Anmeldung https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/btu_cottbus/anmeldung
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Schon mal etwas von „haptischer Interaktion“ gehört? Oder von „Mikrokapseln“? Das sind nur zwei der vielen Themen des DLR_School_Lab TU Dortmund auf dem Campus der Hochschule. Klingt spannend? Ist es auch!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Was haben Kometen, Einzeller und Wärmebilder gemeinsam? Sie alle gehören zu den Inhalten, um die es im DLR_School_Lab Köln in einer ehemaligen Zentrifugenhalle geht!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Im DLR-Standort Braunschweig sind die Luftfahrt- und Verkehrsforschung die beiden großen Schwerpunkte. Das DLR_School_Lab macht seine jungen Gäste mit aktuellen Projekten bekannt!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Energie und Mobilität – das sind zwei der Zukunftsthemen unserer Gesellschaft und Forschungsschwerpunkte am DLR und der TU Dresden. Im DLR_School_Lab TU Dresden gibt es dazu spannende Mitmach-Experimente!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Im DLR_School_Lab Jena können Schülerinnen und Schüler außergewöhnliche Experimente zu aktuellen Forschungsthemen des DLR und speziell des DLR-Instituts für Datenwissenschaften selbstständig durchführen!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Roboter programmieren und über den „Mars“ fahren lassen, Wasserraketen starten, Satellitenbilder auswerten – das sind einige der spannenden Aufgaben, die Schülerinnen und Schüler im DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen erwarten!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Warum heben Flugzeuge überhaupt ab? Und wie können sie möglichst leise und umweltfreundlich fliegen? Im DLR_School_Lab Göttingen gehen Jugendliche diesen Fragen rund um die „Physik des Fliegens“ nach!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Für Klassen, denen ein Tag im Schülerlabor nicht genug ist, bieten wir Schulprojekte an. Raumfahrt kann so über Wochen oder sogar Monate zum Thema gemacht werden. Dabei werden sie vom DLR_School_Lab mit Expertenwissen, Tipps und Ausrüstung unterstützt.
Ihrem Kurs ohne spezielle Wünsche anmelden, bieten wir Ihnen ein Angebot passend