Anmeldung https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/koeln/anmeldung
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Von Experten lernen. Das GSOC hat sich zum Ziel gesetzt, das Fachwissen im Bereich der Raumfahrt mit Personen aus der gesamten Raumfahrtindustrie, öffentlichen Einrichtungen und anderen zu teilen, die ihr Know-how über den Betrieb von Raumfahrzeugen und die Auslegung von Bodensegmenten erweitern möchten. Das GSOC arbeitet dabei mit Partnern wie der ESA und dem CNES zusammen, die Fachvorträge zu den Kursen beisteuern.
Der Kurs ist für Unternehmen und Organisationen im Raumfahrtbereich, einschließlich
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Hier geht es vor allem um umweltfreundliche Zukunftstechnologien – von Wärmespeichern bis zum elektrischen Fliegen. Und auch ein Ausflug in die Welt der Schwerelosigkeit erwartet die Schülerinnen und Schüler.
Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Schon mal etwas von „haptischer Interaktion“ gehört? Oder von „Mikrokapseln“? Das sind nur zwei der vielen Themen des DLR_School_Lab TU Dortmund auf dem Campus der Hochschule. Klingt spannend? Ist es auch!
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.