRO GESUNDHEIT https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/breitensport-und-gesundheit/sport-pro-gesundheit
zeigt dir auf einen Blick, wo in deiner Nachbarschaft ein SPORT PRO GESUNDHEIT-Kurs
zeigt dir auf einen Blick, wo in deiner Nachbarschaft ein SPORT PRO GESUNDHEIT-Kurs
Am 10. Tag der European Games in Krakau (Polen) gab es nicht nur wieder einiges an Edelmetall sondern auch gleich drei Quotenplätze für die Olympischen Spiele Paris 2024. Im Kanu-Slalom und Modernen Fünfkampf sicherten sich die deutschen Athlet*innen durch starke Wettkämpfe die begehrten Plätze.
Triathlon Die Triathlon Mixed Staffel war lange auf gutem Kurs, bis Selina Klamt
Der Multisportfunktionär verstarb im Alter von 89 Jahren. Wegbegleiter*innen erinnern sich an seinen unermüdlichen Einsatz für den Sport, seinen herausragenden Wertekompass und seinen Sinn für Humor.
Ende 1998 trat Gäb aus Protest gegen den geschäftlichen Kurs des Mutterkonzerns GM
Die Sportabzeichen-Tour am 13. und 14. September in Brandenburg verspricht tierisches Vergnügen für alle.
Nach dem zweitägigen Sonderevent im Zoo Eberswalde nimmt die Sportabzeichen-Tour Kurs
Die Sportabzeichen-Tour 2019 startet am 23. Mai in Cottbus mit einer originellen Stadtwette.
September in Weimar (Thüringen) Kurs auf das Finale am 28./29.
Gute Ergebnisse lieferten die jungen Athlet*innen in Biathlon, Ski alpin und Curling am zweiten Tag der Olympischen Jugendspiele in Lausanne.
Der relative kurze, aber anspruchsvolle Kurs passte perfekt zu den technischen Vorlieben
Keine weitere Medaille für das European Games Team Deutschland am vierten Wettkampftag in Minsk.
Tischtennisspieler weiterhin ebenso entschlossen wie geschlossen und mit starken Leistungen Kurs
In seiner Heimat war Schwimmen für den Syrer Kays nur ein Hobby. In Berlin wird es für ihn zur Chance: Erst als ehrenamtlicher Schwimmlehrer im Schwimm-Club 1001, dann als Rettungsschwimmer im Strandbad Weißensee.
Tagen verletzt er sich beim morgendlichen Schwimmtraining an der Sehne und muss den Kurs
Sportvereine sind ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, und ihr Engagement wirkt weit über den sportlichen Bereich hinaus. Die Sportkinder Berlin wurden für ihr Projekt „Mehr Sport und Bewegung im schulischen Ganztag“ mit dem
Im Kurs zum Kinderschutz lernen die Kleinen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und
Team D sammelt in Pyeongchang weiter täglich Medaillen und gute Platzierungen. Die Athleten nutzten ihre Chancen bislang in beeindruckender Weise, sagt Chef de Mission Dirk Schimmelpfennig in seiner Zwischenbilanz.
Dadurch war das ganze Team D auf Kurs.“